Es ist wichtig, dass Sie während Ihres Medizinstudiengesprächs Fragen stellen. Das Interview ist mehr als nur eine Bewertung Ihrer Bewerbung - es bietet Ihnen auch die Möglichkeit zu erfahren, was die Schule auszeichnet. Wenn Sie Ihrem Interviewer informierte Fragen stellen, erhalten Sie Informationen, anhand derer Sie feststellen können, ob die Schule zu Ihnen passt.
Sie können während des gesamten Interviews relevante Fragen stellen, was zeigt, dass Sie sich aktiv an dem Gespräch beteiligen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu unterbrechen, was als überheblich oder unhöflich angesehen werden kann. Gegen Ende des Interviews werden Sie wahrscheinlich gefragt, ob Sie Fragen haben. Sie sollten ein paar Standardfragen vorbereitet haben. Tatsächlich scheint ein Student, der zu diesem Zeitpunkt keine Fragen hat, desinteressiert zu sein.
Die folgenden Fragen helfen Ihnen, Interesse zu zeigen und wertvolle Informationen über das Programm zu erhalten. Denken Sie an Ihr Publikum, bevor Sie sich für eine Frage entscheiden. Sie können von einem Medizinstudenten, einem Arzt, einem Wissenschaftler oder einem anderen Mitarbeiter interviewt werden. Bestimmte Interviewer sind je nach ihrer Rolle möglicherweise mehr oder weniger in der Lage, eine bestimmte Frage zu beantworten.
Was würden Sie sagen, sind die besten und schlechtesten Dinge an dieser medizinischen Fakultät?
Wenn Sie etwas an dieser medizinischen Fakultät ändern könnten, was würden Sie ändern??
Was macht diese medizinische Fakultät einzigartig? Was sind die einzigartigsten Programme oder Möglichkeiten hier?
Warum ist das ein gutes Jahr, um an dieser Schule zu beginnen? Worauf müsste ich mich freuen?
Wie werden die studentischen Vorlesungen gehalten (Video, Zuschauerbeteiligung etc.)? Werden die Vorträge aufgezeichnet oder zur späteren Ansicht gesendet??
Wie viel klinische Belastung bekommen die Schüler in den ersten zwei Jahren??
Habe ich Forschungsmöglichkeiten? Sind diese Möglichkeiten in den vorklinischen Jahren oder nur in den klinischen Jahren verfügbar??
Kann ich in den vorklinischen oder klinischen Jahren Wahlfächer belegen??
Haben Studierende die Möglichkeit, Rotationen an anderen Institutionen „wegzumachen“? Gibt es Möglichkeiten für internationale Erfahrungen?
Werden standardisierte Tests verwendet (z. B. die NBME-Regalprüfungen)??
Wie erhalten Studierende bei Bedarf akademische Hilfe??
Welchen Bekanntheitsgrad erhalten Studenten für Ihr Fachgebiet? (Hinweis: Diese Frage eignet sich am besten für einen Subspezialisten, der keine der Kernspezialitäten ausübt.)
War diese Schule oder eines ihrer Programme auf akademischer Probe oder wurde ihre Akkreditierung widerrufen??
Welche Art von Unterstützung wird während des Bewerbungsverfahrens für ein Wohnheim gewährt? Mit welchen Programmen stimmen die Schüler am häufigsten überein??
Wie lange bist du schon Fakultätsmitglied hier??
Was zieht Ihrer Meinung nach die Fakultät (oder Sie speziell) an dieser Schule an? Was hält dich hier??
Gibt es ein Mentorensystem? Werden die Studierenden von Fakultätsmitgliedern, Kommilitonen oder beidem beraten??
Versucht die Fakultät, die Studierenden auf bestimmte Fachgebiete aufmerksam zu machen? (Hinweis: Diese Frage eignet sich am besten für einen derzeitigen Medizinstudenten.)
Wie werden Studierende bewertet??
Habe ich die Möglichkeit, meine Professoren, behandelnden Ärzte oder Anwohner zu bewerten??
Wie machen die Studenten hier die Board-Prüfungen??
Gibt es einen Ehrenkodex? Wie wird mit Verstößen umgegangen??
Welchem klinischen Umfeld sind Studierende ausgesetzt (d. H. Kreiskrankenhaus, Universitätskrankenhaus, Gemeindekrankenhaus oder VA)??
Haben Studierende elektronischen Zugang zu Zeitschriften? Lehrbücher? Auf dem neuesten Stand?
Stehen Ressourcen oder Mitarbeiter zur Verfügung, um Studenten bei der Budgetierung und Finanzplanung zu helfen?
Bietet die Schule Leitlinien für das Schuldenmanagement an??
Sind die Schüler in den Zivildienst involviert? Was sind einige der beliebtesten Service-Möglichkeiten?
Gibt es eine Studentenvertretung? Wie aktiv ist es??
Welche medizinischen Fakultätsausschüsse haben Medizinstudenten auf ihnen?
Können Studierende einen Beitrag zur Lehrplanplanung leisten??
Wie vielfältig ist die Studierendenschaft? Gibt es Organisationen für ethnische Minderheiten, LGBT-Studenten oder Frauen??
Wie ist der Alltag in dieser Stadt? Was machen die Schüler zum Spaß??
Wo leben die meisten Studenten? Gibt es ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter Medizinstudenten??
Hat einer der Schüler eine Nebenbeschäftigung??
Welche Gesundheits- und Wellnessressourcen stehen den Studenten zur Verfügung??
Gibt es Selbsthilfegruppen für Ehepartner oder wichtige Personen? Gibt es Ressourcen für die Kinder von Medizinstudenten?
Zu wissen, was nicht zu fragen ist, erfordert gesunden Menschenverstand. Wenn Sie zögern, eine Frage zu stellen, fragen Sie sich, warum und ob die Gründe für Ihre Zurückhaltung berechtigt sind.
Sei höflich. Eine Frage oder Aussage, die keine Patientengruppe berücksichtigt, ist inakzeptabel. Gleiches gilt für Fragen, die die Arbeit bestimmter Ärzte oder medizinischer Fachkräfte beeinträchtigen. Im Scherz gemachte Aussagen können leicht falsch interpretiert werden, und es ist am besten, sich von potenziell beleidigenden Fragen fernzuhalten. Wenn Sie von einem Medizinstudenten oder einem anderen Personal außerhalb der Fakultät interviewt werden, lassen Sie Ihre Wachsamkeit nicht los und sagen Sie etwas, das schlecht beraten ist. Diese Interviewer haben wahrscheinlich ebenso großen Einfluss auf Ihre Zulassung wie Fakultätsmitglieder.
Vermeiden Sie Fragen, die Ihr Engagement für die Medizin in Frage stellen, sowie Fragen, die darauf hindeuten, dass Sie aus falschen Gründen anwesend sind (z. B. Fragen zum Gehalt). Formulieren Sie Fragen nicht so, dass Sie Arbeit oder Verantwortung vermeiden möchten. "Muss ich einen Anruf über Nacht entgegennehmen?" Wird besser gefragt als: "Wie viel Bereitschaftsdienst ist typisch für die klinischen Rotationen?"
Stellen Sie keine Fragen, die auf der Website der Schule oder in anderen Materialien leicht zu beantworten sind. Recherchieren Sie stattdessen vor dem Interview und stellen Sie dann spezifische Fragen, die auf den verfügbaren Informationen aufbauen. Anstatt beispielsweise zu fragen: „Haben Schüler die Möglichkeit, durch Simulationen zu lernen?“, Fragen Sie: „Ich habe ein wenig über das Simulationszentrum auf Ihrer Website gelesen. Wie viel Zeit verbringen die Studenten dort in ihren vorklinischen Jahren? “