Können wir ein Wollmammut klonen?

Sie können dem Durchschnittsmenschen verzeihen, dass das Klonen von Woolly Mammoths ein Forschungsprojekt ist, das in den nächsten Jahren realisiert werden wird. Diese prähistorischen Elefanten sind zwar vor über 10.000 Jahren, kurz nach der letzten Eiszeit, vom Erdboden verschwunden, aber ihre Kadaver sind häufig in Permafrost eingeschlossen. Jedes Tier, das in den letzten 100 Jahrhunderten tiefgefroren war, muss eine Menge intakter DNA liefern, und das ist nicht alles, was wir brauchen, um einen lebenden Atem zu klonen Mammuthus primigenius?

Nun, nein. Was die meisten Leute als "Klonen" bezeichnen, ist eine wissenschaftliche Technik, mit der eine intakte Zelle, die intakte DNA enthält, in eine einfache Vanille- "Stammzelle" umgewandelt wird. (Um von hier nach dort zu gelangen, ist ein komplizierter, ausrüstungsintensiver Prozess erforderlich, der als "Entdifferenzierung" bezeichnet wird.) Diese Stammzelle darf sich dann einige Male in einem Reagenzglas teilen, und wenn der Moment reif ist, wird sie in das implantiert Uterus eines geeigneten Wirtes, was dazu führt, dass der Fötus lebensfähig ist und (einige Monate später) eine Lebendgeburt stattfindet.

Beim Klonen eines Wollmammuts gibt es jedoch Lücken, die groß genug sind, um einen Lastwagen aus dem Pleistozän durchzufahren. Am wichtigsten:

Wir haben noch kein intaktes Wollmammut-Genom gefunden

Denken Sie darüber nach: Wenn Ihre Rindfleischpastetchen nach zwei oder drei Jahren im Gefrierschrank ungenießbar werden, was passiert Ihrer Meinung nach mit den Zellen eines Wollmammuts? DNA ist ein sehr zerbrechliches Molekül, das unmittelbar nach dem Tod abgebaut wird. Das Beste, worauf wir hoffen können (und selbst das kann eine Strecke sein), ist die Wiederherstellung einzelner Woolly Mammoth-Gene, die dann mit dem genetischen Material moderner Elefanten kombiniert werden können, um ein "hybrides" Mammut zu erzeugen. (Sie haben vielleicht von den russischen Wissenschaftlern gehört, die behaupten, intaktes Wollmammutblut gesammelt zu haben; praktisch niemand glaubt, dass dies tatsächlich der Fall ist.) Update: Ein seriöses Forscherteam behauptet, das nahezu vollständige Genom zweier 40.000 Jahre alter Woolly Mammuts entschlüsselt zu haben.

Wir haben noch keine zuverlässige Host-Technologie entwickelt

Sie können nicht einfach eine Woolly Mammoth-Zygote (oder sogar eine Hybrid-Zygote, die eine Kombination aus Woolly Mammoth- und afrikanischen Elefantengenen enthält) gentechnisch manipulieren und in die Gebärmutter einer lebenden Dickhäuterin implantieren. Ausnahmslos wird die Zygote vom Immunsystem des Wirtes als Fremdkörper erkannt und es kommt eher früher als später zu einer Fehlgeburt. Dies ist jedoch kein unüberwindbares Problem, das vermutlich durch geeignete neue Medikamente oder Implantationstechniken (oder sogar durch die Aufzucht genetisch veränderter weiblicher Elefanten) gelöst werden kann..

Sobald ein Wollmammut geklont ist, müssen wir es irgendwo zum Leben geben

Dies ist der Teil von "Lasst uns ein Wollmammut klonen!" Projekt, an das nur wenige Menschen gedacht haben. Woolly Mammoths waren Herdentiere, daher ist es schwer vorstellbar, dass ein einzelnes gentechnisch verändertes Mammut in Gefangenschaft gedeiht, egal wie viel Hilfe es von menschlichen Tierhaltern gegeben wird. Nehmen wir an, wir haben eine beträchtliche Herde von Mammuts aus Freilandhaltung geklont. Was soll verhindern, dass sich diese Herde vermehrt, in neue Gebiete vordringt und ökologische Verwüstungen an bestehenden Arten (wie dem afrikanischen Elefanten) anrichtet, die ebenfalls unseren Schutz verdienen??

Hier verschmelzen die Probleme und Herausforderungen des Klonens von Wollmammuts mit den Problemen und Herausforderungen des "Aussterbens". Mit diesem Programm können wir ausgestorbene Arten wie den Dodo-Vogel oder den Säbelzahntiger wiederbeleben und herstellen seit Jahrhunderten Umweltschäden durch achtlose Menschen. Nur weil wir in der Lage sein könnten, verschwundene Arten "auszurotten", heißt das noch lange nicht, dass wir es tun sollten, und wir sollten es auf keinen Fall ohne die erforderliche Menge an Planung und Voraussicht tun. Das Klonen eines Wollmammuts ist vielleicht ein guter Trick, der Schlagzeilen generiert, aber das macht es nicht unbedingt zu einer guten Wissenschaft, besonders wenn Sie ein verwirrtes Baby-Mammut mit einer seltsam aussehenden Mama und einem Team von Wissenschaftlern sind, die Sie ständig durchschauen ein Glasfenster!