Es ist keine Frage, wie diese Kreaturen ihre gebräuchlichen Namen Spröd- und Korbsterne bekommen haben. Spröde Sterne haben sehr zerbrechlich aussehende, wurmartige Arme, und Korbsterne haben eine Reihe von verzweigten Armen, die einem Korb ähneln. Beide Stachelhäuter gehören zur Klasse der Ophiuroidea, die Tausende von Arten enthält. Aufgrund dieser Klassifizierung werden diese Tiere manchmal als Ophiuroide bezeichnet.
Der Mund voll eines Namens Ophiuroidea kommt von den griechischen Wörtern ophis für Schlange und oura, bedeutung schwanz - wörter, die sich vermutlich auf die schlangenartigen arme des tieres beziehen. Es wird angenommen, dass es über 2.000 Arten von Ophiuroiden gibt.
Ein brüchiger Stern war das erste entdeckte Tiefseetier. Dies geschah 1818, als Sir John Ross einen spröden Stern aus Baffin Bay vor Grönland ausgrub.
Diese wirbellosen Meerestiere sind keine „wahren“ Seesterne, sondern haben einen ähnlichen Körperbau mit 5 oder mehr Armen, die um eine zentrale Scheibe angeordnet sind. Die zentrale Scheibe aus spröden Sternen und Korbsternen ist sehr offensichtlich, da die Arme an der Scheibe befestigt sind, anstatt sich an der Basis wie bei echten Seesternen miteinander zu verbinden. Spröde Sterne haben normalerweise 5, können aber bis zu 10 Arme haben. Korbsterne haben 5 Arme, die sich in viele schlanke, hoch bewegliche Arme verzweigen. Die Arme sind mit Kalzitplatten oder dicker Haut bedeckt.
Die zentrale Scheibe aus brüchigen Sternen und Korbsternen ist normalerweise relativ klein, unter einem Zoll, und der gesamte Organismus selbst kann unter einem Zoll groß sein. Die Arme einiger Arten können jedoch ziemlich lang sein, wobei einige Korbsterne einen Durchmesser von mehr als 3 Fuß haben, wenn ihre Arme ausgestreckt sind. Diese sehr flexiblen Tiere können sich zu einem engen Ball zusammenrollen, wenn sie bedroht oder gestört werden.
Der Mund befindet sich auf der Unterseite des Tieres (orale Seite). Diese Tiere haben ein relativ einfaches Verdauungssystem, das aus einer kurzen Speiseröhre und einem sackartigen Magen besteht. Ophiuroide haben keinen Anus, so dass Abfall durch ihren Mund beseitigt wird.
In Abhängigkeit von der Art können Korbsterne und Krokodilsterne Raubtiere sein, die sich aktiv von kleinen Organismen ernähren, oder sie können durch Filtern von Organismen aus dem Meerwasser gefiltert werden. Sie können sich von Schutt und kleinen ozeanischen Organismen wie Plankton und kleinen Weichtieren ernähren.
Um sich zu bewegen, zappeln Ophiuroide mit ihren Armen, anstatt die kontrollierte Bewegung von Röhrenfüßen wie echte Seesterne zu verwenden. Obwohl Ophiuroide Röhrenfüße haben, haben die Füße keine Saugnäpfe. Sie werden eher zum Riechen oder Festhalten an kleiner Beute als zur Fortbewegung eingesetzt.
Bei den meisten ophiuroiden Arten sind Tiere getrennte Geschlechter, obwohl einige Arten zwittrig sind.
Spröde Sterne und Körbchensterne vermehren sich sexuell, indem sie Eier und Sperma ins Wasser abgeben oder ungeschlechtlich, durch Teilung und Regeneration. Ein brüchiger Stern kann einen Arm absichtlich freigeben, wenn er von einem Raubtier bedroht wird. Solange ein Teil der zentralen Scheibe des brüchigen Sterns übrig bleibt, kann er einen neuen Arm relativ schnell regenerieren.
Die Gonaden des Sterns befinden sich bei den meisten Arten in der zentralen Scheibe, bei einigen jedoch in der Nähe der Basis der Arme.
Ophiuroiden besetzen eine Vielzahl von Lebensräumen, von Flachwasserpools bis zur Tiefsee. Viele Ophiuroide leben auf dem Meeresgrund oder im Schlamm begraben. Sie können auch in Spalten und Löchern oder auf Wirtsarten wie Korallen, Seeigeln, Crinoiden, Schwämmen oder sogar Quallen leben. Sie sind sogar an hydrothermalen Quellen zu finden. Wo auch immer sie sind, es gibt normalerweise viele von ihnen, da sie in dichten Konzentrationen leben können.
Sie kommen in den meisten Ozeanen vor, auch in der Arktis und der Antarktis. Die indopazifische Region weist jedoch mit über 800 Arten die höchste Artenzahl auf. Der Westatlantik war mit über 300 Arten der zweithöchste.