Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen befürchten häufig, dass sie nicht für den Heimunterricht qualifiziert sind. Sie haben das Gefühl, dass sie nicht über das Wissen oder die Fähigkeiten verfügen, um die Bedürfnisse ihres Kindes zu befriedigen. Die Möglichkeit, eine persönliche Lernumgebung zusammen mit praktischen Anpassungen und Änderungen anzubieten, macht Homeschooling jedoch häufig zur idealen Situation für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Legasthenie, Dysgraphie und Dyskalkulie sind drei Lernherausforderungen, die sich gut für eine Lernumgebung in der Schule eignen. Ich habe Shawna Wingert eingeladen, um über die Herausforderungen und Vorteile von Schülern im Heimunterricht mit Dysgraphie zu sprechen, eine Lernaufgabe, die sich auf die Schreibfähigkeit auswirkt.
Shawna schreibt über Mutterschaft, besondere Bedürfnisse und die Schönheit alltäglicher Probleme bei Not the Former Things. Sie ist auch Autorin von zwei Büchern, Alltäglicher Autismus und Sonderpädagogik zu Hause.
Mein ältester Sohn ist 13 Jahre alt. Er begann zu lesen, als er erst drei Jahre alt war. Er besucht derzeit Kurse auf Hochschulniveau und ist akademisch weit fortgeschritten, hat jedoch Mühe, seinen vollen Namen zu schreiben.
Mein jüngster Sohn ist 10 Jahre alt. Er kann nicht über einem Niveau der ersten Klasse lesen und hat eine Legastheniediagnose. Er nimmt an vielen Kursen seines älteren Bruders teil, sofern es sich um mündlichen Unterricht handelt. Er ist unglaublich klug. Auch er hat Mühe, seinen vollen Namen zu schreiben.
Dysgraphie ist ein Lernunterschied, der sich nicht nur auf die Schreibfähigkeit meiner beiden Kinder auswirkt, sondern auch auf ihre Erfahrungen mit der Welt.
Dysgraphie ist eine Erkrankung, die den schriftlichen Ausdruck für Kinder extrem schwierig macht. Es wird als Verarbeitungsstörung angesehen - was bedeutet, dass das Gehirn Probleme mit einem oder mehreren der Schritte und / oder der Reihenfolge der Schritte hat, die mit dem Aufschreiben eines Gedankens auf Papier verbunden sind.
Damit beispielsweise mein ältester Sohn schreiben kann, muss er zunächst die sinnliche Erfahrung machen, einen Bleistift angemessen in der Hand zu halten. Nach mehreren Jahren und verschiedenen Therapien kämpft er immer noch mit diesem grundlegendsten Aspekt des Schreibens.
Für meinen jüngsten muss er darüber nachdenken, was er kommunizieren soll, und das dann in Wörter und Buchstaben zerlegen. Beide Aufgaben dauern bei Kindern mit Problemen wie Dysgraphie und Legasthenie viel länger als bei einem durchschnittlichen Kind.
Da jeder Schritt des Schreibprozesses länger dauert, hat ein Kind mit Dysgraphie unweigerlich Mühe, mit seinen Altersgenossen - und manchmal sogar mit seinen eigenen Gedanken - Schritt zu halten, während es mühsam Stift auf Papier legt. Selbst der grundlegendste Satz erfordert eine übermäßige Menge an Gedanken, Geduld und Zeit zum Schreiben.
Es gibt viele Gründe, warum ein Kind mit effektiver schriftlicher Kommunikation zu kämpfen hat, darunter:
Darüber hinaus tritt Dysgraphie häufig in Verbindung mit anderen Lernunterschieden auf, einschließlich Legasthenie, ADS / ADHS und Autismus-Spektrum-Störung.
In unserem Fall ist es eine Kombination aus mehreren dieser Schwierigkeiten, die den schriftlichen Ausdruck meiner Söhne betreffen.
Ich werde oft gefragt: "Woher weißt du, dass es Dysgraphie ist und nicht nur Faulheit oder mangelnde Motivation?"
(Übrigens werde ich oft nach all den Lernunterschieden meiner Söhne gefragt, nicht nur nach Dysgraphie.)
Meine Antwort lautet normalerweise: „Mein Sohn übt seit seinem vierten Lebensjahr, seinen Namen zu schreiben. Er ist jetzt dreizehn und hat es immer noch falsch geschrieben, als er gestern die Besetzung seines Freundes unterschrieb. So weiß ich es. Nun, das und die stundenlangen Auswertungen, die er durchlaufen hat, um eine Diagnose zu stellen. “
Dysgraphie kann in den frühen Grundschuljahren schwierig zu identifizieren sein. Es wird im Laufe der Zeit immer deutlicher.
Die häufigsten Anzeichen einer Dysgraphie sind:
Diese Anzeichen können schwer einzuschätzen sein. Zum Beispiel hat mein jüngster Sohn eine großartige Handschrift, aber nur, weil er sorgfältig daran arbeitet, jeden einzelnen Buchstaben zu drucken. Als er jünger war, schaute er auf die Handschrifttafel und spiegelte die Buchstaben genau. Da er ein Naturkünstler ist, arbeitet er sehr hart daran, dass seine Schrift „gut aussieht“. Aufgrund dieser Bemühungen kann es viel länger dauern, bis er einen Satz geschrieben hat als die meisten Kinder in seinem Alter.
Dysgraphie verursacht verständliche Frustrationen. Nach unserer Erfahrung hat es auch einige soziale Probleme verursacht, da sich meine Söhne mit anderen Kindern oft unzulänglich fühlen. Sogar etwas wie das Unterzeichnen einer Geburtstagskarte verursacht erheblichen Stress.
Als wir uns immer mehr darüber im Klaren sind, was Dysgraphie ist und wie sie sich auf meine Söhne auswirkt, haben wir einige wirksame Strategien gefunden, die helfen, ihre Auswirkungen zu minimieren.
Eileen Bailey von ThoughtCo schlägt außerdem vor:
Quelle
Dysgraphie ist ein Teil des Lebens meiner Söhne. Es ist ihnen ein ständiges Anliegen, nicht nur in ihrer Bildung, sondern auch in ihrem Umgang mit der Welt. Um Missverständnisse auszuschließen, sind sich meine Kinder ihrer Dysgraphiediagnosen bewusst. Sie sind bereit zu erklären, was es bedeutet und um Hilfe zu bitten. Leider wird allzu oft davon ausgegangen, dass sie faul und unmotiviert sind und unerwünschte Arbeit vermeiden.
Ich hoffe, dass sich dies ändern wird, wenn mehr Menschen lernen, was Dysgraphie ist, und vor allem, was sie für die Betroffenen bedeutet. In der Zwischenzeit bin ich ermutigt, dass wir so viele Möglichkeiten gefunden haben, unseren Kindern zu helfen, gut schreiben zu lernen und effektiv zu kommunizieren.