Braunbär Fakten (Ursus arctos)

Der Braunbär (Ursus arctos) ist der weltweit am weitesten verbreitete Bär. Es ist in Nordamerika und Eurasien zu finden. Es gibt verschiedene Unterarten des Braunbären, darunter der Grizzlybär und der Kodiakbär. Der nächste Verwandte des Braunbären ist der Eisbär (Ursus maritimus).

Schnelle Fakten: Braunbär

  • Wissenschaftlicher Name: Ursus arctos
  • Gemeinsamen Namen: Braunbär
  • Grundlegende Tiergruppe: Säugetier
  • Größe: 5-8 Fuß
  • Gewicht: 700 Pfund
  • Lebensdauer: 25 Jahre
  • Diät: Allesfresser
  • Lebensraum: Nördliche Hemisphäre
  • Population: Über 100.000
  • Erhaltungsstatus: Wenig Sorge

Beschreibung

Ein Weg, um einen Braunbären zu identifizieren, ist der Buckel oben auf seiner Schulter. Der Buckel besteht aus Muskeln und hilft dem Bären, eine Höhle zu graben. Keine andere Bärenart hat diesen Buckel. Erwachsene Bären haben kurze Schwänze und scharfe Zähne mit gekrümmten unteren Eckzähnen. Ihre Schädel sind schwer und konkav.

Die Klauen der Braunbären sind groß, gebogen und stumpf. Ihre Krallen sind gerader und länger als die der Schwarzbären. Im Gegensatz zum Schwarzbären, der leicht auf Bäume klettert, klettert der Braunbär aufgrund seines Gewichts und seiner Klauenstruktur weniger häufig.

Braunbärenklauen sind zum Graben geeignet, nicht zum Klettern auf Bäume. PhilipCacka / Getty Images

Ihr Name lässt vermuten, dass Braunbären braun sind. Diese Bären können jedoch braun, rot, braun, creme, zweifarbig oder fast schwarz sein. Manchmal sind die Pelzspitzen gefärbt. Die Felllänge variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer ist ihr Fell kürzer. Im Winter kann das Fell einiger Braunbären eine Länge von 4 bis 5 Zoll erreichen.

Die Größe der Braunbären ist sehr unterschiedlich, je nach Unterart und Futterverfügbarkeit. Männer sind ungefähr 30% größer als Frauen. Ein durchschnittlich großer Bär kann zwischen 5 und 8 Fuß lang sein und ein Gewicht von 700 Pfund haben. Es kommen jedoch auch viel kleinere und viel größere Exemplare vor. Im Durchschnitt sind Eisbären größer als Braunbären, aber ein großer Grizzly und ein Eisbär sind vergleichbar.

Lebensraum und Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet des Braunbären umfasst Nordamerika und Eurasien, einschließlich der USA, Kanada, Russland, China, Zentralasien, Skandinavien, Rumänien, Kaukasus und Anatolien. Zu einer Zeit wurde es auch in ganz Europa, in Nordafrika und sogar in Mexiko in Nordamerika gefunden.

Reichweite des Braunbären 2010. Hannu

Braunbären leben in einer Vielzahl von Umgebungen. Sie wurden in Höhenlagen von Meereshöhe bis 5000 m (16000 ft) aufgenommen. Sie bewohnen temperierte Wälder, bevorzugen halboffene Regionen, leben aber auch in der Tundra, in Prärien und Flussmündungen.

Diät

Obwohl Braunbären als wilde Fleischfresser bekannt sind, beziehen sie 90% ihrer Kalorien aus der Vegetation. Bären sind Allesfresser und von Natur aus neugierig darauf, fast jedes Lebewesen zu fressen. Ihr bevorzugtes Essen ist reichlich vorhanden und leicht zu bekommen, was je nach Jahreszeit variiert. Ihre Ernährung umfasst Gras, Beeren, Wurzeln, Aas, Fleisch, Fisch, Insekten, Nüsse, Blumen, Pilze, Moos und sogar Tannenzapfen.

Bären, die in der Nähe von Menschen leben, können Haustiere und Vieh stehlen und nach menschlicher Nahrung suchen. Braunbären fressen im Herbst bis zu 90 Pfund Futter pro Tag und wiegen doppelt so viel wie im Frühjahr, wenn sie aus ihren Höhlen auftauchen.

Erwachsene Braunbären sehen sich nur wenigen Raubtieren gegenüber. Je nachdem, wo sie leben, können sie von Tigern oder anderen Bären angegriffen werden. Braunbären dominieren graue Wölfe, Pumas, Schwarzbären und sogar Eisbären. Große Pflanzenfresser bedrohen die Bären selten, können jedoch zu Notwehrzwecken oder zum Schutz von Kälbern tödliche Verletzungen verursachen.

Verhalten

Die meisten erwachsenen Braunbären sind crepuscular, mit Höchstaktivität am frühen Morgen und am Abend. Junge Bären können tagsüber aktiv sein, während Bären, die in der Nähe von Menschen leben, in der Regel nachtaktiv sind.

Erwachsene Bären sind in der Regel Einzelgänger, mit Ausnahme von Frauen mit Jungen oder Versammlungen an Angelstellen. Während ein Bär über eine große Reichweite streift, ist er in der Regel nicht territorial.

Bären verdoppeln ihr Gewicht seit dem Frühling, der in den Winter geht. Jeder Bär wählt einen geschützten Ort als Höhle für die Wintermonate. Manchmal graben Bären eine Höhle aus, aber sie benutzen eine Höhle, einen hohlen Baumstamm oder Baumwurzeln. Während Braunbären im Winter träge werden, überwintern sie nicht wirklich und können leicht geweckt werden, wenn sie gestört werden.