Journal Themen zum Selbstverständnis

Die folgenden Zeitschriftenthemen sind alle darauf ausgerichtet, den Schülern zu helfen, etwas mehr über sich selbst zu lernen, wenn sie im Selbstverständnis wachsen. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Themen kann das assoziative Schreiben, das Schreiben von Gedanken, so schnell sie in den Sinn kommen, ohne sich um die Satzstruktur oder Interpunktion zu kümmern, besonders hilfreich sein, wenn ein Schüler Probleme hat oder Schreibblockaden hat.

  1. Wenn ich Zeit für mich selbst brauche ...
  2. Wenn ich irgendwo leben könnte
  3. Ich vermisse wirklich…
  4. Ich hätte nie gedacht ...
  5. Ein ungewöhnlicher Tag in meinem Leben
  6. Zu meinem Geburtstag möchte ich…
  7. Das schlechteste Geschenk, das ich je bekommen habe ...
  8. Ich träume am meisten von ...
  9. Ich wünsche wirklich…
  10. Etwas, das einige Leute über mich merken
  11. Ich wünschte, ich wäre nicht so ...
  12. Einer meiner besten Punkte ist…
  13. Eines meiner wichtigsten Ziele ist…
  14. Das träume ich eines Tages…
  15. Meine schwerste Klasse ist
  16. Was mich stolz macht, ist
  17. Ich bin froh, dass ich lebe, wenn
  18. Einige Kleinigkeiten vergesse ich oft zu genießen
  19. Assoziatives Schreiben: Assoziatives Schreiben, auch freies Schreiben genannt, setzt voraus, dass der Schüler seine Gedanken so schnell schreibt, wie er sie sich ohne Beachtung der Satzstruktur oder der Zeichensetzung einprägt. Die Technik kann besonders hilfreich sein, wenn ein Schüler Probleme hat oder unter einer Schreibblockade leidet. Obwohl ich den Schülern gerne beibringe, wie und wann sie assoziatives Schreiben anwenden sollen, ziehe ich es vor, dass sie es außerhalb des Unterrichts und nicht als Englischaufgabe machen.