Leistungsorientierte Bezahlung für Lehrer

Leistungsorientierte Bezahlung für Lehrer oder Verdienstvergütung ist ein beliebtes Bildungsthema. Die Bezahlung von Lehrern wird im Allgemeinen häufig kontrovers diskutiert. Leistungsorientierte Vergütung bindet Unterrichtskomponenten wie standardisierte Testergebnisse und Lehrerevaluierungen an einen Gehaltsplan. Die erfolgsabhängige Vergütung basiert auf einem Unternehmensmodell, bei dem das Gehalt eines Lehrers von der Arbeitsleistung abhängt. Leistungsfähigere Lehrer erhalten mehr Vergütung, leistungsschwächere weniger.

Der Schulbezirk von Denver, Colorado, hat möglicherweise das erfolgreichste leistungsbasierte Vergütungsprogramm des Landes. Das Programm mit dem Namen ProComp gilt als nationales Modell für eine leistungsorientierte Vergütung. ProComp wurde entwickelt, um kritische Themen wie die Leistung von Schülern, die Bindung von Lehrern und die Einstellung von Lehrern positiv zu beeinflussen. Dem Programm wurde die Stärkung dieser Bereiche zugeschrieben, aber es hat seine Kritiker.

Die erfolgsabhängige Bezahlung wird in den nächsten zehn Jahren wahrscheinlich weiter an Beliebtheit gewinnen. Wie bei jeder Frage der Bildungsreform gibt es bei diesem Argument zwei Seiten. Hier untersuchen wir die Vor- und Nachteile einer leistungsorientierten Bezahlung für Lehrer.

Vorteile

  • Motiviert Lehrer, Verbesserungen im Klassenzimmer vorzunehmen

Leistungsbasierte Vergütungssysteme bieten Lehrern eine Belohnung, die auf festgelegten Leistungsmaßstäben basiert, die in der Regel an die Leistung der Schüler gebunden sind. Diese Maßnahmen basieren auf pädagogischer Forschung und stellen eine Reihe von bewährten Methoden dar, um die Gesamtergebnisse der Schüler zu verbessern. Viele der besten Lehrer machen bereits viele dieser Dinge in ihren Klassenräumen. Bei einer leistungsabhängigen Vergütung werden sie möglicherweise gebeten, die Vergütung etwas über dem zu halten, was sie normalerweise tun, oder es motiviert leistungsschwache Lehrer, ihre Taten zusammenzubringen, um ihren Bonus zu erhalten.

  • Bietet Lehrern die Möglichkeit, ein höheres Gehalt zu erhalten

Menschen werden in der Regel wegen des Gehalts nicht zu Lehrern. Das heißt aber nicht, dass sie nicht mehr Geld wollen oder brauchen. Leider nehmen eine relativ große Anzahl von Lehrern im ganzen Land eine Nebenbeschäftigung auf, um ihre Familie finanziell am Leben zu erhalten. Leistungsorientierte Vergütung bietet Lehrern nicht nur die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, sondern motiviert sie auch, dabei gezielte Ziele zu erreichen. Es ist eine Win-Win-Situation sowohl für den Lehrer als auch für seine Schüler. Der Lehrer verdient mehr Geld und im Gegenzug erhalten seine Schüler eine bessere Ausbildung.

  • Lädt zum Wettbewerb ein und steigert so die Schülerleistung

Leistungsorientierte Bezahlung schafft Wettbewerb unter den Lehrern. Je besser die Leistungen ihrer Schüler sind, desto mehr Geld erhalten sie. Höhere Ergebnisse bedeuten höhere Löhne. Lehrer sind oft von Natur aus wettbewerbsfähig. Sie möchten, dass ihre Mitlehrer erfolgreich sind. Aber sie wollen auch erfolgreicher sein als sie. Ein gesunder Wettbewerb treibt die Lehrer dazu, besser zu werden, was wiederum das Lernen der Schüler fördert. Jeder gewinnt, wenn die besten Lehrer hart arbeiten, um an der Spitze zu bleiben, und mittelmäßige Lehrer arbeiten hart, um sich genug zu verbessern, um als einer der Besten zu gelten.

  • Ermöglicht eine einfachere Entfernung von schlechten Lehrern

Viele leistungsbasierte Vergütungssysteme enthalten Komponenten, die es den Schulleitern ermöglichen, Lehrer zu entlassen, die ständig die Ziele und Vorgaben nicht erfüllen. Die meisten Lehrergewerkschaften lehnten eine erfolgsabhängige Bezahlung aufgrund dieses Elements entschieden ab. Standardlehrerverträge erschweren die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ein leistungsabhängiger Entgeltvertrag erleichtert jedoch die Beseitigung eines schlechten Lehrers. Lehrer, die den Job nicht erledigen können, werden durch einen anderen Lehrer ersetzt, der möglicherweise in der Lage ist, die Dinge in den Griff zu bekommen.

