Name:
Amerikanischer Löwe; auch bekannt als Panthera leo atrox
Lebensraum:
Ebenen von Nordamerika
Historischer Zeitraum:
Pleistozän-Moderne (vor zwei Millionen-10.000 Jahren)
Größe und Gewicht:
Bis zu 13 Fuß lang und 1.000 Pfund
Diät:
Fleisch
Unterscheidungsmerkmale:
Große Größe; geschmeidig bauen; dickes Fell
Entgegen der landläufigen Meinung war der Säbelzahntiger (genauer gesagt der Gattungsname Smilodon) nicht der einzige Raubtier im Pleistozän Nordamerika, sondern auch der amerikanische Löwe, Panthera leo atrox. Wenn diese übergroße Katze tatsächlich ein echter Löwe war - einige Paläontologen spekulieren, dass es sich um eine Jaguar- oder Tigerart handelte -, war sie die größte ihrer Art, die je lebte und ihre zeitgenössischen afrikanischen Verwandten um Hunderte Pfund überwog . Trotzdem konnte der amerikanische Löwe nicht mit Smilodon mithalten, einem stärker gebauten Raubtier (nur entfernt verwandt mit der Panthera-Gattung), das einen völlig anderen Jagdstil verwendete.
Andererseits mag der amerikanische Löwe schlauer gewesen sein als Smilodon; Vor dem Aufkommen der menschlichen Zivilisation steckten Tausende von Säbelzahntigern auf der Suche nach Beute in den La Brea-Teergruben, aber nur ein paar Dutzend von ihnen Panthera leo atrox traf ein solches Schicksal. Intelligenz wäre ein wertvolles Merkmal in der Wettbewerbslandschaft des Pleistozäns Nordamerika gewesen, in der der amerikanische Löwe nicht nur Smilodon, sondern auch den schrecklichen Wolf jagen musste (Canis dirus) und der riesige Kurzgesichtsbär (Arctodus simus), unter anderem Megafauna-Säugetiere. Unglücklicherweise besetzten bis zum Ende der letzten Eiszeit alle diese bösartigen Fleischfresser das gleiche düstere Spielfeld, das von den frühen Menschen gleichzeitig mit dem Klimawandel und einer Verringerung ihrer üblichen Beute gejagt wurde, um ihre Populationen zu verdünnen.
In welcher Beziehung stand der amerikanische Löwe zu einer anderen berühmten Großkatze des Pleistozäns Nordamerika, dem Höhlenlöwen? Laut einer kürzlich durchgeführten Analyse der mitochondrialen DNA (die nur von Frauen weitergegeben wird und somit detaillierte genealogische Studien ermöglicht), wich der amerikanische Löwe von einer isolierten Familie von Höhlenlöwen ab, die durch Gletschertätigkeiten vom Rest der Bevölkerung abgeschnitten waren Vor 340.000 Jahren. Von diesem Zeitpunkt an lebten der amerikanische Löwe und der Höhlenlöwe in verschiedenen nordamerikanischen Gebieten zusammen und verfolgten unterschiedliche Jagdstrategien.