Bewertung für Sonderpädagogik

Die Bewertung der Sonderpädagogik ist für den Erfolg der Identifizierung, Platzierung und Programmierung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen von grundlegender Bedeutung. Die Bewertung kann von formal - standardisiert bis informell reichen: - von Lehrern vorgenommene Bewertungen. Dieser Artikel behandelt formale Instrumente zur Messung der Intelligenz, Leistung (oder akademischen Fähigkeit) und Funktion von Schülern.

Testen, um ganze Bezirke oder Populationen zu bewerten

Standardisierte Tests sind alle Tests, die unter Standardbedingungen und mit standardisierten Verfahren an eine große Anzahl von Studenten durchgeführt werden. Normalerweise sind sie Multiple-Choice. Heutzutage führen viele Schulen einen standardisierten Leistungstest durch, um sich auf die jährliche NCLB-Bewertung ihres Staates vorzubereiten. Beispiele für standardisierte Leistungstests sind der California Achievement Test (CAT); Umfassender Test der Grundfertigkeiten (CTBS), einschließlich "Terra Nova"; Iowa-Test für Grundfertigkeiten (ITBS) und Tests für akademische Fähigkeiten (TAP); Metropolitan Achievement Test (MAT); und Stanford Achievement Test (SAT.)

Diese Tests sind normiert, was bedeutet, dass die Ergebnisse über Alter und Grade hinweg statistisch verglichen werden, so dass ein Mittelwert (Durchschnitt) für jede Klasse und jedes Alter gebildet wird, der den einzelnen Personen zugewiesenen Grade Equivalent und Age Equivalent Scores entspricht. Ein GE-Wert (Grade Equivalent) von 3,2 gibt an, wie ein typischer Schüler der dritten Klasse im zweiten Monat beim Test des Vorjahres abgeschnitten hat.

Staatliche oder High Stakes-Tests

Eine andere Form des standardisierten Testens ist die Zustandsbewertung, die von No Child Left Behind (NCLB) gefordert wird. Diese werden normalerweise während eines streng regulierten Fensters im Spätwinter verabreicht. Nach dem Bundesgesetz können nur 3% aller Studierenden aufgrund von Behinderungen von der Steuer befreit werden, und diese Studierenden müssen eine alternative Beurteilung vornehmen, die einfach sein kann. oder schwindelerregend gewunden.

Einzeltests zur Identifizierung

Individuelle Intelligenztests sind in der Regel Teil der Testreihe, die ein Schulpsychologe verwendet, um Schüler zu bewerten, wenn sie zur Bewertung überwiesen werden. Die beiden am häufigsten verwendeten sind die WISC (Wechsler Intelligence Scale for Children) und das Stanford-Binet. Seit vielen Jahren gilt das WISC als das am besten geeignete Maß für Intelligenz, da es sowohl sprach- und symbolbasierte Elemente als auch leistungsbasierte Elemente enthält. Das WISC lieferte auch diagnostische Informationen, da der verbale Teil des Tests mit den Leistungspunkten verglichen werden konnte, um eine Diskrepanz zwischen Sprache und räumlicher Intelligenz aufzuzeigen.

Die Stanford-Binet-Intelligence-Skala, ursprünglich der Binet-Simon-Test, wurde entwickelt, um Schüler mit kognitiven Behinderungen zu identifizieren. Der Fokus der Skalen auf die Sprache verengte die Definition der Intelligenz, die in der jüngsten Form, dem SB5, teilweise erweitert wurde. Sowohl das Stanford-Binet als auch das WISC sind normiert und vergleichen Stichproben aus jeder Altersgruppe.

Individualisierte Leistungstestssind nützlich, um die akademischen Fähigkeiten eines Schülers einzuschätzen. Sie wurden entwickelt, um sowohl das vorakademische als auch das akademische Verhalten zu messen: von der Fähigkeit, Bilder und Buchstaben miteinander in Einklang zu bringen, bis hin zu fortgeschritteneren Kenntnissen und mathematischen Fähigkeiten. Sie können bei der Einschätzung des Bedarfs hilfreich sein.

