Kohlendioxidvergiftung

Sie sind täglich in der Atemluft und in Haushaltsartikeln Kohlendioxid ausgesetzt, sodass Sie möglicherweise über eine Kohlendioxidvergiftung besorgt sind. Hier ist die Wahrheit über Kohlendioxidvergiftungen und ob es etwas ist, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.

Kann Kohlendioxid Sie vergiften?

Bei normalen Konzentrationen Kohlendioxid oder CO2 ist ungiftig. Es ist ein normaler Bestandteil der Luft und so sicher, dass es Getränken zugesetzt wird, um sie zu karbonisieren. Wenn Sie Backpulver oder Backpulver verwenden, geben Sie absichtlich Kohlendioxidblasen in Ihr Essen, damit es aufsteigt. Kohlendioxid ist so sicher wie jede andere Chemikalie, der Sie jemals begegnen werden.

Warum dann die Sorge um die Kohlendioxidvergiftung??

Erstens ist es leicht, Kohlendioxid, CO, zu verwechseln2, Mit Kohlenmonoxid ist CO. Kohlenmonoxid unter anderem ein Verbrennungsprodukt und äußerst giftig. Die beiden Chemikalien sind nicht gleich, aber da beide Kohlenstoff und Sauerstoff enthalten und ähnlich klingen, sind manche Leute verwirrt.

Kohlendioxidvergiftung ist jedoch ein echtes Problem. Es ist Anoxie oder Erstickung durch Einatmen von Kohlendioxid möglich, da ein erhöhter Kohlendioxidgehalt mit einer verminderten Sauerstoffkonzentration verbunden sein kann, die Sie zum Leben benötigen.

Ein weiteres potenzielles Problem ist Trockeneis, bei dem es sich um die feste Form von Kohlendioxid handelt. Trockeneis ist im Allgemeinen nicht giftig, aber es ist extrem kalt. Wenn Sie es berühren, können Sie Erfrierungen bekommen. Trockeneis sublimiert in Kohlendioxidgas. Das kalte Kohlendioxidgas ist schwerer als die Umgebungsluft, daher kann die Kohlendioxidkonzentration in Bodennähe hoch genug sein, um Sauerstoff zu verdrängen, was möglicherweise eine Gefahr für Haustiere oder kleine Kinder darstellt. Trockeneis stellt keine erhebliche Gefahr dar, wenn es in einem gut belüfteten Bereich verwendet wird.

Kohlendioxidvergiftung und Kohlendioxidvergiftung

Wenn die Kohlendioxidkonzentration zunimmt, treten bei Menschen Kohlendioxidvergiftungen auf, die zu einer Kohlendioxidvergiftung und manchmal zum Tod führen können. Erhöhte Kohlendioxidwerte in Blut und Gewebe werden als Hyperkapnie und Hyperkarbie bezeichnet.

Ursachen einer Kohlendioxidvergiftung

Es gibt verschiedene Ursachen für Kohlendioxidvergiftung und -vergiftung. Dies kann auf eine Hypoventilation zurückzuführen sein, die wiederum darauf zurückzuführen ist, dass Sie nicht oft oder nicht tief genug atmen, ausgeatmete Luft erneut einatmen (z. B. von einer Decke über dem Kopf oder im Zelt schlafen) oder in einem geschlossenen Raum (z. B. einer Mine) atmen , ein Schrank, ein Schuppen). Bei Tauchern besteht das Risiko einer Kohlendioxidvergiftung und -vergiftung, normalerweise aufgrund einer schlechten Luftfiltration, nicht normaler Atmung oder einfach aufgrund von Atembeschwerden. Das Einatmen der Luft in der Nähe von Vulkanen oder deren Öffnungen kann zu Hyperkapnie führen. Manchmal wird der Kohlendioxidspiegel unausgewogen, wenn eine Person bewusstlos ist. In Raumschiffen und U-Booten kann es zu einer Kohlendioxidvergiftung kommen, wenn die Gaswäscher nicht richtig funktionieren.

Behandlung gegen Kohlendioxidvergiftung

Die Behandlung einer Kohlendioxidvergiftung oder einer Kohlendioxidvergiftung beinhaltet die Wiederherstellung des normalen Kohlendioxidspiegels im Blutkreislauf und im Gewebe des Patienten. Eine Person, die unter einer milden Kohlendioxidvergiftung leidet, kann sich in der Regel durch einfaches Einatmen normaler Luft erholen. Es ist jedoch wichtig, den Verdacht einer Kohlendioxidvergiftung im Falle einer Verschlechterung der Symptome mitzuteilen, damit eine angemessene medizinische Behandlung durchgeführt werden kann. Wenn mehrere oder schwerwiegende Symptome auftreten, rufen Sie einen Notarzt an. Die beste Behandlung ist Prävention und Aufklärung, damit Bedingungen mit hohem CO2 Niveaus werden vermieden und so wissen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie vermuten, dass die Niveaus zu hoch sind.

Symptome einer Kohlendioxidvergiftung und -vergiftung

  • Tiefere Atmung
  • Zucken der Muskeln
  • Erhöhter Blutdruck
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhte Pulsfrequenz
  • Verlust des Urteilsvermögens
  • Mühsames Atmen
  • Bewusstlosigkeit (tritt in weniger als einer Minute auf, wenn CO2 Konzentration steigt um ca. 10%)
  • Tod

Referenz

  • EIGA (European Industrial Gases Association), "Physiologische Gefahren von Kohlendioxid - nicht nur Erstickungsgefahr", abgerufen am 09.01.2012.

Wichtige Punkte

  • Eine Kohlendioxidvergiftung führt zu einer als Hyperkapnie oder Hyperkarbie bezeichneten Erkrankung.
  • Kohlendioxidvergiftung und -vergiftung können die Pulsfrequenz und den Blutdruck erhöhen, Kopfschmerzen hervorrufen und zu einem schlechten Urteilsvermögen führen. Dies kann zu Bewusstlosigkeit und Tod führen.
  • Es gibt mehrere Ursachen für eine Kohlendioxidvergiftung. Insbesondere mangelnde Luftzirkulation kann gefährlich sein, da durch das Atmen der Luft Sauerstoff entzogen und der Kohlendioxidgehalt erhöht wird.
  • Während Kohlendioxid giftig sein kann, ist es ein normaler Bestandteil der Luft. Der Körper verwendet tatsächlich Kohlendioxid, um den richtigen pH-Wert aufrechtzuerhalten und um Fettsäuren zu synthetisieren.