Mustervorlagen für Lehrer

Rubriken vereinfachen den Prozess der Bewertung und Benotung von studentischen Arbeiten. Sie erleichtern einem Pädagogen das Leben, indem sie schnell feststellen können, ob ein Schüler ein Konzept verstanden hat und welche Bereiche seiner Arbeit die Erwartungen übertreffen, erfüllen oder nicht erfüllen. Rubriken sind ein unersetzliches Werkzeug, dessen Erstellung jedoch einige Zeit in Anspruch nimmt. Lernen Sie die Funktionen einer Grundrubrik kennen und verwenden Sie die folgenden Beispiele in kürzester Zeit für ein hervorragendes Noteninstrument.

Merkmale einer Rubrik

Eine grundlegende Rubrikenvorlage muss die folgenden Merkmale aufweisen.

  • Eine Beschreibung der zu bewertenden Aufgabe oder Leistung
  • Kriterien, die die Schülerarbeit in Kategorien unterteilen
  • Eine Bewertungsskala mit drei oder mehr Qualifikanten, die angibt, inwieweit die Erwartungen erfüllt werden

Leistungsbeschreibungen werden verwendet, um die Arbeit eines Schülers innerhalb dieser Klassifikationen zu bewerten. Erfahren Sie mehr über die kritischen Merkmale einer Rubrik.

Beschreibung

Die Aktionsverben und -phrasen, die zur Beschreibung einer Aufgabe oder Leistung verwendet werden, sind wichtig. Die Beschreibung muss die Merkmale einer erfolgreichen Aufführung genau beschreiben - was jeder Schüler nach einer Lektion oder Unterrichtseinheit tun, zeigen oder auf andere Weise anwenden kann (tun) nicht Verwenden Sie eine negative Sprache, die angibt, was ein Schüler nicht tut. Der Rest der Rubrik bestimmt, ob diese Erwartung erfüllt wurde.

Die Beschreibung sollte so spezifisch und detailliert wie möglich sein, um bei der Analyse der studentischen Arbeit keinen Raum für Unsicherheit zu lassen. Ein Lehrer sollte in der Lage sein, die Arbeit eines Schülers gegen diese Beschreibung zu stellen und sofort festzustellen, wie effektiv seine Leistung war.

Zu den großartigen Action-Verben gehören:

  • Demonstriert
  • Identifiziert
  • Stellt Verbindungen her
  • Interpretiert
  • Drückt aus
  • Gilt
  • Vorhersagen
  • Kommuniziert

Beispiel: Der Student interpretiert den Zweck eines Informationstextes von Verbindungen herstellen zwischen den verschiedenen Textelementen (Beschriftungen, Diagramme, Unterüberschriften usw.).

Kriterien

Die Kriterien einer Rubrik qualifizieren jeden Aspekt der studentischen Arbeit. Kriterien können in Form von individuellen Fähigkeiten oder Fertigkeiten gefunden werden, die mit der Gesamtleistung, den Merkmalen der Arbeit, den Dimensionen des studentischen Denkens, das in die Aufgabe einfloss, oder spezifischen Zielen, die ein Student innerhalb eines größeren Ziels erreichen muss, verbunden sind.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Arbeit eines Schülers einige Kriterien erfüllt oder sogar übertrifft, während er sich nur an andere wendet. Das ist normal! Alle Schüler lernen anders und einige Konzepte sind für sie sinnvoller als andere.

Beispiel: Innerhalb des Ziels, einen Informationstext unter Verwendung seiner Textfunktionen zu interpretieren, muss es ein Schüler können Name Textfunktionen, erklären Gründe für die Verwendung von Textfunktionen, Lokalisieren die Hauptgedanken des Textes und Antworten Fragen zum Text. Ein erfolgreicher Student erfüllt alle diese Kriterien.

Beispiel: Die Kriterien für die Bewertung der mündlichen Präsentation eines Studenten sind: Augenkontakt, Stimulation, Lautstärke, Inhalt und Bereitschaft.

Qualifikanten