Bingo im gesamten Lehrplan

Bingo ist ein wunderbares Lehrmittel, das Sie immer zur Hand haben, egal was Sie unterrichten. Sie können es sogar nachholen, wenn Sie mitmachen! Die Grundvoraussetzung von Bingo ist einfach: Die Spieler beginnen mit einem mit Antworten gefüllten Raster und vertuschen Leerzeichen, wenn der entsprechende Gegenstand vom Bingo "Anrufer" aufgerufen wird. Die Gewinner bilden eine komplette Linie, die vertikal, horizontal oder diagonal verläuft. Oder Sie können "Black Out" spielen, was bedeutet, dass der Gewinner die erste Person ist, die alle Punkte auf der Karte abdeckt.

Vorbereitung

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie sich darauf vorbereiten können, in Ihrem Klassenzimmer Bingo zu spielen.

  1. Kaufen Sie ein Bingo-Set in einem Lehrerbedarfsgeschäft. Dies ist natürlich der einfachste Weg, aber wir Lehrer verdienen nicht zu viel Geld, sodass diese Option möglicherweise nicht zu viel Sinn ergibt.
  2. Bei einer günstigeren Option müssen Sie alle Bingo-Boards im Voraus vorbereiten und sicherstellen, dass alle Boards unterschiedlich konfiguriert sind.
  3. Für ältere Schüler können Sie einen Teil der Vorbereitung an sie übergeben. Bereiten Sie ein Bingoboard mit allen ausgefüllten Optionen vor. Bewahren Sie außerdem eine Kopie eines leeren Boards auf. Erstellen Sie Kopien von jeder Seite, eine pro Schüler. Geben Sie den Kindern Zeit, die Teile auseinanderzuschneiden und an der gewünschten Stelle auf die leeren Bretter zu kleben.
  4. Die lehrerfreundlichste Art Bingo zu spielen ist, jedem Kind ein leeres Blatt Papier zu geben und es in Sechzehntel falten zu lassen. Dann können sie die Begriffe von Ihrer Liste (an der Tafel oder über Kopf) in ihr Bingoblatt schreiben und voila! Jeder hat sein eigenes Bingoboard!

Sie können Bingo mit praktisch jedem Thema spielen. Hier ist eine Übersicht über einige der verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Bingo in Ihrem Klassenzimmer spielen können:

Sprachkunst

Phonemisches Bewusstsein: Kindergärtnerinnen und Kindergärtner können diese Art von Bingo verwenden, um den Schülern das Erlernen der Klänge zu erleichtern, die den Buchstaben des Alphabets entsprechen. Platzieren Sie auf der Bingo-Tabelle einzelne Buchstaben in jedem der Felder. Anschließend rufen Sie die Buchstabentöne auf, und die Schüler markieren den Buchstaben, der die einzelnen Töne erzeugt. Oder sagen Sie ein kurzes Wort und bitten Sie die Kinder, den Anfangston zu identifizieren.

Wortschatz: Geben Sie in die Bingo-Diagrammfelder die Vokabeln ein, die Ihre Klasse gerade lernt. Sie werden die Definitionen vorlesen und die Kinder müssen sie zusammenbringen. Beispiel: Sie sagen "finden und zurückbringen" und die Schüler vertuschen "abrufen".

Teile der Rede: Werden Sie kreativ mit Bingo, um Kindern dabei zu helfen, sich an die Wortarten zu erinnern. Lesen Sie zum Beispiel einen Satz und bitten Sie die Kinder, einen Marker auf das Verb in diesem Satz zu setzen. Oder bitten Sie die Kinder, nach einem Verb zu suchen, das mit einem "g" beginnt. Stellen Sie sicher, dass alle Arten von Wörtern mit diesem Buchstaben beginnen, damit sie wirklich darüber nachdenken müssen.

Mathematik

Subtraktion, Addition, Multiplikation, Division: Schreiben Sie die Antworten auf zutreffende Probleme in die Bingo-Felder. Sie rufen das Problem heraus. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die mathematischen Fakten, die Kinder auswendig lernen müssen, zu vertiefen. Sie sagen beispielsweise "6 x 5" und die Schüler decken "30" auf ihren Spielblättern ab.

Brüche: Zeichnen Sie in den Bingo-Feldern verschiedene Formen, die in Teile geschnitten sind, wobei einige Teile schattiert sind. Beispiel: Zeichnen Sie einen Kreis, der in Viertel geschnitten ist, und schattieren Sie eines der Viertel. Wenn Sie die Wörter "ein Viertel" vorlesen, müssen die Schüler bestimmen, welche Form diesen Bruch darstellt.

Dezimalstellen: Schreiben Sie die Dezimalstellen in die Kästchen und rufen Sie die Wörter auf. Sie sagen zum Beispiel "dreiundvierzig Hundertstel" und die Kinder bedecken den Platz mit ".43".

Runden: Sie sagen beispielsweise "Runde 143 auf die nächste 10". Die Schüler setzen einen Marker auf "140". Vielleicht möchten Sie die Zahlen an die Tafel schreiben, anstatt sie nur zu sagen.

Stellenwert: Zum Beispiel sagen Sie: "Platzieren Sie einen Marker auf einer Zahl, die sechs in der Hunderterstelle hat." Oder Sie können eine große Zahl an die Tafel legen und die Schüler bitten, einen Marker auf die Stelle zu setzen, die sich an der Tausenderstelle befindet, usw.

Wissenschaft, Sozialkunde und mehr!

Wortschatz: Ähnlich wie im oben beschriebenen Wortschatzspiel sagen Sie die Definition eines Wortes aus Ihrer Lerneinheit. Die Kinder setzen einen Marker auf das entsprechende Wort. Beispiel: Sie sagen "der Planet, der unserer Sonne am nächsten ist" und die Schüler markieren "Merkur".

Fakten: Sie sagen so etwas wie "Die Anzahl der Planeten in unserem Sonnensystem" und die Kinder setzen einen Marker auf "9". Fahren Sie mit anderen zahlenbasierten Fakten fort.

Berühmte Menschen: Konzentrieren Sie sich auf berühmte Personen, die mit Ihrer Lerneinheit in Verbindung stehen. Sie sagen zum Beispiel: "Diese Person hat die Emanicaption-Proklamation geschrieben" und die Schüler haben "Abraham Lincoln" markiert..

Bingo ist ein wunderbares Spiel, an das Sie denken sollten, wenn Sie ein paar Minuten mehr Zeit haben, um den Tag auszufüllen. Werde kreativ und hab Spaß damit. Ihre Schüler werden es mit Sicherheit tun!