Ein Kindergarten-Unterrichtsplan für das Unterrichten von Nicht-Standard-Messungen

Klasse: Kindergarten

Dauer: Eine Unterrichtsstunde

Grundwortschatz: messen, Länge

Ziele: Die Schüler verwenden ein nicht standardmäßiges Maß (Büroklammern), um die Länge mehrerer Objekte zu messen.

Standards erfüllt

1.MD.2. Drücken Sie die Länge eines Objekts als eine ganze Anzahl von Längeneinheiten aus, indem Sie mehrere Kopien eines kürzeren Objekts (die Längeneinheit von Ende zu Ende) legen. Verstehen Sie, dass die Längenmessung eines Objekts die Anzahl der Längeneinheiten gleicher Größe ist, die es ohne Lücken oder Überlappungen überspannen. Beschränken Sie sich auf Kontexte, in denen sich das zu messende Objekt über eine ganze Anzahl von Längeneinheiten ohne Lücken oder Überlappungen erstreckt.

Einführung in die Lektion

Stellen Sie den Schülern diese Frage: "Ich möchte ein großes Bild auf dieses Stück Papier zeichnen. Wie kann ich herausfinden, wie groß dieses Stück Papier ist?" Wenn die Schüler Ihnen Ideen geben, können Sie diese an die Tafel schreiben, um sie möglicherweise mit dem Unterricht des Tages zu verknüpfen. Wenn sie in ihren Antworten weit auseinander liegen, können Sie sie näher führen, indem Sie Dinge sagen wie: "Nun, wie findet Ihre Familie oder der Arzt heraus, wie groß Sie sind?"

Materialien

  • Ein Zoll Büroklammern
  • Karteikarten
  • Stück 8.5x11 Papier für jeden Schüler
  • Bleistifte
  • Transparenz
  • Überkopfmaschine

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mithilfe der Transparenz, der Karteikarten und der Büroklammern lernen die Schüler, wie sie die Länge eines Objekts von Ende zu Ende bestimmen. Legen Sie eine Büroklammer neben die andere und fahren Sie fort, bis Sie die Länge der Karte gemessen haben. Bitten Sie die Schüler, mit Ihnen laut zu zählen, um die Anzahl der Büroklammern zu ermitteln, die der Länge der Karteikarte entsprechen.
  2. Lassen Sie einen Freiwilligen an die Overhead-Maschine kommen und messen Sie die Breite der Karteikarte in Büroklammern. Lassen Sie die Klasse noch einmal laut zählen, um die Antwort zu finden.
  3. Wenn die Schüler noch keine Büroklammern haben, verteilen Sie diese. Verteilen Sie außerdem ein Blatt Papier an jeden Schüler. Lassen Sie die Büroklammern paarweise oder in kleinen Gruppen aneinanderreihen, damit sie die Länge des Papierstücks messen können.
  4. Lassen Sie sich von einem Freiwilligen zeigen, was er getan hat, um die Länge des Papiers in Büroklammern zu messen, und lassen Sie die Klasse erneut laut zählen.
  5. Lassen Sie die Schüler versuchen, die Breite des Papiers selbst zu messen. Fragen Sie die Schüler nach ihren Antworten und modellieren Sie sie erneut anhand der Transparenz, wenn sie nicht in der Lage sind, eine Antwort zu finden, die fast acht Büroklammern entspricht.
  6. Lassen Sie die Schüler 10 Objekte im Klassenzimmer auflisten, die sie mit einem Partner messen können. Schreiben Sie sie an die Tafel, die Schüler schreiben sie nach.
  7. Die Schüler sollten diese Objekte paarweise messen.
  8. Vergleichen Sie die Antworten als Klasse. Einige Schüler werden weit davon entfernt sein, diese als Klasse zu überprüfen und den End-to-End-Prozess des Messens mit den Büroklammern zu überprüfen.

Hausaufgaben und Bewertung

Die Schüler können eine kleine Tüte Büroklammern mit nach Hause nehmen und zu Hause etwas messen. Oder sie zeichnen ein Bild von sich selbst und messen ihren Körper in Büroklammern.

Auswertung

Während die Schüler unabhängig oder in Gruppen arbeiten, messen sie die Unterrichtsgegenstände, gehen herum und sehen, wer Hilfe bei den nicht standardmäßigen Maßnahmen benötigt. Wählen Sie nach wiederholten Messungserfahrungen fünf zufällige Objekte im Klassenzimmer aus und lassen Sie diese in kleinen Gruppen messen, damit Sie ihr Verständnis des Konzepts beurteilen können.