Themensätze können für einzelne Absätze mit kleinen Thesenaussagen verglichen werden. Der Themensatz gibt die Hauptidee oder das Hauptthema des Absatzes an. Die Sätze, die auf den Themensatz folgen, müssen die Behauptung oder Position, die im Themensatz gemacht wurde, in Beziehung setzen und unterstützen.
Wie bei jedem Schreiben sollten Lehrer zunächst geeignete Themensätze modellieren, damit die Schüler das Thema und den Anspruch im Satz unabhängig von der akademischen Disziplin identifizieren können.
Zum Beispiel informieren diese Modelle von Themensätzen den Leser über ein Thema und die Behauptung, die in dem Absatz unterstützt werden:
Der Themensatz sollte nicht zu allgemein oder zu spezifisch sein. Der Themensatz sollte dem Leser dennoch die grundlegende Antwort auf die gestellte Frage liefern. Ein guter Themensatz sollte keine Details enthalten. Wenn Sie den Themasatz am Anfang eines Absatzes platzieren, wird sichergestellt, dass der Leser genau weiß, welche Informationen präsentiert werden.
Themensätze sollten den Leser auch darüber informieren, wie der Absatz oder der Aufsatz organisiert wurde, damit die Informationen besser verstanden werden können. Diese Absatztextstrukturen können als Vergleich / Kontrast, Ursache / Wirkung, Reihenfolge oder Problem / Lösung identifiziert werden.
Wie bei jedem Schreiben sollte den Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Themen und Behauptungen in Modellen zu identifizieren. Die Studierenden sollten das Schreiben von Themensätzen für viele verschiedene Themen in allen Disziplinen unter Verwendung unterschiedlicher Teststrukturen üben.
Der Themensatz in einem Vergleichsabsatz würde die Ähnlichkeiten oder Ähnlichkeiten und Unterschiede im Thema des Absatzes identifizieren. Ein Themensatz in einem Kontrastabsatz würde nur Unterschiede in den Themen identifizieren. Die Themensätze in Vergleichs- / Kontrastaufsätzen können die Informationen thematisch (Blockmethode) oder punktweise anordnen. Sie können Vergleiche in mehreren Absätzen auflisten und dann denen mit Kontrastpunkten folgen. Die Themensätze von Vergleichsabschnitten können Übergangswörter oder -phrasen wie ƒ sowie entsprechend ƒ im Vergleich zu genau wie ebenfalls ähnlich und genauso wie verwenden. Themensätze von Kontrastabsätzen können Übergangswörter oder -phrasen verwenden, wie z. wenn auch umgekehrt, wenn auch im gegensatz dazu das gegenteil, und nicht wie. ƒ
Einige Beispiele für Vergleichs- und Kontrastthemasätze sind:
Wenn ein Themensatz die Wirkung eines Themas einführt, enthalten die Hauptabsätze Hinweise auf Ursachen. Wenn dagegen ein Themensatz eine Ursache einführt, enthält der Textabschnitt Hinweise auf Auswirkungen.
Übergangswörter, die in Themensätzen für einen Ursache-Wirkung-Absatz verwendet werden, können Folgendes umfassen:
Einige Beispiele für Themensätze für Ursache-Wirkungs-Absätze sind: