Wenn Sie das Arbeitsblatt zum Leseverständnis 2 durchgesehen haben Das Ende des Überessens Dann lesen Sie bitte die Antworten unten. Diese Leseverständnis-Arbeitsblattantworten sind mit dem Artikel verknüpft, sodass sie für sich genommen kaum Sinn ergeben.
Druckbare PDFs: Das Ende des übermäßigen Essens Arbeitsblatt zum Leseverständnis | Das Ende des übermäßigen Essens Antwortschlüssel für das Leseverständnis-Arbeitsblatt
1. Aus der Beschreibung des Autors der Frau, die in Absatz 4 isst, kann abgeleitet werden, dass
(D) Der Autor ist angewidert über den Konsum der Frau.
Warum? A ist falsch, weil wir keine Ahnung haben, wo die Frau gerne isst. Nichts im Text nimmt Bezug auf ihre Vorlieben. B ist falsch, weil wir schließen können, dass die Frau nicht einmal weiß, was sie isst, und deshalb nicht wirklich die Fähigkeit hat, es zu genießen. C ist falsch, weil ihre Effizienz ihre kulinarische Erfahrung beeinträchtigt, anstatt sie zu verbessern. Der Autor bringt auch in diesen Zeilen nie etwas über gesundes Essen auf den Tisch, also ist auch E raus. Wir können daraus schließen, dass er aufgrund seines Urteils, das er ihr zuschreibt, von ihrem Konsum angewidert ist: "Wenn sie gewusst hätte, dass jemand sie beobachtet, hätte sie sicher anders gegessen." Dies impliziert, dass sie sich geschämt hätte, so zu essen, wie sie es getan hatte, was die Abneigung der Autorin gegen ihre Essgewohnheiten zeigt.
2. Nach der Passage ist der Hauptgrund, warum Menschen zu viel essen
(B) weil wir unser Essen nicht sehr viel kauen müssen
Warum? A, B und C werden im Abschnitt erwähnt, jedoch nicht als kausale Auswirkung unseres übermäßigen Essens. E ist ein Ablenker. Antwort: Wenn wir schnell essen, ist das damit verbunden, nicht zu kauen, aber die Passage impliziert nicht, dass wir es gewohnt sind, schnell zu essen, und wir essen zu viel. Die Passage enthält spezifische Details zum Raffinierungsprozess, der das Schlucken unserer Lebensmittel erleichtert und es uns ermöglicht, mehr zu essen, als wir sollten. Daher ist Antwort B die beste Wahl.
3. Das Folgende sind alle Zutaten in den Eierbrötchen, ausgenommen
(E) dunkles Fleisch Huhn
Warum? Es ist weißes Fleischhuhn (Zeile 32). Dies ist eine dieser Detailfragen vom Typ "Jagd und Suche". Sie können knifflig sein, weil sie fast nichts mit Leseverständnis zu tun haben, sondern sich darauf konzentrieren, wie sorgfältig Sie die Details finden, die sich auf die Passage beziehen.
4. Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Hauptidee der Passage am besten?
(B) Weil raffiniertes Essen unwiderstehlich und leicht zu essen ist, maskiert es, wie ungesund es ist, und lässt die Menschen nicht wissen, welche schlechten Entscheidungen sie treffen.
Warum? A ist zu breit, weil es raffinierte Lebensmittel nicht erwähnt, was in dem Artikel absolut entscheidend ist. C ist zu eng, weil es nur Chili erwähnt, und der Aufsatz geht über nur ein Restaurant hinaus. D geht davon aus, dass die Menschen aufgrund des Artikels gesünder sind. Das ist niemals angegeben oder indirekt impliziert, daher kann es nicht Teil der Hauptidee sein. E ist zu eng, daher ist B die beste Wahl.
5. Im ersten Satz von Absatz 4 bedeutet das Wort "Kraft" am ehesten
(D) Energie