Messinglegierungen und ihre chemischen Zusammensetzungen

Messing ist jede Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer besteht, normalerweise mit Zink. In einigen Fällen wird Kupfer mit Zinn als Messing angesehen, obwohl dieses Metall historisch als Bronze bezeichnet wurde. Dies ist eine Liste der gebräuchlichen Messinglegierungen, ihrer chemischen Zusammensetzung und der Verwendung der verschiedenen Messingarten.

Messinglegierungen

Legierung Zusammensetzung und Verwendung
Admiralität Messing 30% Zink und 1% Zinn zur Hemmung der Entzinkung
Aichs Legierung 60,66% Kupfer, 36,58% Zink, 1,02% Zinn und 1,74% Eisen. Korrosionsbeständigkeit, Härte und Zähigkeit machen es für Marineanwendungen nützlich.
Alpha-Messing Weniger als 35% formbares Zink kann kalt verarbeitet, beim Pressen, Schmieden oder ähnlichen Anwendungen verwendet werden. Alpha-Messing hat nur eine Phase mit flächenzentrierter kubischer Kristallstruktur.
Prince's Metal oder Prince Rupert's Metal Alpha-Messing mit 75% Kupfer und 25% Zink. Es ist nach Prinz Rupert vom Rhein benannt und wird verwendet, um Gold zu imitieren.
Alpha-Beta-Messing, Muntz-Metall oder Duplex-Messing 35-45% Zink, geeignet zum Warmumformen. Es enthält sowohl die α- als auch die β'-Phase; Die β'-Phase ist kubisch und körperzentriert, härter und stärker als α. Alpha-Beta-Messing wird normalerweise heiß bearbeitet.
Aluminium Messing Enthält Aluminium, das die Korrosionsbeständigkeit verbessert. Es wird für den Seewasserservice und in Euro-Münzen (nordisches Gold) verwendet..
Arsen Messing Enthält Arsen und häufig Aluminium und wird für Kesselfeuerstellen verwendet
Beta-Messing 45-50% Zinkgehalt. Es kann nur heiß bearbeitet werden, es entsteht ein hartes, festes Metall, das zum Gießen geeignet ist.
Patrone Messing 30% Zinkmessing mit guten Kaltumformeigenschaften; für Munitionskisten verwendet
Gemeiner Messing oder Nietmessing 37% Zinkmessing, Standard für Kaltumformung
DZR Messing entzinkungsbeständiges Messing mit einem geringen Anteil an Arsen
Vergolden von Metall 95% Kupfer und 5% Zink, der weichste Messingtyp, der für Munitionsjacken verwendet wird
Hoher Messing 65% Kupfer und 35% Zink haben eine hohe Zugfestigkeit und werden für Federn, Nieten und Schrauben verwendet
Blei messing Alpha-Beta-Messing mit Bleizusatz, leicht zu bearbeiten
Bleifreies Messing Gemäß der Definition von California Assembly Bill AB 1953 enthält "nicht mehr als 0,25 Prozent Bleigehalt".
Messing niedrig Kupfer-Zink-Legierung mit 20% Zink; duktiles Messing für flexible Metallschläuche und Bälge
Mangan Messing 70% Kupfer, 29% Zink und 1,3% Mangan werden in den USA zur Herstellung von Goldmünzen verwendet
Muntz Metal 60% Kupfer, 40% Zink und eine Spur Eisen als Auskleidung für Boote
Marine Messing 40% Zink und 1% Zinn, ähnlich wie bei Admiralitätsmessing
Nickel Messing Aus 70% Kupfer, 24,5% Zink und 5,5% Nickel wurden Pfundmünzen in Pfund Sterling hergestellt
Nordisches Gold 89% Kupfer, 5% Aluminium, 5% Zink und 1% Zinn, verwendet in 10, 20 und 50 Cent in Euro-Münzen
Rotguss Amerikanische Bezeichnung für die als Rotguss bekannte Kupfer-Zink-Zinn-Legierung, die sowohl als Messing als auch als Bronze bezeichnet wird. Rotguss enthält normalerweise 85% Kupfer, 5% Zinn, 5% Blei und 5% Zink. Rotguss kann eine Kupferlegierung C23000 sein, die aus 14 bis 16% Zink, 0,05% Eisen und Blei und dem restlichen Kupfer besteht. Rotguss kann sich auch auf Unzenmetall beziehen, eine andere Kupfer-Zink-Zinn-Legierung.
Reiches niedriges Messing (Tombac) 15% Zink, oft für Schmuck verwendet
Tonval-Messing (auch CW617N, CZ122 oder OT58 genannt) Kupfer-Blei-Zink-Legierung
Weißes Messing Sprödes Metall mit mehr als 50% Zink. Weißmessing kann sich auch auf bestimmte Neusilberlegierungen sowie Cu-Zn-Sn-Legierungen mit hohen Anteilen (typischerweise 40% +) an Zinn und / oder Zink sowie vorwiegend Zinkgusslegierungen mit Kupferzusatz beziehen.
Messing gelb Amerikanische Bezeichnung für 33% Zinkmessing