Chemische Veränderungen beinhalten chemische Reaktionen und die Schaffung neuer Produkte. Typischerweise ist eine chemische Veränderung irreversibel. Im Gegensatz dazu bilden physikalische Veränderungen keine neuen Produkte und sind reversibel.
Weniger bekannte chemische Reaktionen sind auch Beispiele für chemische Veränderungen. Während es nicht immer einfach ist, eine chemische Veränderung festzustellen (im Gegensatz zu einer physikalischen Veränderung), gibt es einige verräterische Anzeichen. Chemische Veränderungen können dazu führen, dass ein Stoff seine Farbe ändert, seine Temperatur ändert, Blasen bildet oder (in Flüssigkeiten) einen Niederschlag bildet. Chemische Veränderungen können auch als jedes Phänomen angesehen werden, mit dem ein Wissenschaftler die chemischen Eigenschaften messen kann.