Ein Unterrichtsplan für die erweiterte Notation

Die Schüler erstellen, lesen und zerlegen große Zahlen.

Klasse

4. Klasse

Dauer 

Ein oder zwei Unterrichtsstunden à 45 Minuten

Materialien:

  • Papier oder große Notizkarten mit den Nummern 0 - 10 (ausreichend für die gesamte Klasse)
  • Tafel, Whiteboard oder Overheadprojektor

Grundwortschatz

  • Stellenwert, Einsen, Zehnern, Hunderten, Tausenden, Zehntausenden, Hunderttausenden, erweiterte Notation (oder erweiterte Form)

Ziele 

Die Schüler demonstrieren ihr Verständnis für den Stellenwert, um große Zahlen zu erstellen und zu lesen.

Standards erfüllt

4.NBT.2 Lesen und Schreiben von mehrstelligen ganzen Zahlen unter Verwendung von Zahlen zur Basis zehn, Zahlenbezeichnungen und erweiterter Form.

Einführung in die Lektion

Bitten Sie einige freiwillige Schüler, an die Tafel zu kommen und die größte Anzahl aufzuschreiben, die sie sich vorstellen und laut vorlesen können. Viele Schüler werden endlose Zahlen an die Tafel schreiben wollen, aber die Zahl laut vorlesen zu können, ist eine schwierigere Aufgabe!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Geben Sie jedem Schüler ein Blatt Papier oder eine große Notizkarte mit einer Ziffer zwischen 0 und 10.
  2. Rufen Sie zwei Schüler vor die Klasse. Je zwei Schüler arbeiten, solange sie nicht beide eine 0-Karte besitzen.
  3. Lassen Sie sie der Klasse ihre Ziffern zeigen. Zum Beispiel hält ein Schüler eine 1 und der andere eine 7. Fragen Sie die Klasse: „Welche Zahl machen sie, wenn sie nebeneinander stehen?“ Je nachdem, wo sie stehen, ist die neue Zahl 17 oder 71 Lassen Sie sich von den Schülern sagen, was die Zahlen bedeuten. Zum Beispiel bedeutet mit 17 die "7" 7 Einsen, und die "1" ist wirklich 10.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit mehreren anderen Schülern, bis Sie sicher sind, dass mindestens die Hälfte der Klasse die zweistelligen Zahlen beherrscht.
  5. Gehen Sie zu dreistelligen Zahlen über, indem Sie drei Schüler einladen, an die Spitze der Klasse zu kommen. Angenommen, ihre Zahl ist 429. Stellen Sie wie in den obigen Beispielen die folgenden Fragen:
    • Was bedeutet die 9??
    • Was bedeutet die 2??
    • Was bedeutet die 4??
    Schreiben Sie beim Beantworten dieser Fragen die folgenden Zahlen auf: 9 + 20 + 400 = 429. Sagen Sie ihnen, dass dies „erweiterte Notation“ oder „erweiterte Form“ genannt wird. Der Begriff „erweitert“ sollte für viele Studenten sinnvoll sein, da wir eine Zahl nehmen und in ihre Teile erweitern.
  6. Lassen Sie die Schüler nach einigen Beispielen vor dem Unterricht die erweiterte Notation aufschreiben, während Sie die Schüler zum Forum einladen. Mit genügend Beispielen auf ihrem Papier können sie ihre Notizen als Referenz verwenden, wenn es um komplexere Probleme geht.
  7. Setzen Sie das Hinzufügen von Schülern an der Vorderseite der Klasse fort, bis Sie vierstellige, dann fünfstellige und dann sechsstellige Nummern bearbeiten. Wenn Sie zu Tausenden wechseln, möchten Sie vielleicht das Komma werden, das Tausenden und Hunderten trennt, oder Sie können das Komma einem Schüler zuweisen. (Der Student, der immer teilnehmen möchte, kann dies gut zuordnen - das Komma wird oft aufgerufen!)

Hausaufgabe / Bewertung 

Sie können Ihren Schülern eine Auswahl an Aufgaben geben - beide sind gleich lang und gleich schwierig, jedoch auf unterschiedliche Weise:

  • Lassen Sie die Schüler 987.654 in erweiterter Schreibweise schreiben ODER die größte Zahl, die sie können.
  • Lassen Sie sie 20.006 in erweiterter Notation schreiben (Sehen Sie sich diese am nächsten Tag in der Klasse an.)

Auswertung

Schreiben Sie die folgenden Zahlen an die Tafel und lassen Sie die Schüler sie in erweiterter Notation schreiben:
1,786
30,551
516