Das Atomvolumen ist das Volumen, das ein Mol eines Elements bei Raumtemperatur einnimmt. Das Atomvolumen wird typischerweise in Kubikzentimetern pro Mol angegeben: cm³ / mol. Das Atomvolumen ist ein berechneter Wert unter Verwendung des Atomgewichts und der Dichte unter Verwendung der Formel: Atomvolumen = Atomgewicht / Dichte
Eine andere Methode zur Berechnung des Atomvolumens besteht darin, den Atom- oder Ionenradius eines Atoms zu verwenden (abhängig davon, ob es sich um ein Ion handelt oder nicht). Diese Berechnung basiert auf der Idee eines Atoms als Kugel, die nicht genau ist. Es ist jedoch eine anständige Annäherung.
In diesem Fall wird die Formel für das Volumen einer Kugel verwendet, wobei r der Atomradius ist:
Volumen = (4/3) (π) (r3)
Beispielsweise hat ein Wasserstoffatom einen Atomradius von 53 Pikometern. Das Volumen eines Wasserstoffatoms wäre:
Volumen = (4/3) (π) (533)
Volumen = 623000 Kubikpikometer (ungefähr)