Fett ist neben Proteinen und Kohlenhydraten ein essentieller Nährstoff, der den Körper mit Energie versorgt. Fett hat nicht nur eine metabolische Funktion, sondern spielt auch eine strukturelle Rolle beim Aufbau von Zellmembranen. Fett befindet sich hauptsächlich unter der Haut und ist für die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut unerlässlich. Fett hilft auch, Organe abzufedern und zu schützen sowie den Körper gegen Wärmeverlust zu isolieren. Während einige Arten von Fett nicht gesund sind, sind andere für eine gute Gesundheit erforderlich. Entdecken Sie einige interessante Fakten, die Sie vielleicht nicht über Fett wissen.
Lipide sind eine vielfältige Gruppe von biologischen Verbindungen, die im Allgemeinen durch ihre Unlöslichkeit in Wasser gekennzeichnet sind. Hauptlipidgruppen umfassen Fette, Phospholipide, Steroide und Wachse. Fette, auch Triglyceride genannt, bestehen aus drei Fettsäuren und Glycerin. Triglyceride, die bei Raumtemperatur fest sind, werden als Fette bezeichnet, während Triglyceride, die bei Raumtemperatur flüssig sind, als Öle bezeichnet werden.
Während unsere Gene die Anzahl der Fettzellen bestimmen, mit denen wir geboren werden, haben Neugeborene in der Regel etwa 5 Milliarden Fettzellen. Bei gesunden Erwachsenen mit normaler Körperzusammensetzung liegt diese Zahl zwischen 25 und 30 Milliarden. Übergewichtige Erwachsene können im Durchschnitt rund 80 Milliarden Fettzellen haben und adipöse Erwachsene können bis zu 300 Milliarden Fettzellen haben.
Da es sich um die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen handelt, ist es die Art des Fettes, das Sie essen, nicht der Prozentsatz der Kalorien aus dem Fett, der Ihr Risiko erhöht. Gesättigte Fette und Transfette erhöhen den LDL-Cholesterinspiegel (Low Density Lipoprotein) in Ihrem Blut. Transfette erhöhen nicht nur das LDL ("schlechtes" Cholesterin), sondern senken auch das HDL ("gutes" Cholesterin) und erhöhen so das Risiko, an Krankheiten zu erkranken. Mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fette senken den LDL-Spiegel und verringern das Krankheitsrisiko.
Fettgewebe (Fettgewebe) besteht hauptsächlich aus Adipozyten. Adipozyten sind Fettzellen, die Tröpfchen von gespeichertem Fett enthalten. Diese Zellen quellen oder schrumpfen, je nachdem, ob Fett gespeichert oder verwendet wird. Andere Arten von Zellen, die Fettgewebe umfassen, umfassen Fibroblasten, Makrophagen, Nerven und Endothelzellen.
Weißes Fettgewebe speichert Fett als Energie und hilft, den Körper zu isolieren, während braunes Fett Fett verbrennt und Wärme erzeugt. Beigefarbenes Fett unterscheidet sich genetisch von braunem und weißem Fett, verbrennt jedoch Kalorien, um Energie wie braunes Fett freizusetzen. Sowohl braunes als auch beigefarbenes Fett erhält seine Farbe durch die Fülle von Blutgefäßen und das Vorhandensein eisenhaltiger Mitochondrien im gesamten Gewebe.
Fettgewebe wirkt als endokrines Organ, indem es Hormone erzeugt, die die Stoffwechselaktivität beeinflussen. Eine Hauptfunktion von Fettzellen ist die Produktion des Hormons Adiponectin, das den Fettstoffwechsel steuert und die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin erhöht. Adiponektin hilft, den Energieverbrauch in den Muskeln zu erhöhen, ohne den Appetit zu beeinträchtigen, das Körpergewicht zu reduzieren und vor Fettleibigkeit zu schützen.
Studien haben gezeigt, dass die Anzahl der Fettzellen bei Erwachsenen insgesamt konstant bleibt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie schlank oder fettleibig sind oder ob Sie abnehmen oder zunehmen. Fettzellen schwellen an, wenn Sie Fett gewinnen und schrumpfen, wenn Sie Fett verlieren. Die Anzahl der Fettzellen eines Individuums im Erwachsenenalter wird während der Pubertät festgelegt.
Bestimmte Vitamine, einschließlich der Vitamine A, D, E und K, sind fettlöslich und können ohne Fett nicht richtig verdaut werden. Fette helfen diesen Vitaminen, im oberen Teil des Dünndarms absorbiert zu werden.
Im Durchschnitt leben Fettzellen etwa 10 Jahre, bevor sie absterben und ersetzt werden. Die Rate, mit der Fett gespeichert und aus dem Fettgewebe entfernt wird, beträgt etwa eineinhalb Jahre für einen Erwachsenen mit normalem Gewicht. Die Fettspeicher- und -entfernungsraten gleichen sich aus, so dass es keine Nettozunahme von Fett gibt. Bei einer übergewichtigen Person nimmt die Fettentfernungsrate ab und die Lagerungsrate steigt. Die Fettspeicher- und -entfernungsrate für eine fettleibige Person beträgt zwei Jahre.
Frauen haben einen höheren Körperfettanteil als Männer. Frauen benötigen mehr Körperfett, um die Menstruation aufrechtzuerhalten und sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Eine schwangere Frau muss genug Energie für sich und ihr sich entwickelndes Kind speichern. Laut dem American Council on Exercise haben durchschnittliche Frauen zwischen 25 und 31% Körperfett, während durchschnittliche Männer zwischen 18 und 24% Körperfett haben.