Cyber-Investigator werden

Cyberkriminalität ist eine der am schnellsten wachsenden Straftaten des Landes, und der Bedarf an Computerforensik wächst mit. Erfahrene Computerfachleute, die Cybercrime-Ermittler werden und eine Computer-Forensik-Zertifizierung erwerben möchten, haben verschiedene Zertifizierungs- und Schulungsprobleme zur Auswahl. Einige stehen nur Strafverfolgungsbeamten zur Verfügung, während andere für Computerfachleute geeignet sind, die noch keine Erfahrung mit Cyberkriminalität haben.

Computer Forensics-Zertifizierungsprogramme

  • FBI Cyber ​​Investigator Zertifizierung: Das FBI bietet Ersthelfern der Strafverfolgungsbehörden eine CICP-Zertifizierung an. Dieser Kurs wurde entwickelt, um Fehler zu reduzieren, indem die für Cyberkriminalität spezifischen Ermittlungsfähigkeiten gestärkt werden. Er erweitert das technische Wissen der Ersthelfer. Der mehr als 6-stündige Kurs ist online für alle Ersthelfer auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene verfügbar.
  • McAfee Institute Certified Cyber ​​Intelligence Professional: In der 50-stündigen CCIP-Online- und Selbststudienklasse des McAfee-Instituts erfahren Sie, wie Sie interessierende Personen identifizieren, Cyber-Ermittlungen rechtzeitig durchführen und Cyberkriminelle verfolgen können. Der Unterricht umfasst Cyber-Ermittlungen, mobile und digitale Forensik, E-Commerce-Betrug, Hacking, Informationsbeschaffung und rechtliche Grundlagen. Diese Zertifizierung wurde in Zusammenarbeit mit dem National Cyber-Security Workforce Framework der Heimatschutzbehörde entwickelt. Voraussetzungen: Auf der Website sind Schulungsanforderungen und Erfahrung in den Bereichen Ermittlungen, IT, Betrug, Strafverfolgung, Forensik und andere Themen aufgeführt.
  • EnCE Certified Examiner Program: Das EnCase Certified Examiner Program bietet Zertifizierungen für Cybersecurity-Experten, die in ihren Fachgebieten vorankommen möchten und die Computerforensik-Software von Guidance Software beherrschen. Die Zertifizierung wird von Strafverfolgungsbehörden und Unternehmensfachleuten anerkannt. Voraussetzungen: 64 Stunden autorisiertes Computerforensiktraining (online oder im Klassenzimmer) oder 12 Monate Arbeit in Computerforensik.
  • GIAC Certified Forensics Analyst: Die GCFA-Zertifizierung befasst sich direkt mit Ereignisszenarien, Computersicherheit und forensischen Untersuchungen von Netzwerken. Dies ist nicht nur für die Strafverfolgung nützlich, sondern auch für Teams, die auf Vorfälle in Unternehmen reagieren. Es gibt keine Voraussetzungen für die Zertifizierung, aber der Kandidat sollte über gründliche Kenntnisse des Themas verfügen, bevor er die dreistündige beaufsichtigte Prüfung ablegt. Die in der Prüfung behandelten Themen sind auf der Website aufgeführt.
  • Q / FE-Experte für qualifizierte Forensik: Diese Qualified Forensics Expert-Schulung an der Security University in Virginia ist weniger eine traditionelle Zertifizierung als vielmehr ein Cyber ​​Security Certificate of Mastery. Am Ende erhalten Sie eine ausführliche Schulung mit einer Prüfung und einem Zertifikat. Die enthaltenen Materialien bereiten die Teilnehmer darauf vor, die Ursache des Angriffs zu finden, Beweise zusammenzustellen und die Auswirkungen auf das Unternehmen zu behandeln. Voraussetzung: Kenntnisse der TCPIP-Protokolle.
  • IACIS CFCE: Wenn Sie ein aktiver Strafverfolgungsbeamter sind, bietet der International Associate of Computer Investigative Specialists einen Certified Forensic Computer Examiner an. Die Kandidaten müssen mit den für den Kurs erforderlichen IACIS-Kernkompetenzen vertraut sein, die auf der Website aufgeführt sind. Der Kurs ist intensiv und findet über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten in zwei Phasen statt - der Peer-Review-Phase und der Zertifizierungsphase.
  • ISFCE Certified Computer Examiner: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die technischen Aspekte der Datenwiederherstellung und -verarbeitung. Diese Zertifizierung unterstreicht jedoch die Wichtigkeit, "die Verfahren zur Handhabung und Speicherung von Beweisen und die Verfahren zur ordnungsgemäßen Prüfung einzuhalten". Materialien zum Selbststudium sind auf der Website der International Society of Forensic Computer Examiners verfügbar. Das CCE wird ausschließlich durch Online-Kurse verdient.