Überarbeiteter SAT-Schreib- und Sprachtest

Im März 2016 wird das College Board den ersten neu gestalteten SAT-Test für Studenten im ganzen Land durchführen. Dieser neue überarbeitete SAT-Test unterscheidet sich erheblich von der aktuellen Prüfung! Eine der wichtigsten Änderungen ist die Aufgabe des Schreibtests. Es wird durch den Abschnitt Evidenzbasiertes Lesen und Schreiben ersetzt, dessen Hauptbestandteil der Schreib- und Sprachtest ist. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie von diesem Teil erwarten können, wenn Sie sich für die Prüfung im Jahr 2016 anmelden.

 Schauen Sie sich das aktuelle SAT-Diagramm im Vergleich zum neu gestalteten SAT-Diagramm an, um eine einfache Erklärung des Formats jedes Tests zu erhalten. Möchten Sie noch mehr über das Redesign erfahren? Schauen Sie sich das neu gestaltete SAT 101 für an alle die Fakten. 

Ziel des SAT-Schreib- und Sprachtests

Nach Angaben des College Board, "Das grundlegende Ziel des überarbeiteten SAT-Schreib- und Sprachtests besteht darin, zu ermitteln, ob die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit nachweisen können, eine Reihe von Texten in einer Vielzahl von akademischen und karrierebezogenen Inhaltsbereichen für die Entwicklung und Organisation zu überarbeiten und zu bearbeiten." und effektiver Sprachgebrauch und für die Konformität mit den Konventionen der englischen Grammatik, Verwendung und Zeichensetzung. "

Format des SAT-Schreib- und Sprachtests

  • 4 vollständige Passagen = 4 Abschnitte
  • 44 Multiple-Choice-Fragen = 11 Fragen pro Passage
  • 35 Minuten = 8 Minuten 45 Sekunden pro Passage, wenn Sie Ihre Zeit planen möchten. Sie erhalten nicht nur 8 Minuten 45 Sekunden pro Passage - Sie können die 35 Minuten nach Belieben verteilen. 

Passage Information

Was genau Lesen Sie diesen Schreib- und Sprachtest? Zunächst einmal umfasst jede der vier Passagen zwischen 400 und 450 Wörter für insgesamt 1700, sodass jede Passage einen überschaubaren Teil des Textes darstellt. Eine der Passagen wird aus beruflicher Sicht sein. Ein anderer Text wird sich auf Geschichte oder Sozialkunde beziehen. Die dritte Passage befasst sich mit den Geisteswissenschaften und die vierte mit der Wissenschaft. Sie sehen auch eine oder mehrere Grafiken in einem oder mehreren der Testabschnitte. Darüber hinaus variieren die Zwecke jeder Passage etwas. Eine oder zwei der Passagen werden ein Argument liefern; ein oder zwei werden informieren oder erklären; und einer wird eine Sachbucherzählung sein.

Wenn Sie ein visueller Lerner sind, finden Sie hier ein imaginäres Beispiel für Ihren Schreib- und Sprachtest könnten aussehen wie:

  • Abschnitt 1: Eine 425-Wörter-Textpassage über das Bedürfnis nach Vielfalt am Arbeitsplatz. 1 Grafik mit den Prozentsätzen der ethnischen Gruppen im Gesundheitswesen. 11 Fragen
  • Sektion 2: Eine Passage mit 410 Wörtern, die Julius Cäsars Regierungszeit erklärt. 11 Fragen
  • Sektion 3: Eine 430-Wörter-Passage, die für eine Zunahme von nährstoffreichen Lebensmitteln in Cafeterien von Schulen in Florida spricht. 1 Tabelle, die die tägliche Ernährung der verfügbaren Mittagessen beschreibt. 11 Fragen
  • Sektion 4: Eine Passage mit 435 Wörtern, die eine Geschichte über den Einsatz von Robotik bei ihren chirurgischen Eingriffen durch einen bestimmten Arzt erzählt. 11 Fragen

Schreib- und Sprachkenntnisse getestet

Sie werden 44 Fragen haben; Sie können auch herausfinden, welche Fähigkeiten diese Fragen messen sollen! Bei dieser Prüfung sollten Sie in der Lage sein, Folgendes zu tun:

Entwicklung:

  1. Fügen Sie zentrale Ideen, Hauptansprüche, Gegenansprüche, Themensätze und dergleichen hinzu, überarbeiten oder behalten Sie sie bei, um Text zu strukturieren und Argumente, Informationen und Ideen zu vermitteln.
  2. Hinzufügen, Überarbeiten oder Speichern von Informationen und Ideen (z. B. Details, Fakten, Statistiken), um Behauptungen oder Textstellen klar und effektiv zu unterstützen.
  3. Fügen Sie Informationen und Ideen im Text hinzu, überarbeiten, behalten oder löschen Sie sie, um sie für das Thema und den Zweck relevant zu machen.
  4. Verknüpfen Sie quantitativ dargestellte Informationen in Form von Grafiken, Diagrammen und Tabellen mit im Text dargestellten Informationen.

