Hier ist eine Liste der chemischen Elemente, sortiert nach zunehmender Ordnungszahl. Die Namen und Elementsymbole werden bereitgestellt. Jedes Element hat ein ein- oder zweistelliges Symbol, eine abgekürzte Form seines gegenwärtigen oder früheren Namens. Die Elementnummer ist die Ordnungszahl, dh die Anzahl der Protonen in jedem seiner Atome.
Die meisten Elemente im Periodensystem sind Metalle und haben die -ium Suffix. Halogennamen enden normalerweise mit -ine. Edelgasnamen haben in der Regel die -auf Ende. Elemente mit Namen, die dieser Namenskonvention nicht entsprechen, sind in der Regel solche, die vor langer Zeit bekannt und entdeckt wurden.
Im Moment ist das Periodensystem "vollständig", da in den 7 Perioden keine verbleibenden Stellen vorhanden sind. Es können jedoch neue Elemente synthetisiert oder entdeckt werden. Wie bei anderen Elementen wird die Ordnungszahl durch die Anzahl der Protonen in jedem Atom bestimmt. Der Elementname und das Elementsymbol müssen von der IUPAC überprüft und genehmigt werden, bevor sie in das Periodensystem aufgenommen werden. Die Elementnamen und -symbole können vom Elemententdecker vorgeschlagen werden, werden jedoch häufig vor der endgültigen Genehmigung überarbeitet.
Bevor ein Name und ein Symbol genehmigt werden, kann auf ein Element durch seine Ordnungszahl (z. B. Element 120) oder durch seinen systematischen Elementnamen Bezug genommen werden. Der systematische Elementname ist ein temporärer Name, der auf der Ordnungszahl als Wurzel und der Basis basiert -ium endet als Suffix. Beispielsweise hat das Element 120 den temporären Namen Unbinilium.