Eine Liste allgemeiner Chemieprobleme

Hierbei handelt es sich um eine Sammlung allgemeiner und einführender Chemieprobleme, die in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt sind. Enthalten sind druckbare Arbeitsblätter zur PDF-Chemie, mit denen Sie Probleme üben und Ihre Antworten überprüfen können. Sie können auch Chemieprobleme nach der Art des Problems durchsuchen.

Alphabetischer Index der Chemieproblemtypen

  • Absoluter Fehler
  • Genauigkeitsprüfung
  • Säure-Base-Titration
  • Berechnung der Aktivierungsenergie
  • Winkel zwischen zwei Vektoren
  • Wässrige Lösungsverdünnungen
  • Atommassenübersicht
  • Atommasse & Isotopenreichtum
  • Atommasse aus atomarer Fülle
  • Atomgewichtsberechnung
  • Durchschnitt einer Menge von Zahlen
  • Avogadros Gesetz
  • Avogadros Gasgesetz
  • Avogadros zahlensuchende Masse eines einzelnen Atoms
  • Avogadros Anzahl-Masse einer bekannten Anzahl von Molekülen
  • Avogadros Anzahl, die die Anzahl der Moleküle in einer bekannten Masse ermittelt
  • Balancing Chemical Equations-Tutorial
  • Balancing Chemical Equations-Beispiel
  • Bilanzierung von Redoxreaktionen - Beispiel und Tutorial
  • Bilanzierung von Redoxreaktionen in einem Basislösungsbeispiel
  • Balancing Redox Equations-Tutorial
  • Bohr Atomenergieniveaus
  • Bohr Atom Energy Change
  • Siedepunkterhöhung
  • Bindungsenergien & Enthalpien
  • Bond-Polarität
  • Boyles Gesetz
  • Boyles Gasgesetz
  • Kalorimetrie & Wärmestrom
  • Kohlenstoff-14 Datierung
  • Celsius in Kelvin Temperatur Umrechnung
  • Charles 'Gasgesetz
  • Clausius-Clapeyron-Gleichung
  • Konzentration und Molarität bestimmen eine Konzentration aus einer bekannten Masse gelöster Stoffe
  • Konzentration und Molarität - Vorbereitung einer Stammlösung
  • Konzentration und molaritätsfindende Konzentration von Ionen in einer wässrigen Lösung
  • Beispiele für kovalente Bindungen
  • Daltons Gesetz des Partialdrucks
  • de Broglie Wellenlängenberechnung
  • Dichteberechnung
  • Dichte eines Feststoffs und einer Flüssigkeit
  • Dichtebeispiel Problemermittlung der Masse aus der Dichte
  • Dichte eines idealen Gases
  • Diamagnetismus
  • Verdünnungen aus Stammlösungen
  • Elektronenkonfiguration
  • Umwandlung von Elektronenvolt in Joule
  • Elektronegativität
  • Empirische Formel
  • Berechnen Sie die Summen- und Summenformel einer Verbindung
  • Enthalpieänderung - Enthalpieänderung einer Reaktion
  • Enthalpieänderung - Enthalpieänderung einer Reaktion einer gegebenen Masse
  • Enthalpieänderung - Enthalpieänderung des Wassers
  • Entropieberechnung
  • Entropieänderung
  • Reaktionsentropie
  • Gleichung einer Linie
  • Gleichgewichtskonstante
  • Gleichgewichtskonstante für gasförmige Reaktionen
  • Gleichgewichtskonzentration
  • Experimenteller Fehler
  • Umrechnung von Fuß zu Zoll
  • Freie Energie und Druck
  • Freie Energie und Reaktionsspontanität
  • Formale Ladung - Lewis-Struktur Resonanzstrukturen
  • Gefrierpunkterniedrigung
  • Frequenz-Wellenlängen-Umwandlung
  • Grahams Gesetz
  • Umrechnung von Gramm in Maulwurf
  • Guy-Lussacs Gasgesetz
  • Halbwertzeit
  • Hitze der Bildung
  • Henderson-Hasselbalch-Gleichung
  • Henrys Gesetz
  • Heß'sches Gesetz
  • Ideales Gasbeispiel Problem
  • Ideales Gasgesetz
  • Idealer gasgleicher Druck
  • Ideales gasgleiches Volumen
  • Idealgas Beispiel Problem Partialdruck
  • Beispiel für ein ideales Gas Problem-Unbekanntes Gas
  • Ideales Gas gegen echte Gas-van-der-Waals-Gleichung
  • Beispiele für Ionenbindungen
  • Ionenbindung durch Elektronegativität
  • Isotope und nukleare Symbole - Beispiel 1
  • Isotope und nukleare Symbole - Beispiel 2
  • Umwandlung von Joule in Elektronenvolt
  • Gesetz der Mehrfachanteile
  • Längenumrechnung-Angström in Meter
  • Längenumrechnung-Angström in Nanometer
  • Länge Umrechnung-Zentimeter in Meter
  • Länge Umrechnung-Fuß in Kilometer
  • Längenumrechnung-Fuß in Meter
  • Längenumrechnungskilometer in Meter
  • Länge Umrechnung-Meilen in Kilometer
  • Längenumrechnung-Millimeter in Zentimeter
  • Längenumrechnung Millimeter in Meter
  • Längen-Umrechnungs-Mikrometer in Meter
