Fragen zur "Hauptidee" einer Passage sind bei Leseverständnistests sehr beliebt, aber manchmal sind diese Fragen ziemlich schwierig zu beantworten, insbesondere für Studenten, die nicht sicher sind, ob sie die Hauptidee wirklich verstehen ist. Die Hauptidee eines Absatzes oder einer längeren Textpassage zu finden, ist neben Konzepten wie Rückschlüsse ziehen, den Zweck des Autors finden oder Vokabeln im Kontext verstehen eine der wichtigsten Fähigkeiten, die es zu beherrschen gilt.
Hier sind einige Techniken, um zu verstehen, was genau eine "Hauptidee" ist und wie man sie in einer Passage genau identifiziert.
Die Hauptidee eines Absatzes ist der Hauptpunkt oder das Hauptkonzept, das der Autor den Lesern über das Thema mitteilen möchte. Wenn also in einem Absatz die Hauptidee direkt ausgedrückt wird, drückt sie sich in dem aus, was man das nennt Hauptsatz. Es vermittelt einen umfassenden Eindruck davon, worum es in dem Absatz geht, und wird durch die Details in den nachfolgenden Sätzen des Absatzes unterstützt. In einem mehrteiligen Artikel drückt sich der Hauptgedanke in der These Aussage, das wird dann durch einzelne kleinere punkte unterstützt.
Stellen Sie sich die Hauptidee als eine kurze, aber umfassende Zusammenfassung vor. Es behandelt alles, worüber der Absatz allgemein spricht, enthält jedoch nicht die Einzelheiten. Diese Details kommen in späteren Sätzen oder Absätzen und fügen Nuance und Kontext hinzu; Die Hauptidee benötigt diese Details, um ihre Argumentation zu untermauern.
Stellen Sie sich zum Beispiel ein Papier vor, in dem die Ursachen des Ersten Weltkrieges erörtert werden. Ein Absatz könnte sich mit der Rolle befassen, die der Imperialismus in dem Konflikt gespielt hat. Die Hauptidee dieses Absatzes könnte etwa lauten: "Der ständige Wettbewerb um massive Imperien führte zu zunehmenden Spannungen in Europa, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten." Der Rest des Abschnitts könnte untersuchen, was diese spezifischen Spannungen waren, wer daran beteiligt war und warum die Länder Imperien suchten, aber die Hauptidee führt nur das übergeordnete Argument der Sektion ein.
Wenn ein Autor die Hauptidee nicht direkt angibt, sollte dies dennoch impliziert werden, und heißt ein implizierte Hauptidee. Dies setzt voraus, dass der Leser den Inhalt genau betrachtet - bestimmte Wörter, Sätze, Bilder, die verwendet und wiederholt werden -, um abzuleiten, was der Autor kommuniziert.
Das Finden der Hauptidee ist entscheidend, um zu verstehen, was Sie lesen. Es hilft, die Details sinnvoll und relevant zu machen, und bietet einen Rahmen für die Erinnerung an den Inhalt. Probieren Sie diese speziellen Tipps aus, um die Hauptidee einer Passage genau zu bestimmen.
Lesen Sie die Passage vollständig durch und versuchen Sie dann, das Thema zu identifizieren. Um wen oder was geht es in dem Absatz? In diesem Teil geht es nur um ein Thema wie "Ursache des Ersten Weltkriegs" oder "Neue Hörgeräte". Mach dir noch keine Gedanken darüber, welches Argument die Passage zu diesem Thema vorbringt.
Nachdem Sie die Passage sorgfältig gelesen haben, fassen Sie sie in Ihren eigenen Worten zusammen ein Satz. Stellen Sie sich vor, Sie hätten nur zehn bis zwölf Wörter, um jemandem zu sagen, worum es in der Passage geht - was würden Sie sagen??
Die Hauptidee wird von den Autoren häufig in oder in der Nähe des ersten oder letzten Satzes des Absatzes oder Artikels platziert. Isolieren Sie diese Sätze, um festzustellen, ob sie als übergeordnetes Thema der Passage einen Sinn ergeben. Seien Sie vorsichtig: Manchmal verwendet der Autor Wörter wie aber, jedoch, im Gegensatz, Dennoch, usw., die anzeigen, dass der zweite Satz tatsächlich die Hauptidee ist. Wenn Sie eines dieser Wörter sehen, das den ersten Satz negiert oder qualifiziert, ist dies ein Hinweis darauf, dass der zweite Satz die Hauptidee ist.
Wenn Sie einen Absatz durchlesen und keine Ahnung haben, wie Sie ihn zusammenfassen sollen, weil es so viele Informationen gibt, suchen Sie nach wiederholten Wörtern, Phrasen oder ähnlichen Ideen. Lesen Sie diesen Beispiel-Absatz:
Ein neues Hörgerät verwendet einen Magneten, um den abnehmbaren Schallverarbeitungsabschnitt an Ort und Stelle zu halten. Wie andere Hilfsmittel wandelt es Schall in Schwingungen um, ist jedoch insofern einzigartig, als es die Schwingungen direkt auf den Magneten und dann auf das Innenohr übertragen kann. Dies erzeugt einen klareren Klang. Das neue Gerät ist nicht für alle hörgeschädigten Personen geeignet - nur für Personen mit einem Hörverlust aufgrund einer Infektion oder eines anderen Problems im Mittelohr. Es wird wahrscheinlich nicht mehr als 20 Prozent aller Menschen mit Hörproblemen helfen. Personen mit anhaltenden Ohrenentzündungen sollten jedoch mit dem neuen Gerät Erleichterung finden und das Gehör wiederherstellen.
Worüber spricht dieser Absatz konsequent? Ein neues Hörgerät. Was will es vermitteln? Für einige, aber nicht alle hörgeschädigten Menschen ist jetzt ein neues Hörgerät erhältlich. Das ist die Hauptidee!
Die Auswahl einer Hauptidee aus einer Reihe von Antwortmöglichkeiten unterscheidet sich von der Erstellung einer eigenen Hauptidee. Verfasser von Multiple-Choice-Tests sind oft schwierig und geben Ihnen Ablenkungsfragen, die der eigentlichen Antwort sehr ähnlich sind. Indem Sie die Passage gründlich lesen, Ihre Fähigkeiten einsetzen und die Hauptidee selbst herausfinden, können Sie diese drei häufigen Fehler vermeiden: Wählen Sie eine Antwort, deren Umfang zu eng ist; Auswahl einer zu umfassenden Antwort; oder eine Antwort wählen, die komplex ist, aber der Hauptidee widerspricht.
Aktualisiert von Amanda Prahl