High School Mathe besteht in der Regel aus drei oder vier Jahren erforderlichen Credits sowie zusätzlich angebotenen Wahlfächern. In vielen Staaten wird die Wahl der Kurse davon bestimmt, ob sich der Student auf einem Karriere- oder College-Vorbereitungsweg befindet. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der empfohlenen Pflichtkurse in einem Lehrplan, entweder für einen Studenten, der einen Karrierevorbereitungspfad oder einen College-Vorbereitungspfad besucht, zusammen mit Wahlfächern, die man an einer typischen High School findet.
Beispiel für einen vorbereitenden Mathematik-Studienplan für die Highschool-Karriere
Jahr Eins-Algebra 1
Hauptthemen:
Reale Nummern
Lineare Gleichungen
Gleichungssysteme
Exponenten
Polynome und Faktorisierung
Quadratische Gleichungen
Radikale
Jahr Zwei-Liberal Arts Math
Dieser Kurs soll die Lücke zwischen Algebra 1 und Geometrie schließen, indem er die Algebrafähigkeiten der Schüler aufbaut, um sie bei der Vorbereitung auf die Geometrie zu unterstützen. Hauptthemen:
Exponenten und Radikale
Algebraische Ausdrücke und Polynome
Lineare und quadratische Gleichungen
Systeme linearer Gleichungen und Ungleichungen
Koordinatengeometrie
Zweidimensionale Figuren
Eigenschaften von kongruenten und ähnlichen Dreiecken
Rechte Dreiecke
Oberfläche und Volumen
Jahr Drei-Geometrie
Hauptthemen:
Länge, Entfernung und Winkel
Beweise
Parallele Linien
Polygone
Kongruenz
Gebietsbeziehungen und der Satz des Pythagoras
Koordinatengeometrie
Oberfläche und Volumen
Ähnlichkeit
Einführung in Trigonometrie und Kreise
Beispiel für einen vorbereitenden Mathematik-Studienplan des Gymnasiums
Jahr Eins-Algebra 1 ODER Geometrie
Schüler, die Algebra 1 in der Mittelschule abgeschlossen haben, wechseln direkt in die Geometrie. Andernfalls beenden sie Algebra 1 in der neunten Klasse. Wichtige Themen in Algebra 1:
Reale Nummern
Lineare Gleichungen
Gleichungssysteme
Exponenten
Polynome und Faktorisierung
Quadratische Gleichungen
Radikale
Hauptthemen der Geometrie:
Länge, Entfernung und Winkel
Beweise
Parallele Linien
Polygone
Kongruenz
Gebietsbeziehungen und der Satz des Pythagoras
Koordinatengeometrie
Oberfläche und Volumen
Ähnlichkeit
Einführung in Trigonometrie und Kreise
Jahr Zwei-Geometrie oder Algebra 2
Schüler, die Algebra 1 in ihrer neunten Klasse abgeschlossen haben, werden mit Geometrie fortfahren. Andernfalls werden sie in Algebra 2 eingeschrieben.