Logisch-mathematische Intelligenz, eine der neun multiplen Intelligenzen von Howard Gardner, beinhaltet die Fähigkeit, Probleme und Probleme logisch zu analysieren, sich in mathematischen Operationen auszuzeichnen und wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen. Dies kann die Fähigkeit einschließen, formelle und informelle Argumentationsfähigkeiten wie deduktives Denken anzuwenden und Muster zu erkennen. Wissenschaftler, Mathematiker, Computerprogrammierer und Erfinder gehören zu denen, die Gardner als hoch logisch-mathematisch intelligent ansieht.
Barbara McClintock, eine bekannte Mikrobiologin und Nobelpreisträgerin für Medizin oder Physiologie von 1983, ist Gardners Beispiel für eine Person mit hoher logisch-mathematischer Intelligenz. Als McLintock in den 1920er Jahren bei Cornell forschte, hatte sie eines Tages mit einem Problem zu kämpfen, das die Sterilität von Mais betraf, ein wichtiges Thema in der Landwirtschaftsbranche, erklärt Gardner, Professor an der Graduate School of Education der Harvard University, in seinem Buch von 2006 "Multiple Intelligenzen: Neue Horizonte in Theorie und Praxis." Die Forscher stellten fest, dass Maispflanzen nur etwa halb so oft steril waren, wie es die wissenschaftliche Theorie vorhersagte, und niemand konnte herausfinden, warum.
McClintock verließ das Maisfeld, auf dem die Nachforschungen durchgeführt wurden, kehrte in ihr Büro zurück und setzte sich einfach hin und dachte eine Weile nach. Sie hat nichts auf Papier geschrieben. "Plötzlich sprang ich auf und rannte zurück zum (Mais) Feld ... Ich rief 'Eureka, ich habe es!' "McClintock erinnerte sich. Die anderen Forscher baten McClintock, dies zu beweisen. Sie tat. McClintock setzte sich mit Bleistift und Papier in die Mitte des Maisfeldes und zeigte schnell, wie sie ein mathematisches Problem gelöst hatte, das die Forscher seit Monaten geärgert hatte. "Nun, warum wusste ich es, ohne es auf dem Papier getan zu haben? Warum war ich so sicher?" Gardner weiß: Er sagt, McClintocks Brillanz sei logisch-mathematische Intelligenz.
Es gibt viele andere Beispiele bekannter Wissenschaftler, Erfinder und Mathematiker, die logisch-mathematische Intelligenz bewiesen haben:
Diejenigen mit einer hohen logisch-mathematischen Intelligenz arbeiten gerne an mathematischen Problemen, zeichnen sich bei Strategiespielen aus, suchen nach rationalen Erklärungen und kategorisieren sie gern. Als Lehrer können Sie den Schülern helfen, ihre logisch-mathematische Intelligenz zu verbessern und zu stärken, indem Sie sie:
Jede Gelegenheit, die Sie den Schülern geben können, um mathematische und logische Probleme zu beantworten, nach Mustern zu suchen, Gegenstände zu organisieren und auch einfache naturwissenschaftliche Probleme zu lösen, kann ihnen helfen, ihre logisch-mathematische Intelligenz zu steigern.