  • Hilfen bei der Anwerbung und Bindung von Lehrkräften

Leistungsorientierte Bezahlung kann ein attraktiver Anreiz sein, insbesondere für junge Lehrer, die viel zu bieten haben. Die Möglichkeit für höhere Löhne ist oft zu zwingend, um darauf zu verzichten. Für leidenschaftliche Lehrer ist die Mehrarbeit das höhere Gehalt wert. Auch Schulen, die leistungsorientierte Vergütungen anbieten, haben normalerweise keine Probleme, Spitzentalente für den Unterricht zu gewinnen. Der Pool ist in der Regel bodenlos, so dass sie von Anfang an hochwertige Lehrer bekommen können. Sie behalten auch ihre guten Lehrer. Die besten Lehrer sind leicht zu behalten, weil sie gut respektiert werden und wahrscheinlich an keiner anderen Stelle ein höheres Gehalt erhalten.

Nachteile

  • Ermutigt die Lehrer, standardisierte Tests zu unterrichten

Ein großer Teil der leistungsbezogenen Vergütungsziele beruht auf standardisierten Testergebnissen. Die Lehrer im ganzen Land spüren bereits den Druck, Kreativität und Originalität aufzugeben und stattdessen den Tests zu unterrichten. Das Anhängen einer Gehaltserhöhung verstärkt diese Situation nur. Standardisierte Tests sind der letzte Schrei in der öffentlichen Bildung, und leistungsabhängige Vergütungen verleihen dem Feuer nur zusätzlichen Treibstoff. Lehrer überspringen einmal gefeierte lehrreiche Momente. Sie vernachlässigen wertvolle Lektionen im Leben und sind im Grunde genommen zu Robotern geworden, weil sie einen einzigen Test an einem einzigen Tag während des Schuljahres bestehen.

  • Kann für den Distrikt möglicherweise kostspielig sein

Schulbezirke in den Vereinigten Staaten sind bereits für Bargeld festgeschnallt. Leistungsorientierte Lehrkräfte erhalten ein Grundgehalt. Sie erhalten einen „Bonus“ für das Erreichen bestimmter Ziele. Dieses "Bonus" -Geld kann sich schnell summieren. Der Denver Public School District in Colorado konnte ProComp dank der Wähler, die eine Steuererhöhung genehmigten, die es ihnen ermöglichte, das Anreizprogramm zu finanzieren, starten. Ohne die Einnahmen aus der Steuererhöhung wäre eine Finanzierung des Programms nicht möglich gewesen. Schulbezirke würden es äußerst schwierig finden, die für die Durchführung eines leistungsorientierten Vergütungsprogramms erforderlichen Mittel ohne zusätzliche Mittel bereitzustellen.

  • Verwässert den Gesamtwert eines Lehrers

Die meisten Lehrer bieten viel mehr als nur die Fähigkeit, Lernziele oder -ziele zu erreichen. Der Unterricht sollte mehr als nur eine Testnote sein. Im Idealfall sollten Lehrer für die Größe der Auswirkungen belohnt werden, die sie erzielen, und dafür, dass sie das Leben ihrer Schüler verbessern. Manchmal werden diese Eigenschaften nicht erkannt und nicht belohnt. Lehrer haben einen starken Einfluss auf ihre Schüler, müssen jedoch sicherstellen, dass ihre Schüler einen Test bestehen. Es verzerrt den wahren Wert eines Lehrers, wenn Sie den Job, den er erledigt, nur auf das Erreichen der Leistungsziele der Schüler stützen. 

  • Berücksichtigt keine Faktoren, die außerhalb der Kontrolle eines Lehrers liegen

Es gibt viele Faktoren, die sich der Kontrolle eines Lehrers entziehen und die Leistung des Schülers genauso stark oder stärker beeinflussen als jeder Lehrer. Faktoren wie mangelnde Beteiligung der Eltern, Armut und Lernschwierigkeiten bieten echte Hindernisse für das Lernen. Sie sind fast unmöglich zu überwinden. Die Realität ist, dass Lehrer, die Opfer bringen, um in das Leben dieser Schülerinnen und Schüler zu gelangen, oft als schlechte Lehrer angesehen werden, weil ihre Schülerinnen und Schüler nicht das Niveau erreichen, das ihre Altersgenossen erreichen. Die Wahrheit ist, dass viele dieser Lehrer einen weit überlegenen Job machen als ihre Kollegen, die an einer wohlhabenden Schule unterrichten. Manchmal erhalten sie nicht die gleichen Belohnungen für ihre harte Arbeit.

  • Kann potenziell gefährdete Bereiche schädigen

Jede Schule ist nicht gleich Schule. Jeder Schüler ist nicht derselbe. Warum sollte ein Lehrer in einer Schule unterrichten wollen, die von Armut umgeben ist, und die Karten gegen ihn stapeln lassen, wenn er in einer wohlhabenden Schule unterrichten und sofort Erfolg haben kann? Ein leistungsorientiertes Vergütungssystem würde viele der besten Lehrer davon abhalten, in diesen Risikogebieten eine Arbeit zu suchen, da es nahezu unmöglich ist, die Leistungsmaßstäbe zu erfüllen, die es sich lohnen.