Organisation:

  1. Überarbeiten Sie den Text nach Bedarf, um sicherzustellen, dass Informationen und Ideen in der logischsten Reihenfolge dargestellt werden.
  2. Überarbeiten Sie den Text nach Bedarf, um den Anfang oder das Ende eines Textes oder Absatzes zu verbessern und sicherzustellen, dass Übergangswörter, -phrasen oder -sätze effektiv zum Verbinden von Informationen und Ideen verwendet werden.

Effektiver Sprachgebrauch:

  1. Überarbeiten Sie den Text nach Bedarf, um die Genauigkeit oder inhaltliche Angemessenheit der Wortauswahl zu verbessern.
  2. Überarbeiten Sie den Text nach Bedarf, um die Wirtschaftlichkeit der Wortwahl zu verbessern (d. H. Um Wortlosigkeit und Redundanz zu beseitigen)..
  3. Überarbeiten Sie den Text nach Bedarf, um die Konsistenz von Stil und Ton innerhalb eines Textes zu gewährleisten oder um die Übereinstimmung von Stil und Ton zu verbessern.
  4. Verwenden Sie verschiedene Satzstrukturen, um die erforderlichen rhetorischen Zwecke zu erfüllen.

Satzbau:

  1. Erkennen und Korrigieren von grammatikalisch unvollständigen Sätzen (z. B. rhetorisch unangemessene Fragmente und Run-Ons).
  2. Erkennen und Korrigieren von Koordinations- und Unterordnungsproblemen in Sätzen.
  3. Erkennen und korrigieren Sie Probleme in parallelen Sätzen.
  4. Erkennen und Korrigieren von Problemen bei der Platzierung von Modifikatoren (z. B. falsch platzierte oder baumelnde Modifikatoren).
  5. Erkennen und korrigieren Sie unangemessene Verschiebungen in der Verbform, der Stimme und der Stimmung innerhalb und zwischen Sätzen.
  6. Erkennen und korrigieren Sie unangemessene Verschiebungen in Pronomen und Zahl innerhalb und zwischen Sätzen.

Nutzungskonventionen:

  1. Erkennen und korrigieren Sie Pronomen mit unklaren oder mehrdeutigen Antezedenzen.
  2. Erkennen und korrigieren Sie Fälle, in denen besitzergreifende Determinatoren (Ihre), Kontraktionen (Sie) und Adverbien (dort) miteinander verwechselt werden.
  3. Erkennen und korrigieren Sie fehlende Übereinstimmung zwischen Pronomen und Vorgänger.
  4. Erkennen und korrigieren Sie fehlende Übereinstimmung zwischen Subjekt und Verb.
  5. Erkennen und korrigieren Sie fehlende Übereinstimmung zwischen Substantiven.
  6. Erkennen und Korrigieren von Fällen, in denen ein Wort oder eine Phrase mit einem anderen verwechselt wird (z. B. Akzeptieren / Ausnehmen von Anspielungen / Illusionen).
  7. Erkennen und korrigieren Sie Fälle, in denen unterschiedliche Begriffe verglichen werden.
  8. Erkennen und Korrigieren von Fällen, in denen ein bestimmter Ausdruck nicht mit dem Standardschriftlichen Englisch übereinstimmt.

Satzzeichenkonventionen:

  1. Erkennen und korrigieren Sie unangemessene Verwendungen der Zeichensetzung in Fällen, in denen der Kontext die Absicht klar macht.
  2. Verwenden und erkennen Sie Doppelpunkte, Semikolons und Bindestriche richtig und korrigieren Sie sie, um auf scharfe Gedankenbrüche in Sätzen hinzuweisen.
  3. Erkennen und korrigieren Sie unangemessene Verwendungen von Possessivnomen und Pronomen und unterscheiden Sie zwischen Possessiv- und Pluralformen.
  4. Richtige Verwendung und Erkennung und Korrektur von Satzzeichen (Kommas und manchmal Semikolons), um Elemente in einer Reihe zu trennen.
  5. Verwenden Sie die Interpunktion (Kommas, Klammern, Bindestriche) richtig, um nicht einschränkende und in Klammern gesetzte Satzelemente zu setzen sowie Fälle zu erkennen und zu korrigieren, in denen einschränkende oder wesentliche Satzelemente durch Interpunktion unangemessen gesetzt werden.
  6. Erkennen und korrigieren Sie Fälle, in denen unnötige Satzzeichen in einem Satz vorkommen.

Vorbereitung auf den überarbeiteten SAT-Schreib- und Sprachtest

Das College Board und die Khan Academy bieten kostenlose Prüfungsvorbereitungen für Studenten an, die sich auf die Prüfung vorbereiten möchten. Sie haben das richtig gelesen: Kostenlos. Hör zu!