Plutonische Gesteine sind magmatische Gesteine, die sich aus einer Schmelze in großer Tiefe verfestigen. Magma steigt auf, bringt Mineralien und Edelmetalle wie Gold, Silber und Molybdän mit und dringt in ältere Gesteine ein. Es kühlt langsam (Zehntausende von Jahren oder länger) unter der Erdkruste ab, wodurch die einzelnen Kristalle durch Verschmelzen wie mit ähnlichen Kristallen groß werden können. Somit ist Plutonic Rock grobkörniges Gestein. Das Gestein wird später durch Erosion freigelegt. Ein großer Körper dieser Gesteinsart wird a genannt pluton. Hunderte von Kilometern Plutonic Rock sind Batholithen.
Der Name "plutonic" bezieht sich auf Pluto, den römischen Gott des Reichtums und der Unterwelt; PlutoDie Ursprünge stammen auch aus dem "Reichtum" oder "Reichen", der sich auf die Edelmetalle beziehen könnte, die auf der Erde und in Gesteinen vorhanden sind. Gold und Silber befinden sich in Adern in plutonischen Gesteinen, die durch das Eindringen von Magma gebildet werden.
Vulkangestein dagegen wird von Magma über der Erde gebildet. Ihre Kristalle sind nur bei der Untersuchung unter dem Mikroskop erkennbar.
Der Zwergplanet Pluto besteht jedoch hauptsächlich aus Eis, das aus gefrorenem Stickstoff, Methan und Kohlendioxid besteht, obwohl er einen felsigen Kern haben kann, der einige Metalle enthält.
Die Hauptmethode, um ein plutonisches Gestein zu beschreiben, besteht darin, dass es aus dicht gepackten Mineralkörnern mittlerer Größe (1 bis 5 mm) oder größer besteht phaneritische Textur. Darüber hinaus sind die Körner ungefähr gleich groß, was bedeutet, dass es hat ein Äquigranular oder körnige Textur. Endlich ist der Fels holokristallin-Jedes Stück Mineralstoff liegt in kristalliner Form vor und es gibt keinen glasartigen Anteil. Mit einem Wort, typische plutonische Gesteine sehen aus wie Granit. Tatsächlich klassifizieren die Bausteinhersteller alle plutonischen Gesteine als kommerziellen Granit.
Plutonische Gesteine sind die häufigsten Gesteine auf der Erde und bilden die Grundlage unserer Kontinente und Wurzeln unserer Gebirgsketten.
Die großen Mineralkörner in plutonischen Gesteinen haben im Allgemeinen keine gut ausgebildeten Kristalle, weil sie zusammengewachsen sind - das heißt, sie sind es anedrisch. Ein magmatisches Gestein aus einer geringeren Tiefe (mit Körnern von weniger als 1 mm, aber nicht mikroskopisch) kann als klassifiziert werden aufdringlich (oder hypabyssal), wenn es Beweise dafür gibt, dass es niemals auf der Oberfläche ausgebrochen ist, oder extrusiv wenn es ausbrach. Als Beispiel könnte ein Gestein mit der gleichen Zusammensetzung Gabbro genannt werden, wenn es plutonisch wäre, Diabas, wenn es aufdringlich wäre, oder Basalt, wenn es extrusiv wäre. Während plutonische Gesteine Kontinente bilden, liegt Basalt in der Kruste unter den Ozeanen.
Der Name eines bestimmten plutonischen Gesteins hängt von der darin enthaltenen Mineralmischung ab. Es gibt etwa ein Dutzend bedeutender plutonischer Gesteinsarten und viele weitere weniger verbreitete Gesteinsarten. In aufsteigender Reihenfolge umfassen vier Typen Gabbro (dunkle Farbe, nicht viel Silica), Diorit (eine Zwischenmenge von Silica), Granit (68 Prozent Silica) und Pegmatit. Typen werden nach verschiedenen Dreiecksdiagrammen klassifiziert, beginnend mit einem basierend auf dem Gehalt an Quarz (bei dem es sich um reines Siliziumdioxid handelt) und den beiden Arten von Feldspat (bei dem es sich um Quarz mit Verunreinigungen handelt)..