Sind LED-Lampen besser als CFLs?

Die ultimative „Alternative zur Alternative“, die LED (Leuchtdiode), ist auf dem besten Weg, die Kompaktleuchtstofflampe (CFL) als König der grünen Beleuchtungsvarianten zu entthronen. Von den ersten Herausforderungen für die Akzeptanz ist nur noch wenig übrig: Vor allem die Auswahl von Helligkeit und Farbe ist jetzt recht zufriedenstellend. Die Erschwinglichkeit bleibt eine Herausforderung, hat sich jedoch erheblich verbessert. Hier ist ein Rückblick auf das kleine Halbleiterbauelement, das unsere Innen- und Außenumgebung verändert.

LED Vorteile

LEDs werden seit Jahrzehnten häufig in anderen Anwendungen eingesetzt. Sie prägen die Ziffern von Digitaluhren, leuchten Uhren und Handys an und beleuchten bei Verwendung in Clustern Ampeln und formen die Bilder auf großen Fernsehbildschirmen im Freien. Bis vor kurzem war LED-Beleuchtung für die meisten anderen alltäglichen Anwendungen unpraktisch, da sie auf kostspieliger Halbleitertechnologie basiert. Aber zusammen mit einigen bahnbrechenden technologischen Fortschritten ist der Preis für Halbleitermaterialien in den letzten Jahren gesunken, was die Tür für einige aufregende Änderungen bei energieeffizienten, umweltfreundlichen Beleuchtungsoptionen öffnet.

  • Für die Stromversorgung von LED-Lampen wird viel weniger Energie benötigt als für vergleichbare Glühlampen und sogar CFL-Lampen. Laut dem US-Energieministerium verbraucht ein 15-W-LED-Licht 75 bis 80% weniger Energie als das ähnlich helle 60-W-Glühlicht. Die Agentur prognostiziert, dass der weit verbreitete Einsatz von LED bis 2027 zu jährlichen Einsparungen von 30 Milliarden US-Dollar führen wird, basierend auf den aktuellen Strompreisen.
  • LED-Lampen werden ausschließlich durch die Bewegung von Elektronen beleuchtet. Da LED-Leuchten nicht wie Glühlampen oder CFLs ausfallen, ist ihre Lebensdauer unterschiedlich definiert. LEDs haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, wenn ihre Helligkeit um 30% gesunken ist. Diese Lebensdauer kann 10.000 Betriebsstunden überschreiten, noch mehr, wenn sowohl die Leuchte als auch das Gerät gut konstruiert sind. Befürworter sagen, dass LEDs etwa 60-mal länger als Glühlampen und 10-mal länger als CFLs halten können. 
  • Im Gegensatz zu CFLs enthalten sie kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen. Quecksilber in CFLs ist ein Problem während des Herstellungsprozesses, sowohl in Bezug auf die Umweltverschmutzung als auch in Bezug auf die Exposition der Arbeitnehmer. Zu Hause ist der Bruch besorgniserregend und die Entsorgung kann kompliziert sein.
  • LEDs sind Festkörpertechnologien, die sie stoßfester machen als Glühlampen oder CFLs. Es macht ihre Anwendung auf Fahrzeugen und anderen Maschinen willkommen.
  • Im Gegensatz zu Glühlampen, die viel Abwärme erzeugen, werden LEDs nicht besonders heiß und verbrauchen einen viel höheren Prozentsatz an Strom zur direkten Lichterzeugung.
  • LED-Licht ist gerichtet, sodass Benutzer den Lichtstrahl einfach auf die gewünschten Bereiche fokussieren können. Dadurch entfallen die meisten Reflektoren und Spiegel, die für viele Glühlampen- und CFL-Anwendungen wie Deckenprojektoren, Schreibtischlampen, Taschenlampen und Autoscheinwerfer erforderlich sind.
  • Schließlich schalten sich LEDs schnell ein und es gibt jetzt dimmbare Modelle.

Nachteile von LED-Leuchten

  • Der Preis für LED-Leuchten für die Beleuchtung zu Hause ist noch nicht auf das Niveau von Glühlampen oder CFL-Leuchten gesunken. LEDs werden jedoch immer erschwinglicher.
  • Obwohl sie nicht durch niedrige Temperaturen oder Feuchtigkeit beeinträchtigt werden, kann der Einsatz von LEDs in Gefrierumgebungen für einige Außenanwendungen problematisch sein. Da die Oberfläche einer LED nicht viel Wärme erzeugt (die erzeugte Wärme wird am Sockel der Lampe abgeführt), schmilzt sie nicht und sammelt sich mit Eis oder Schnee an, was ein Problem für die Straßenbeleuchtung oder für Fahrzeugscheinwerfer sein kann. 

Hrsg. Von Frederic Beaudry.