Es gibt viele interessante Fakten über das Element Gold, das im Periodensystem als Au aufgeführt ist. Dies ist das einzige wirklich gelbe Metall auf der Erde, aber es gibt noch viel mehr über Gold zu lernen.
Gold Fakten
Gold ist das einzige Metall, das gelb oder "golden" ist. Andere Metalle können eine gelbliche Farbe entwickeln, jedoch erst, nachdem sie oxidiert oder mit anderen Chemikalien reagiert haben.
Fast das gesamte Gold auf der Erde stammte von Meteoriten, die den Planeten über 200 Millionen Jahre nach seiner Entstehung bombardierten.
Das Elementsymbol für Gold-Au-kommt vom alten lateinischen Namen für Gold, Aurum, was bedeutet "strahlende Morgendämmerung" oder "Sonnenaufgang". Das Wort Gold kommt aus den germanischen Sprachen und stammt aus dem Protogermanischen gulþ und Proto-Indo-Europäer Ghel, bedeutet "gelb / grün". Das reine Element ist seit der Antike bekannt.
Gold ist extrem duktil. Eine einzelne Unze Gold (ungefähr 28 Gramm) kann in einen 5 Meilen (8 Kilometer) langen Goldfaden gespannt werden. Goldfäden können sogar zum Sticken verwendet werden.
Die Formbarkeit ist ein Maß dafür, wie leicht ein Material in dünne Bleche gehämmert werden kann. Gold ist das formbarste Element. Eine Unze Gold kann zu einem 300 Quadratmeter großen Blatt geschlagen werden. Ein Blatt Gold kann dünn genug gemacht werden, um transparent zu sein. Sehr dünne Goldblätter können grünlich blau erscheinen, da Gold stark rot und gelb reflektiert.
Obwohl Gold ein schweres, dichtes Metall ist, wird es allgemein als ungiftig angesehen. Goldmetallflocken können in Lebensmitteln oder Getränken gegessen werden.
Reines elementares Gold besteht aus 24 Karat, während 18 Karat Gold zu 75 Prozent aus reinem Gold besteht, 14 Karat Gold zu 58,5 Prozent aus reinem Gold besteht und 10 Karat Gold zu 41,7 Prozent aus reinem Gold besteht. Der verbleibende Teil des Metalls, der normalerweise für Goldschmuck und andere Gegenstände verwendet wird, ist Silber, aber Gegenstände können auch aus anderen Metallen oder einer Kombination von Metallen wie Platin, Kupfer, Palladium, Zink, Nickel, Eisen und Cadmium bestehen.
Gold ist ein Edelmetall. Es ist relativ unreaktiv und widersteht dem Abbau durch Luft, Feuchtigkeit oder saure Bedingungen. Während Säuren die meisten Metalle lösen, wird ein spezielles Säuregemisch genannt Königswasser wird verwendet, um Gold aufzulösen.
Gold hat neben seinem monetären und symbolischen Wert viele Verwendungsmöglichkeiten. Unter anderem wird es in der Elektronik, in der Elektroinstallation, in der Zahnmedizin, in der Medizin, bei der Strahlenabschirmung und beim Färben von Glas verwendet.
Hochreines metallisches Gold ist geruchs- und geschmacksneutral. Dies ist sinnvoll, da das Metall nicht reaktiv ist. Metallionen verleihen metallischen Elementen und Verbindungen Geschmack und Geruch.