  • Längenumrechnungs-Nanometer in Meter
  • Längenumrechnungs-Nanometer in Angström
  • Länge Umrechnung-Yards in Meter
  • Zeichnen Sie eine Lewis-Struktur
  • Zeichnen Sie eine Lewis-Struktur-Oktett-Regel-Ausnahme
  • Begrenzung der Reaktanten- und theoretischen Ausbeute
  • Massenumrechnung-Kilogramm in Gramm
  • Masse Umrechnung-Pfund in Kilogramm
  • Massenumrechnungen - Unzen in Gramm
  • Massen-Energie-Beziehungen bei Kernreaktionen
  • Flüssigkeitsmasse aus Dichte
  • Masseprozent Zusammensetzung
  • Massenprozentzusammensetzung - Beispiel 2
  • Massenbeziehungen in ausgeglichenen Gleichungen
  • Mittelwert aus einer Reihe von Zahlen
  • Beispiel für Mittelwert, Median, Modus und Bereich
  • Molalität
  • Molmasse
  • Molarität
  • Molarität zur PPM-Konvertierung
  • Maulwurf-Gramm-Umrechnungen
  • Maulwurfsbeziehungen in ausgeglichenen Gleichungen
  • Mol C-Atome in 1 Mol Saccharose
  • Summenformel aus einfachster Formel
  • Molekulargewichtsberechnungen
  • Nernst-Gleichung
  • Eine Base mit einer Säure neutralisieren
  • Normalität
  • Osmotischer Druck
  • Oxidation und Reduktion
  • Oxidation oder Reduktion?
  • Oxidationszustände zuordnen
  • Paramagnetismus
  • Prozent Zusammensetzung nach Masse
  • Prozentualer Fehler
  • pH-Berechnung
  • pH-Berechnungsbeispiel 2
  • pH einer starken Säure
  • pH einer starken Base
  • Vorbereitung des Phosphatpuffers
  • pOH-Berechnung
  • PH-Wert der polyprotischen Säure
  • Bevölkerungsstandardabweichung
  • Präzisionsprüfung
  • Vorhersage von Formeln von Verbindungen mit mehratomigen Ionen
  • Vorhersage von Formeln ionischer Verbindungen
  • Bereiten Sie eine Lösung vor (Molarität)
  • Druckumrechnung - Pa in atm
  • Druck Umrechnung-Millibar in atm
  • Druck Umrechnung-atm in Pa
  • Druck Umrechnungsbalken zu atm
  • Druck Umrechnung-atm in bar
  • Druck Umrechnung-psi zu atm
  • Druck Umrechnung-atm in psi
  • Druckumrechnung-psi in Pa
  • Druck Umrechnung-psi in Millibar
  • Druck Umrechnung-atm in psi
  • Protonen & Elektronen in Ionen
  • Protonen & Elektronen in Ionen-Beispiel 2
  • Protonen, Neutronen und Elektronen in Atomen / Ionen
  • Radioaktiver Zerfall-α-Zerfall
  • Abfangen radioaktiver Zerfallselektronen
  • Radioaktiver Zerfall-β- Zerfallen
  • Raoults Gesetzbeispiel 1
  • Raoults Gesetz-Beispiel 2
  • Raoults Gesetz-Beispiel 3
  • Rate des radioaktiven Zerfalls
  • Reaktionsgeschwindigkeiten
  • Reaktionen in wässriger Lösung
  • Reaktionsquotient
  • Redox Reaktion
  • Relativer Fehler
  • Root Mean Square Velocity idealer Gasmoleküle
  • Beispiel Standardabweichung
  • Wissenschaftliche Schreibweise
  • Wichtige Zahlen
  • Einfachste Formel aus der prozentualen Zusammensetzung
  • Löslichkeit aus dem Löslichkeitsprodukt
  • Löslichkeitsprodukt aus Löslichkeit
  • Temperaturumrechnungen
  • Temperatur Umrechnungen-Kelvin zu Celsius & Fahrenheit
  • Temperatur Umrechnungen-Celsius in Fahrenheit
  • Temperatur Umrechnungen-Celsius in Kelvin
  • Temperaturumrechnungen-Kelvin zu Celsius
  • Temperatur Umrechnungen-Fahrenheit zu Celsius
  • Temperatur Umrechnungen-Fahrenheit zu Kelvin
  • Temperatur, die Fahrenheit Celsius entspricht
  • Theoretische Ausbeute
  • Theoretische Ausbeute # 2
  • Titrationskonzentration
  • Unsicherheit
  • Unit Cancelling-Englisch in metrisch
  • Unit Cancelling-Metric to Metric
  • Einheitenumrechnungen
  • Einheitenumrechnung - Was ist die Lichtgeschwindigkeit in Meilen pro Stunde??
  • Vektor-Skalarprodukt
  • Volumenumrechnung - Kubikzentimeter in Liter
  • Volumenumrechnung - Kubikfuß in Kubikzoll
  • Volumenumrechnung - Kubikfuß in Liter
  • Volumenumrechnung - Kubikzoll in Kubikzentimeter
  • Volumenumrechnung - Kubikzoll in Kubikfuß
  • Volumenumrechnung - Kubikmeter in Kubikfuß
  • Volumenumrechnung - Kubikmeter in Liter
  • Volumen Umrechnung-Gallonen in Liter
  • Volumenumrechnung - Kubikzoll in Liter
  • Volumenumrechnung - Flüssigunzen in Milliliter
  • Volumen Umrechnung-Liter in Milliliter
  • Volumen Umrechnung-Mikroliter in Milliliter
  • Volumen Umrechnung-Milliliter in Liter
  • Volumenprozent
  • Wellenlänge-Frequenz-Umwandlung

