Zweitklässlerziele für Schüler nach dem neuen Jahr

Um Entwicklungsstandards zu erreichen, ist es hilfreich, die Eltern auf Ihrer Seite zu haben. Dies sind einige Ziele der zweiten Klasse, die die Schüler nach dem neuen Jahr erreichen sollen. Teilen Sie sie den Eltern während der Konferenzen mit, damit sie eine ungefähre Vorstellung von den Erwartungen haben, die Sie an ihr Kind haben. Alle Kinder lernen anders und sind sich nicht ähnlich, aber es ist hilfreich, ein paar allgemeine Ziele festzulegen, welche Fähigkeiten die Schüler bis zum Ende des Schuljahres kennen müssen.

Zu den Zielen, die Sie mit Ihren Eltern teilen möchten, gehören Lesen, Rechnen, Schreiben und Arbeiten zu Hause.

Ziele lesen

Schüler der zweiten Klasse sollten in der Lage sein, Wörter als Brocken zu erkennen, nicht nur einzelne Buchstaben. Zum Beispiel, wenn man das Wort "betrügen" betrachtet,Der Schüler der zweiten Klasse sollte in der Lage sein, das Wort "essen" zu erkennen." Weitere Leseziele sind:

  • Erhöhen Sie die Leseflüssigkeit und den Ausdruck.
  • Verwenden Sie die Zeichensetzung entsprechend.
  • Identifizieren Sie eine zunehmende Anzahl von Wörtern anhand des Sehens.
  • In der Lage sein, den Sprecher in einer Geschichte zu identifizieren.
  • Erzählen Sie eine Geschichte nach, indem Sie Details angeben.

Die Schüler sollten auch in der Lage sein, grafische Organisatoren zu verwenden - visuelle und grafische Anzeigen, die Ideen organisieren und Beziehungen zwischen verschiedenen Informationen und Konzepten aufzeigen -, um ein Verständnis für Story-Elemente wie Hauptfigur, Handlung, Hauptidee, unterstützende Details, Einstellung und Lösung zu zeigen und Thema.

Darüber hinaus müssen Schüler der zweiten Klasse ihre Verständnisfähigkeiten verbessern, wenn sie unabhängig lesen. Sie sollten in der Lage sein, die Hauptidee in der Geschichte zu identifizieren, unterstützende Details zu lokalisieren, Schlussfolgerungen zu ziehen und textspezifische Fragen zu beantworten. (Dies ist jetzt ein Teil des gemeinsamen Kerns.)

Mathe-Ziele

Schüler der zweiten Klasse müssen in der Lage sein, bei Bedarf Wortprobleme und Anweisungen zu vereinfachen. Sie müssen in der Lage sein, sich Zeit zu nehmen und ein Problem zu lösen, bis es ordnungsgemäß abgeschlossen ist. Andere mathematische Ziele sind:

  • Rezitiere 25 mathematische Fakten in einer Minute.
  • Verstehe den mathematischen Wortschatz und erkenne ihn. Zum Beispiel müssen sie in der Lage sein zu erkennen, was die Frage stellt, wie zum Beispiel: "Was ist der Wert eines Ortes?"
  • Verwenden Sie geeignete Tools, um ein Problem strategisch zu lösen.
  • Berechnen Sie geistig Summen und Differenzen für Zahlen mit nur zehn oder hundert.
  • Entwickeln Sie eine Grundlage für das Verständnis von Bereich und Volumen.
  • Daten darstellen und interpretieren können.

Darüber hinaus sollten Schüler der zweiten Klasse ihr Verständnis des Base-10-Systems erweitern.

Ziele schreiben

Bis zum Ende der zweiten Klasse müssen die Schüler in der Lage sein, Großbuchstaben und Interpunktionszeichen korrekt zu verwenden, um das Schreiben effektiver zu gestalten. Zweitklässler sollten auch in der Lage sein:

  • Stellen Sie einen starken Anfang zur Verfügung, der die Aufmerksamkeit des Lesers erregt.
  • Erstellen Sie ein Ende, das anzeigt, dass das Stück fertig ist.
  • Verwenden Sie Strategien, um das Schreiben zu planen, z. B. Brainstorming und die Verwendung von Grafikorganisatoren.
  • Zeigen Sie ihre Persönlichkeit durch das Schreiben.
  • Verwenden Sie ein Wörterbuch, um sich während der Entwurfsphase selbst zu korrigieren.
  • Fügen Sie Details hinzu, um die Hauptidee zu unterstützen.

Darüber hinaus sollten die Schüler beginnen, Übergangswörter in ihrem Schreiben zu verwenden, um eine logische Reihenfolge zu konstruieren, z. B. die erste, zweite und dritte oder die nächste und letzte.

Zu Hause Tore

Lernen endet nicht im Klassenzimmer. Zu Hause sollten die Schüler:

  • Übe Mathefakten - drei bis fünf Fakten gleichzeitig - jede Nacht oder mindestens fünf Mal pro Woche.
  • Lernen Sie Rechtschreibmuster und üben Sie die Rechtschreibung neben dem Auswendiglernen auf verschiedene Arten.
  • Lesen Sie jeden Abend mindestens 10 bis 15 Minuten unabhängig voneinander.
  • Halten Sie viele altersgerechte Bücher bereit, um Ihre Vokabeln zu verbessern.
  • Arbeiten Sie mit ihren Eltern zusammen, um Lernfähigkeiten zu entwickeln, die ein Leben lang halten.

Auch zu Hause sollten Kinder die Zeichensetzung korrekt verwenden und vollständige Sätze in Briefen, Einkaufslisten und anderen Texten schreiben.