Die Beurteilung von Schülern mit Lernschwierigkeiten kann eine Herausforderung sein. Einige Schüler, wie z. B. mit ADHS und Autismus, haben Schwierigkeiten mit Testsituationen und können nicht lange genug bei einer Aufgabe bleiben, um solche Bewertungen abzuschließen. Einschätzungen sind jedoch wichtig; Sie bieten dem Kind die Möglichkeit, Wissen, Fähigkeiten und Verständnis zu demonstrieren. Für die meisten Lernenden mit Ausnahmefällen sollte eine Papier- und Bleistiftaufgabe am Ende der Liste der Bewertungsstrategien stehen. Im Folgenden finden Sie einige alternative Vorschläge, die die Bewertung von lernbehinderten Schülern unterstützen und verbessern.
Eine Präsentation ist eine mündliche Demonstration von Können, Wissen und Verständnis. Das Kind kann Fragen zu seiner Aufgabe erzählen oder beantworten. Die Präsentation kann auch in Form einer Diskussion, einer Debatte oder eines rein interrogatorischen Austauschs erfolgen. Einige Kinder benötigen möglicherweise eine kleine Gruppe oder Einzelunterricht. Viele Studierende mit Behinderungen lassen sich von größeren Gruppen einschüchtern. Lassen Sie die Präsentation jedoch nicht unberücksichtigt. Mit den laufenden Gelegenheiten fangen die Schüler an zu glänzen.
Eine Konferenz ist ein Einzelgespräch zwischen dem Lehrer und dem Schüler. Der Lehrer wird den Schüler auffordern und auffordern, den Grad des Verständnisses und des Wissens zu bestimmen. Auch dies entlastet die schriftlichen Aufgaben. Die Konferenz sollte etwas informell sein, um den Studenten zu beruhigen. Der Fokus sollte auf dem Austausch von Ideen, dem Begründen oder Erläutern eines Konzepts liegen. Dies ist eine äußerst nützliche Form der formativen Beurteilung.
Ein Interview hilft einem Lehrer, den Grad des Verständnisses für einen bestimmten Zweck, eine bestimmte Aktivität oder ein bestimmtes Lernkonzept zu klären. Ein Lehrer sollte Fragen an den Schüler haben. Durch ein Interview kann viel gelernt werden, aber es kann zeitaufwändig sein.
Das Beobachten eines Schülers in der Lernumgebung ist eine sehr leistungsfähige Bewertungsmethode. Es kann auch das Mittel für den Lehrer sein, eine bestimmte Unterrichtsstrategie zu ändern oder zu verbessern. Die Beobachtung kann in einer kleinen Gruppe erfolgen, während das Kind an Lernaufgaben beteiligt ist. Dinge, nach denen man Ausschau halten sollte, sind: Bleibt das Kind bestehen? Leicht aufgeben? Haben Sie einen Plan? Hilfe suchen? Alternative Strategien ausprobieren? Ungeduldig werden Suchen Sie nach Mustern?
Eine Aufführungsaufgabe ist eine Lernaufgabe, die das Kind ausführen kann, während der Lehrer seine Leistung bewertet. Zum Beispiel kann ein Lehrer einen Schüler bitten, ein Mathematikproblem zu lösen, indem er ein Wortproblem vorstellt und dem Kind Fragen dazu stellt. Während der Aufgabe sucht der Lehrer nach Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie nach der Einstellung des Kindes zur Aufgabe. Klammert er sich an frühere Strategien oder gibt es Hinweise auf Risikobereitschaft im Ansatz??
Es ist immer positiv für die Schüler, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu identifizieren. Wenn möglich, kann die Selbsteinschätzung den Schüler zu einem besseren Verständnis seines eigenen Lernens führen. Der Lehrer sollte einige Leitfragen stellen, die zu dieser Entdeckung führen können.