Chemie-Arbeitsblätter (PDF zum Herunterladen oder Drucken)

  • Arbeitsblatt zur Umrechnung von Metrik in Englisch
  • Metrisch zu Englisch Conversions Answers
  • Arbeitsblatt zur Umrechnung von Metrik in Metrik
  • Antworten zur Umrechnung von Metrik zu Metrik
  • Arbeitsblatt zur Temperaturumrechnung
  • Antworten zur Temperaturumrechnung
  • Arbeitsblatt zur Temperaturumrechnung # 2
  • Antworten zur Temperaturumrechnung # 2
  • Arbeitsblatt zur Umrechnung von Maulwürfen in Gramm
  • Maulwürfe zu Gramm-Umwandlungs-Antworten
  • Arbeitsblatt Formel oder Molmasse
  • Antworten auf Formeln oder Molmassen
  • Üben des Auswuchtens von chemischen Gleichungen - Arbeitsblatt
  • Chemische Gleichungen ausbalancieren - Antworten
  • Üben des Auswuchtens chemischer Gleichungen - Arbeitsblatt Nr. 2
  • Chemische Gleichungen ausbalancieren - Antworten # 2
  • Üben des Auswuchtens chemischer Gleichungen - Arbeitsblatt 3
  • Chemische Gleichungen ausbalancieren - Antworten # 3
  • Common Acid Names & Formulas-Arbeitsblatt
  • Säurenamen und Formeln-Antworten
  • Übungsberechnungen mit Moles-Arbeitsblatt
  • Maulwurfsberechnungen-Antworten
  • Üben Sie die Maulwurfsbeziehungen im Arbeitsblatt für ausgeglichene Gleichungen
  • Maulwurfsbeziehungen in ausgeglichenen Gleichungen - Antworten
  • Gasgesetze
  • Gasgesetze Antworten
  • Gasgesetze Antworten-Gezeigte Arbeit
  • Reagenzien-Arbeitsblatt einschränken
  • Begrenzung der Reagenzien-Antworten
  • Arbeitsblatt zur Berechnung der Molarität
  • Berechnung der Molaritätsantworten
  • Säure & Base pH-Arbeitsblatt
  • Säure & Base pH-Antworten
  • Elektronenkonfigurations-Arbeitsblatt
  • Elektronenkonfigurationen-Antworten
  • Balancing Redox Reactions-Arbeitsblatt
  • Ausgleich von Redoxreaktionen - Antworten