Selten gibt es spezielle Unterrichtspläne für die Sonderpädagogik. Die Lehrer nehmen vorhandene Unterrichtspläne auf und stellen entweder Unterkünfte oder Modifikationen zur Verfügung, um den Schülern mit besonderen Bedürfnissen einen optimalen Erfolg zu ermöglichen. Dieses Hinweisblatt konzentriert sich auf vier Bereiche, in denen spezielle Anpassungen vorgenommen werden können, um Schüler mit besonderen Bedürfnissen im inklusive Klassenzimmer zu unterstützen. Diese vier Bereiche umfassen:
1.) Lehrmaterialien
2.) Wortschatz
2.) Unterrichtsinhalt
4.) Bewertung
Schulungsmaterialien
Sind die Materialien, die Sie für den Unterricht auswählen, geeignet, dem Kind (den Kindern) mit besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden??
Können sie die Materialien sehen, hören oder berühren, um das Lernen zu maximieren??
Sind die Lehrmaterialien für alle Schüler ausgewählt??
Was sind deine Bilder und sind sie für alle geeignet??
Womit demonstrieren oder simulieren Sie das Lernkonzept??
Welche anderen praktischen Materialien können Sie verwenden, um sicherzustellen, dass die bedürftigen Schüler die Lernkonzepte verstehen?
Wenn Sie Gemeinkosten verwenden, gibt es zusätzliche Kopien für Schüler, die diese näher betrachten oder wiederholen müssen?
Hat der Schüler einen Kollegen, der hilft??
Wortschatz
Verstehen die Schüler den Wortschatz, der für das spezifische Konzept, das Sie unterrichten möchten, erforderlich ist??
Muss man sich vor Beginn des Unterrichts zuerst auf das Vokabular konzentrieren??
Wie werden Sie den Schülern das neue Vokabular vorstellen??
Wie wird Ihre Übersicht aussehen??
Wie wird Ihre Übersicht die Schüler einbeziehen??
Unterrichtsinhalt
Konzentriert sich Ihre Lektion vollständig auf den Inhalt, wird das, was die Schüler tun, erweitert oder geleitet? Neu Lernen? (Wordsearch-Aktivitäten führen selten zu Lerneffekten)
Was wird sicherstellen, dass die Studenten beschäftigt sind?
Welche Art von Überprüfung ist erforderlich??
Wie stellen Sie sicher, dass die Schüler verstehen??
Haben Sie rechtzeitig für einen Ausbruch oder eine Änderung der Aktivität gebaut??
Vielen Kindern fällt es schwer, über einen längeren Zeitraum hinweg die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Haben Sie die unterstützende Technologie maximiert, wo dies für bestimmte Schüler angemessen ist??
Haben die Schüler ein Element in der Auswahl für die Lernaktivitäten?
Haben Sie die verschiedenen Lernstile angesprochen??
Müssen Sie den Schülern spezifische Lernfähigkeiten für die Lektion beibringen? (Wie man bei der Arbeit bleibt, wie man organisiert bleibt, wie man Hilfe bekommt, wenn man feststeckt usw.).
Welche Strategien gibt es, um das Kind neu zu fokussieren, sein Selbstwertgefühl zu stärken und zu verhindern, dass es überfordert wird??
Bewertung
Haben Sie alternative Bewertungsmethoden für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (Textverarbeitung, mündliches oder aufgezeichnetes Feedback)??
Haben sie eine längere Zeitleiste??
Haben Sie Checklisten, grafische Organisatoren oder / und Konturen bereitgestellt??
Hat das Kind reduzierte Mengen??
In Summe
Insgesamt scheint dies eine Menge Fragen zu sein, die Sie sich stellen müssen, um sicherzustellen, dass alle Schüler maximale Lernmöglichkeiten haben. Sobald Sie sich jedoch an diese Art der Reflexion gewöhnt haben, während Sie die einzelnen Lernerfahrungen planen, werden Sie schnell ein Profi darin sein, sicherzustellen, dass das inklusive Klassenzimmer so gut wie möglich funktioniert, um Ihre unterschiedlichen Schülergruppen zu treffen. Denken Sie immer daran, dass keine zwei Schüler das Gleiche lernen, geduldig sind und Unterricht und Bewertung so weit wie möglich voneinander unterscheiden.