Aufwärmübung für Sprachkünste

So wie ein körperliches Training eine solide Aufwärmphase benötigt, um Höchstleistungen zu erbringen, beginnen Aufwärmübungen zu Beginn jeder Klasse mit dem Lernen. Die Sprachkünste konzentrieren sich auf Grammatik und Komposition mit schnellen Aktivitäten, um den kreativen Fluss zu fördern. Machen Sie Ihre Schüler auf sich aufmerksam, indem Sie sie mit einer anregenden Aufgabe beschäftigen, die mit dem Unterricht des Tages zusammenhängt. Sie können es auf dem Whiteboard oder in gedruckter Form auf dem Schreibtisch eines jeden einführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Benutzer sofort nach seiner Ankunft mit dem Einrichten beginnen kann.

Aufwärmübungen für Sprachkünste können zuvor abgedecktes Material überprüfen oder eine Vorschau auf kommende Informationen bereitstellen. Sie sollten schnell, unterhaltsam und auf den Erfolg der Schüler ausgelegt sein, wie in den Beispielen hier.

Adverb-Klauseln identifizieren

Adverbien modifizieren andere Wörter, oft Verben, aber auch Adjektive und andere Adverbien, indem sie beantworten, wann, wo und wie. Adverbien können in abhängigen Sätzen oder Wortgruppen vorkommen, was die Identifizierung etwas erschwert. Begrüßen Sie Ihre Sprachkünstler im Unterricht, indem Sie sie bitten, die Adverbklauseln in einigen erkennbaren Sprichwörtern zu identifizieren. 

Indirekte Objekte finden

Indirekte Objekte erhalten oder profitieren von der Wirkung eines Verbs, springen jedoch nicht immer wie direkte Objekte aus einem Satz heraus. Übungen zum Auffinden indirekter Objekte bringen die Schüler zum Nachdenken über die einfachen Antworten hinaus. Wenn sie sich also mit einer Aktivität auf der Basis indirekter Objekte aufwärmen, sollte ihr Gehirn geschmeidiger werden und bereit sein, neue Informationen zu erhalten.

Verbale aufdecken

Verben stehen manchmal als andere Teile der Sprache. Zusammenfassend Verbale genannt, können Verben, die als Partizipien, Gerundien und Infinitive verwendet werden, Teil einer Phrase sein, die verwandte Modifikatoren, Objekte und Ergänzungen enthält. Beauftragen Sie die Schüler, diese Undercover-Verben zu identifizieren und ihre tatsächlichen Identitäten zu enthüllen, um auf spielerische Weise mit Ihren Grammatikkenntnissen umzugehen.

Üben mit Partizipien und Partizipationsphrasen

Aufbauend auf der Identifizierung von Verbalen wird durch eine Aktivität, die die Rolle von Partizipien und partizipativen Phrasen - wenn Verben zu Adjektiven werden - weiter herausgestellt, erkannt, dass die Dinge möglicherweise nicht immer so sind, wie sie scheinen. Dieses nützliche Konzept für viele sprachkünstlerische Themen lässt sich auch auf die meisten anderen akademischen Fächer übertragen.

Unterscheidung zwischen unabhängigen und abhängigen Klauseln

Auf den ersten Blick erscheinen unabhängige und abhängige Klauseln gleich. Beide enthalten Subjekte und Verben, aber nur unabhängige Klauseln können als Satz allein stehen. Beginnen Sie den Unterricht mit dieser Übung, um die Schüler daran zu erinnern, dass rote Antworten nur selten in der Sprachkunst funktionieren, und ermutigen Sie sie, ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken einzusetzen.

Unterscheiden vollständiger Sätze von Satzfragmenten

Vollständige Sätze können nur ein Wort enthalten, während Satzfragmente für mehrere Textzeilen ausgeführt werden können. Machen Sie die Schüler mit einer lustigen Übung auf die Grammatik einstimmig und fordern Sie sie auf, Fragmente mit einem Prädikat in vollständige Sätze umzuwandeln. Diese Aktivität fördert die Entwicklung vollständiger Gedanken.

Behebung von Stichwörtern

Fortlaufende Sätze ergeben sich aus fehlenden Konjunktionen oder Satzzeichen. Der Beginn des Unterrichts mit einer Übung zur Korrektur von Folgesätzen fordert die Schüler auf, auf die Details zu achten. Dies ist ein guter Auftakt für Unterricht in Komposition und kreativem Schreiben.