Eine Aminosäure ist ein organisches Molekül, das durch eine Carboxylgruppe (-COOH) und eine Aminogruppe (-NH) gekennzeichnet ist2) und Seitenkette. Eine Art von Seitenkette ist aliphatisch:
Eine aliphatische Aminosäure ist eine Aminosäure, die eine funktionelle Gruppe der aliphatischen Seitenkette enthält.
Aliphatische Aminosäuren sind unpolar und hydrophob. Die Hydrophobizität nimmt mit zunehmender Anzahl von Kohlenstoffatomen in der Kohlenwasserstoffkette zu. Die meisten aliphatischen Aminosäuren befinden sich in Proteinmolekülen. Alanin und Glycin können jedoch entweder innerhalb oder außerhalb eines Proteinmoleküls gefunden werden.
Alanin, Isoleucin, Leucin, Prolin und Valin sind alle aliphatische Aminosäuren.
Methionin wird manchmal als aliphatische Aminosäure angesehen, obwohl die Seitenkette ein Schwefelatom enthält, da es wie die echten aliphatischen Aminosäuren ziemlich unreaktiv ist.