Bingo ist ein beliebtes Spiel, das gegen Bargeld und Preise gespielt werden kann. Bingo-Spiele werden gewonnen, wenn der Spieler die Zahlen auf seiner Karte mit denen vergleicht, die zufällig von einem Anrufer gezogen wurden. Die erste Person, die ein Muster vervollständigt, schreit "Bingo". Ihre Nummern werden überprüft und ein Preis oder Bargeld verliehen. Die Muster können während einer Spielsitzung variiert werden, wodurch die Spieler interessiert und engagiert bleiben.
Die Geschichte des Spiels kann bis ins Jahr 1530 zurückverfolgt werden, zu einer italienischen Lotterie namens "Lo Giuoco del Lotto d'Italia,"Das wird immer noch jeden Samstag in Italien gespielt. Von Italien aus wurde das Spiel in den späten 1770er Jahren nach Frankreich eingeführt und hieß dort"Le Lotto", ein Spiel unter reichen Franzosen. Die Deutschen spielten auch eine Version des Spiels im 19. Jahrhundert, aber sie benutzten es als Kinderspiel, um den Schülern das Erlernen von Mathematik, Rechtschreibung und Geschichte zu erleichtern.
In den USA wurde Bingo ursprünglich "Beano" genannt. Es war ein ländliches Spiel, bei dem ein Händler nummerierte Scheiben aus einer Zigarrenschachtel auswählte und die Spieler ihre Karten mit Bohnen markierten. Sie schrien "Beano", wenn sie gewannen.
Als das Spiel 1929 Nordamerika erreichte, wurde es als "Beano" bekannt. Es wurde zum ersten Mal bei einem Karneval in der Nähe von Atlanta, Georgia, gespielt. Der New Yorker Spielzeugverkäufer Edwin S. Lowe hat es in "Bingo" umbenannt, nachdem er gehört hatte, wie jemand versehentlich "Bingo" statt "Beano" geschrien hat.
Er stellte einen Mathematikprofessor der Columbia University, Carl Leffler, ein, um die Anzahl der Kombinationen in Bingokarten zu erhöhen. Bis 1930 hatte Leffler 6.000 verschiedene Bingokarten erfunden. Sie wurden entwickelt, damit es weniger sich nicht wiederholende Zahlengruppen und Konflikte gibt, wenn mehr als eine Person gleichzeitig Bingo bekommt.
Lowe war ein jüdischer Einwanderer aus Polen. Nicht nur sein E.S. Lowe Company produziert Bingokarten, aber er hat auch das Spiel Yahtzee entwickelt und vermarktet, für das er die Rechte von einem Paar gekauft hat, das es auf seiner Yacht gespielt hat. Seine Firma wurde 1973 für 26 Millionen Dollar an Milton Bradley verkauft. Lowe starb 1986.
Ein katholischer Priester aus Pennsylvania wandte sich an Lowe, weil er Bingo als Mittel zur Beschaffung von Kirchengeldern einsetzte. Als Bingo in Kirchen gespielt wurde, wurde es immer beliebter. Bis 1934 wurden schätzungsweise 10.000 Bingospiele pro Woche gespielt. Während Glücksspiel in vielen Staaten verboten ist, können Bingospiele von Kirchen und gemeinnützigen Gruppen veranstaltet werden, um Spenden zu sammeln.
Bingo war eines der Spiele, die in vielen Casinos angeboten wurden, sowohl in Nevada als auch in den von Indianerstämmen betriebenen. E.S. Lowe baute ein Casino-Hotel am Las Vegas Strip, das Tallyho Inn. Heute werden allein in Nordamerika wöchentlich mehr als 90 Millionen Dollar für Bingo ausgegeben.
Bingo ist ein beliebtes Spiel, das in Pflegeheimen und Seniorenheimen zur Entspannungstherapie und Geselligkeit eingesetzt wird. Mit nur ein paar Mitarbeitern oder Freiwilligen ist es einfach zu bedienen, und die Bewohner können mit ihren Besuchern spielen. Die Gelegenheit, einen kleinen Preis zu gewinnen, ist ein Köder. Seine Popularität könnte nachlassen, wenn die ältere Bevölkerung, die in ihrer Jugend Kirchenbingo genossen hat, an neue Generationen übergibt, die mit Videospielen aufgewachsen sind.