Soweit Paläontologen wissen, war Achillobator (der Name "Achilles-Krieger" bezieht sich sowohl auf die Größe dieses Dinosauriers als auch auf die großen Achillessehnen, die er in den Füßen gehabt haben muss) ein Raubvogel und gehörte daher zur selben Familie wie Deinonychus und Velociraptor.
Allerdings scheint Achillobator einige skurrile anatomische Merkmale (hauptsächlich in Bezug auf die Ausrichtung seiner Hüften) besessen zu haben, die es von seinen berühmteren Cousins unterschied, was einige Experten zu Spekulationen veranlasste, dass es sich möglicherweise um eine völlig neue Art von Dinosaurier handelt. Eine andere Möglichkeit ist, dass Achillobator eine "Chimäre" ist: Das heißt, es wurde fälschlicherweise aus den Überresten zweier nicht verwandter Dinosauriergattungen rekonstruiert, die zufällig an derselben Stelle begraben waren.
Wie andere Raptoren der Kreidezeit wird Achillobator oft als Federmantel dargestellt, was seine enge evolutionäre Beziehung zu modernen Vögeln unterstreicht. Dies basiert jedoch nicht auf soliden fossilen Beweisen, sondern auf der vermuteten Federung kleiner Theropoden-Dinosaurier zu einem bestimmten Zeitpunkt während ihres Lebenszyklus. Auf jeden Fall war Achillobator mit einer Länge von bis zu 20 Fuß von Kopf bis Schwanz und einem Gewicht von 500 bis 1.000 Pfund einer der größten Raptoren des Mesozoikums, der nur von dem wirklich gigantischen Utahraptor (der auf halbem Weg um die Welt lebte) übertroffen wurde frühen Kreidezeit Nordamerikas) und machen den viel kleineren Velociraptor im Vergleich wie ein Huhn.