Der Peabody Individual Achievement Test (PIAT) ist ein Leistungstest, der individuell an Studierende durchgeführt wird. Mit einem Daumenkino und einem Protokollblatt ist es einfach zu verwalten und benötigt nur wenig Zeit. Die Ergebnisse können bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen sehr hilfreich sein. Das PIAT ist ein kriterienbasierter Test, der ebenfalls genormt ist. Es liefert Alters- und Klassenwerte.

Der Woodcock-Johnson-Leistungstest ist ein weiterer individueller Test, der den akademischen Bereich misst und für Kinder im Alter von 4 bis zu jungen Erwachsenen bis zu 20 und einer Hälfte geeignet ist. Der Tester findet eine Basis aus einer festgelegten Anzahl aufeinanderfolgender korrekter Antworten und arbeitet bis zu einer Obergrenze derselben inkorrekten aufeinanderfolgenden Antworten. Die höchste richtige Zahl abzüglich falscher Antworten ergibt eine Standardpunktzahl, die schnell in ein Notenäquivalent oder Altersäquivalent umgewandelt wird. Der Woodcock-Johnson bietet auch diagnostische Informationen sowie Leistungen auf Klassenebene in Bezug auf diskrete Lese- und Schreibfähigkeiten und mathematische Fähigkeiten, von der Buchstabenerkennung bis hin zur mathematischen Geläufigkeit.

Das Brigance Comprehensive Inventory of Basic Skills ist ein weiterer bekannter, anerkannter, auf Kriterien basierender und normierter individueller Leistungstest. Die Brigance bietet diagnostische Informationen zu Lesen, Mathematik und anderen akademischen Fähigkeiten. Der Verlag ist nicht nur eines der kostengünstigsten Bewertungsinstrumente, sondern stellt auch Software zur Verfügung, mit deren Hilfe IEP-Ziele auf der Grundlage der Bewertungen erstellt werden können. Diese Software wird als "Goals and Objective Writers Software" bezeichnet.

Funktionstests

Es gibt verschiedene Tests der Lebens- und Funktionsfähigkeiten. Anstatt zu lesen und zu schreiben, ähneln diese Fähigkeiten eher dem Essen und Sprechen. Das bekannteste ist das ABLLS (ausgesprochene A-Bels) oder Assessment of Basic Language and Learning Skills. Entwickelt als Instrument zur Bewertung von Schülern speziell für angewandte Verhaltensanalyse und diskretes Probetraining, ist es ein Beobachtungsinstrument, das durch ein Interview, indirekte Beobachtung oder direkte Beobachtung ergänzt werden kann. Sie können ein Kit mit vielen der für bestimmte Artikel erforderlichen Artikel erwerben, z. B. "Benennen von 3 von 4 Buchstaben auf Briefkarten". Es ist ein zeitaufwändiges Instrument, das auch kumulativ sein soll. Daher begleitet ein Testbuch ein Kind von Jahr zu Jahr beim Erwerb von Fähigkeiten.

Eine weitere bekannte und seriöse Einschätzung ist die Vineland Adaptive Behaviour Scales, Second Edition. Das Vineland ist gegen eine große Bevölkerung über Jahrhunderte hinweg genormt. Seine Schwäche besteht darin, dass es sich um Eltern- und Lehrerbefragungen handelt, die als indirekte Beobachtungen die Schwäche haben, für subjektive Urteile anfällig zu sein. Beim Vergleich von Sprache, sozialer Interaktion und Funktion zu Hause mit Gleichaltrigen im typischen Alter gibt das Vineland dem Sonderpädagogen jedoch einen Überblick über die sozialen, funktionalen und vorakademischen Bedürfnisse des Schülers.