Ein einfacher Leitfaden für Wortfamilien

Wortfamilien werden manchmal als Gruppen, Brocken oder Reime bezeichnet. Eine Wortfamilie hat etwas miteinander gemeinsam, sei es das Präfix, das Suffix oder das Wurzelwort. Zum Beispiel haben Grün, Gras, Wachsen alle den "gr" -Ton am Anfang des Wortes.

Was sind die Vorteile?

Wortfamilien sind wichtig, weil sie kleinen Kindern helfen, Wortmuster zu erkennen und zu analysieren, wenn sie lesen lernen. Beim Unterrichten von analytischer Phonik verwenden Lehrer Wortfamilien, um Kindern das Verständnis dieser Muster zu erleichtern und um sicherzustellen, dass bestimmte Wörter die gleichen Buchstabenkombinationen und -töne haben.

Häufigste Wortfamilien

Laut den Forschern Wylie und Durrel gibt es 37 gebräuchliche Wortfamilien: ack, ain, ake, ale, all, ame, an, ank, ap, ash, at, ate, aw, ay, eat, ell, est, ice, ick, ide, ight, krank, in, ine, ing, Tinte, ip, es, ock, oke, op, ore, ot, uck, ug, ump, unk.

  • ack- Zurück, Hack, Pack, Rack
  • ain - Gehirn, Kette, Haupt, Ebene
  • ake - wach, backen, kuchen, fälschen
  • Ale - Ale, Ballen, Verkauf, Geschichte
  • alle - Alles, Ball, Ruf, Halle
  • ein Ich - Schuld, kam, Spiel, das gleiche
  • ein - ein, Verbot, kann, Pfanne
  • Ank - Bank, trank, sank, Tank
  • ap - Kappe, Karte, Rap, tippen
  • Asche - Bash, Dash, Hautausschlag, Schärpe
  • beim - Fledermaus, Katze, Fett, Matte
  • - Schicksal, Tor, spät, Rate
  • aw - Klaue, zeichnen, Pfote, sah
  • ay - Tag, Heu, darf sagen
  • Essen - schlagen, feat, Fleisch, Sitz
  • ell - Glocke, fiel, erzählen, na ja
  • Europäische Sommerzeit - am besten, ruhe, weste, west
  • Eis - Würfel, Mäuse, nett, Reis
  • ick - Backstein, Kick, Pick, krank
  • ide - braut, verstecken, reiten, seite
  • ight - hell, kampf, licht, nacht
  • krank - Rechnung, Hügel, Pille, noch
  • im - bin, Kinn, Grinsen, Zinn
  • ine - speisen, fein, meins, Rebe
  • ing - bring, könig, sing, flügel
  • Tinte - trinken, link, pink, waschbecken
  • ip - Chip, Dip, Lippe, Schluck
  • es - bisschen, fit, schlagen, sitzen
  • ock - Block, Uhr, Rock, Socke
  • op - Polizist, Hopfen, Mopp, oben
  • Erz - langweilen, mehr, wund, zerrissen
  • ot - bekam, heiß, nicht, verrotten
  • uck - Buck, duck luck, tuck
  • ug - Wanze, Umarmung, Becher, Wolldecke
  • ump - Stoß, Dump, Sprung, Pumpe
  • unk - Koje, dunk, Junk, versenkt

Quelle: Richard E. Wylie und Donald D. Durrell, 1970. "Unterrichten von Vokalen durch Tonträger." Elementary English 47, 787-791.