Die organische Chemie enthält Namen für viele verschiedene Moleküle und Molekülgruppen, die an chemischen Reaktionen teilnehmen. Diese Molekülgruppen werden funktionelle Gruppen genannt. Die Carbonylgruppe ist eine wichtige Gruppe, die das Element Kohlenstoff enthält.
Der Begriff Carbonyl bezieht sich auf die Carbonyl-funktionelle Gruppe, die eine zweiwertige Gruppe ist, die aus einem Kohlenstoffatom mit einer Doppelbindung an Sauerstoff besteht, C = O. Carbonyl kann sich auch auf eine Verbindung beziehen, die durch ein Metall mit Kohlenmonoxid (= CO) gebildet wird. Zweiwertiges radikalisches CO kommt in Ketonen, Säuren und Aldehyden vor. Bei vielen Molekülen, die an Geruchs- und Geschmackssinn beteiligt sind, handelt es sich um aromatische Verbindungen mit Carbonylgruppen.
Die Entität C = O ist die Carbonylgruppe, während ein Molekül, das die Gruppe enthält, a genannt wird Carbonylverbindung.
Auch bekannt als: Carbonylgruppe, funktionelle Carbonylgruppe
Die Metallverbindung Nickelcarbonat, Ni (CO)4, enthält die CO-Carbonylgruppe.