Hier sind 10 lustige und interessante Fakten über das Element Chrom, ein glänzendes blaugraues Übergangsmetall.
Chrom hat die Ordnungszahl 24. Es ist das erste Element in Gruppe 6 des Periodensystems mit einem Atomgewicht von 51,996 und einer Dichte von 7,19 Gramm pro Kubikzentimeter.
Chrom ist ein hartes, glänzendes, stahlgraues Metall. Chrom kann hochglanzpoliert sein. Wie viele Übergangsmetalle hat es einen hohen Schmelzpunkt (1.907 ° C, 3.465 ° F) und einen hohen Siedepunkt (2.671 ° C, 4.840 ° F)..
Edelstahl ist hart und korrosionsbeständig durch Zugabe von Chrom.
Chrom ist das einzige Element, das im festen Zustand bei und unter Raumtemperatur eine antiferromagnetische Ordnung aufweist. Chrom wird oberhalb von 38 Grad Celsius paramagnetisch. Die magnetischen Eigenschaften des Elements gehören zu den bemerkenswertesten Eigenschaften.
Spuren von dreiwertigem Chrom werden für den Fett- und Zuckerstoffwechsel benötigt. Sechswertiges Chrom und seine Verbindungen sind extrem giftig und auch krebserregend. Die Oxidationsstufen +1, +4 und +5 treten ebenfalls auf, obwohl sie weniger häufig sind.
Chrom kommt auf natürliche Weise als Mischung aus drei stabilen Isotopen vor: Cr-52, Cr-53 und Cr-54. Chrom-52 ist das am häufigsten vorkommende Isotop und macht 83,789% seines natürlichen Vorkommens aus. Neunzehn Radioisotope wurden charakterisiert. Das stabilste Isotop ist Chrom-50 mit einer Halbwertszeit von über 1,8 × 1017 Jahre.
Chrom wird zur Herstellung von Pigmenten (einschließlich Gelb, Rot und Grün), zum Färben von Glasgrün, zum Färben von Rubinrot und Smaragdgrün in einigen Gerbverfahren, als dekorative und schützende Metallbeschichtung und als Katalysator verwendet.
Chrom in Luft wird durch Sauerstoff passiviert und bildet eine Schutzschicht, die im Wesentlichen ein wenige Atome dicker Spinell ist. Das beschichtete Metall wird üblicherweise als Chrom bezeichnet.
Chrom ist das 21. oder 22. häufigste Element in der Erdkruste. Es ist in einer Konzentration von ungefähr 100 ppm vorhanden.
Das meiste Chrom wird durch den Abbau des Minerals Chromit gewonnen. Obwohl es selten ist, gibt es auch natives Chrom. Es kann in Kimberlitrohren vorkommen, in denen die reduzierende Atmosphäre neben elementarem Chrom die Bildung von Diamant begünstigt.
Zusätzliche Chrom-Fakten
Verwendung von Chrom
Etwa 75% bis 85% des kommerziell hergestellten Chroms werden zur Herstellung von Legierungen wie rostfreiem Stahl verwendet. Der größte Teil des verbleibenden Chroms wird in der chemischen Industrie sowie in Gießereien und Feuerfestprodukten verwendet.
Die Entdeckung und Geschichte von Chrom
Chrom wurde 1797 vom französischen Chemiker Nicolas-Louis Vauquelin aus einer Probe des Minerals Krokoit (Bleichromat) entdeckt. Er reagierte mit Chromtrioxid (Cr2Ö3) mit Aktivkohle (Kohlenstoff), die nadelförmige Kristalle des Chrommetalls ergeben. Obwohl es erst im 18. Jahrhundert gereinigt wurde, verwendeten die Menschen seit Tausenden von Jahren Chromverbindungen. Die Qin-Dynastie in China verwendete Chromoxid für ihre Waffen. Obwohl es unklar ist, ob sie die Farbe der Verbindungen oder die Eigenschaften suchten, schützte das Metall die Waffen vor Zersetzung.
Chromium benennen
Der Name des Elements stammt vom griechischen Wort "Chroma", was übersetzt "Farbe" bedeutet. Der Name "Chrom" wurde von den französischen Chemikern Antoine-François de Fourcroy und René-Just Haüy vorgeschlagen. Dies spiegelt die bunte Natur der Chromverbindungen und die Beliebtheit ihrer Pigmente wider, die in Gelb, Orange, Grün, Lila und Schwarz zu finden sind. Die Farbe einer Verbindung kann verwendet werden, um den Oxidationszustand des Metalls vorherzusagen.