Die katholische Universität von Amerika lässt etwa drei Viertel derjenigen zu, die sich jedes Jahr bewerben, und macht sie allgemein zugänglich. Schüler mit guten Noten und überdurchschnittlichen Punktzahlen werden wahrscheinlich einsteigen. Denken Sie daran, dass die Schule auch die Kurse, außerschulischen Aktivitäten und die Erfahrung von Arbeit / Freiwilligen untersucht. Um sich zu bewerben, müssen interessierte Schüler einen Antrag, Zeugnisse, einen Aufsatz und Noten von SAT oder ACT einreichen.
Zulassungsdaten (2016)
Akzeptanzrate der katholischen Universität: 80%
GPA-, SAT- und ACT-Grafik für CUA-Zulassungen
Testergebnisse: 25./75. Perzentil
SAT Kritische Lesung: - / -
SAT Math: - / -
Was bedeuten diese SAT-Nummern?
SAT-Score-Vergleich für D.C. Colleges
ACT Composite: - / -
Was bedeuten diese ACT-Nummern?
ACT-Score-Vergleich für D.C.-Colleges
Katholische Universität Beschreibung
Die von US-Bischöfen gegründete Catholic University of America ist die nationale Universität der katholischen Kirche. Die Studenten kommen aus allen 50 Bundesstaaten und fast 100 Ländern zu CUA, und die Studentenschaft besteht aus etwa der Hälfte der Studenten und der Hälfte der Doktoranden. Die Universität besteht aus 12 Schulen und 21 Forschungseinrichtungen. Architektur und Politikwissenschaft sind unter den Studierenden die beliebtesten Studiengänge. Die Stärken der Universität in den freien Künsten und Wissenschaften brachten CUA ein Kapitel von Phi Beta Kappa ein. Die DC-Metro befindet sich am Rande des 18 Hektar großen Campus, und Studenten können die in der Hauptstadt angebotenen Möglichkeiten problemlos nutzen (siehe andere DC-Colleges). Die CUA Cardinals treten in der NCAA Division III an.
Einschreibung (2016)
Einschreibung gesamt: 6.076 (3.241 Studenten)
Aufschlüsselung nach Geschlecht: 45% männlich / 55% weiblich
96% Vollzeit
Kosten (2016 - 17)
Studiengebühren und Gebühren: $ 42.536
Bücher: $ 838 (warum so viel?)
Unterkunft und Verpflegung: 13.820 USD
Sonstige Ausgaben: 3.268 USD
Gesamtkosten: 60.462 USD
Finanzhilfe der Katholischen Universität (2015 - 16)
Anteil der Studierenden, die Hilfe erhalten: 95%
Prozentsatz der Studierenden, die Beihilfen erhalten