So werden Sie ein kritischer Leser

Unabhängig davon, ob Sie zum Vergnügen oder zur Schule lesen, ist es wichtig, grundlegende strukturelle und inhaltliche Elemente des zu lernenden Textes zu verstehen. Diese Fragen und Ideengeber sollen Ihnen helfen, ein kritischerer Leser zu werden. Verstehe und behalte, was du liest! 

Schritte zum kritischen Leser

  1. Bestimmen Sie Ihren Lesezweck. Sammeln Sie Informationen für einen schriftlichen Auftrag? Bestimmen Sie, ob eine Quelle für Ihr Papier nützlich sein wird? Bereiten Sie sich auf eine Klassendiskussion vor??
  2. Betrachten Sie den Titel. Was sagt es Ihnen darüber, worum es in dem Buch, Aufsatz oder literarischen Werk geht??
  3. Denken Sie darüber nach, was Sie bereits über das Thema des Buches, Aufsatzes oder Stücks wissen. Haben Sie bereits vorgefasste Vorstellungen davon, was Sie erwartet? Was erwarten Sie? Wollen Sie etwas lernen, sich amüsieren, sich langweilen??
  4. Sehen Sie sich an, wie der Text aufgebaut ist. Gibt es Unterabteilungen, Kapitel, Bücher, Akte, Szenen? Lesen Sie die Titel der Kapitel oder Abschnitte? Was sagen Ihnen die Überschriften??
  5. Überfliegen Sie den Anfangssatz jedes Absatzes (oder jeder Zeile) unter den Überschriften. Tun Sie diese ersten Wörter der Abschnitte geben Ihnen irgendwelche Hinweise?
  6. Lesen Sie sorgfältig und markieren oder markieren Sie Stellen, die verwirrend sind (oder die so wunderbar sind, dass Sie sie erneut lesen möchten). Achten Sie darauf, dass Sie ein Wörterbuch immer zur Hand haben. Das Nachschlagen eines Wortes kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihre Lesbarkeit zu verbessern.
  7. Identifizieren Sie wichtige Themen oder Argumente des Autors / Autors sowie wichtige Begriffe, wiederkehrende Bilder und interessante Ideen.
  8. Möglicherweise möchten Sie am Rand Notizen machen, diese Punkte hervorheben, Notizen auf einem separaten Blatt Papier oder einer Notizkarte machen usw.
  9. Hinterfragen Sie die Quellen, die der Autor / Autor möglicherweise verwendet hat: persönliche Erfahrung, Forschung, Vorstellungskraft, Populärkultur der Zeit, historische Studien usw.
  10. Hat der Autor diese Quellen effektiv genutzt, um ein glaubwürdiges literarisches Werk zu entwickeln??
  11. Welche Frage möchten Sie dem Autor / Autor stellen??
  12. Denken Sie über die Arbeit als Ganzes nach. Was hat dir am besten gefallen? Was Sie verwirrte, verwirrte, verärgerte oder irritierte?
  13. Haben Sie das bekommen, was Sie von der Arbeit erwartet haben, oder waren Sie enttäuscht??

Zusätzliche Tipps

  1. Der Prozess des kritischen Lesens kann Ihnen in vielen literarischen und akademischen Situationen helfen, einschließlich des Studierens für einen Test, der Vorbereitung auf eine Diskussion und vielem mehr.
  2. Wenn Sie Fragen zum Text haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Professor. oder besprechen Sie den Text mit anderen.
  3. Führen Sie ein Leseprotokoll, um Ihre Wahrnehmungen zum Lesen besser nachvollziehen zu können.