Die Karrieremöglichkeiten in der Chemie sind praktisch unbegrenzt. Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten hängen jedoch davon ab, wie weit Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Ein 2-jähriges Chemiestudium bringt Sie nicht weit. Sie könnten in einigen Labors arbeiten, um Glaswaren zu waschen, oder in einer Schule bei der Laborvorbereitung helfen, aber Sie hätten nicht viel Aufstiegspotenzial und könnten ein hohes Maß an Aufsicht erwarten.
Ein College-Bachelor-Abschluss in Chemie (B.A., B.S.) eröffnet weitere Möglichkeiten. Ein vierjähriger Hochschulabschluss kann verwendet werden, um die Zulassung zu fortgeschrittenen Studiengängen (z. B. Graduiertenschule, medizinische Fakultät, juristische Fakultät) zu erlangen. Mit dem Bachelor-Abschluss erhalten Sie einen Arbeitsplatz, auf dem Sie Geräte betreiben und Chemikalien vorbereiten können.
Ein Bachelor-Abschluss in Chemie oder Erziehung (mit vielen Chemiekursen) ist erforderlich, um auf der Stufe K-12 zu unterrichten. Ein Master-Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fach eröffnet weitaus mehr Möglichkeiten.
Ein Abschluss wie ein Ph.D. oder M. D., lässt das Feld weit offen. In den Vereinigten Staaten benötigen Sie mindestens 18 Kreditstunden für Absolventen, um auf College-Ebene zu unterrichten (vorzugsweise einen Doktortitel). Die meisten Wissenschaftler, die ihre eigenen Forschungsprogramme entwerfen und betreuen, verfügen über Abschlussabschlüsse.
Chemie beschäftigt sich mit Biologie und Physik, und auch in der reinen Chemie gibt es viele Karrieremöglichkeiten.
Nachfolgend einige Karriereoptionen im Bereich Chemie:
Diese Liste ist nicht vollständig. Sie können Chemie in jedem Industrie-, Bildungs-, Wissenschafts- oder Regierungsbereich anwenden. Chemie ist eine sehr vielseitige Wissenschaft. Die Beherrschung der Chemie ist mit ausgezeichneten analytischen und mathematischen Fähigkeiten verbunden. Chemiestudenten sind in der Lage, Probleme zu lösen und Dinge zu überdenken. Diese Fähigkeiten sind für jeden Job nützlich.
Siehe auch 10 große Karrieren in der Chemie.