Beispiele für chemische Veränderungen

Chemische Veränderungen beinhalten chemische Reaktionen und die Schaffung neuer Produkte. Typischerweise ist eine chemische Veränderung irreversibel. Im Gegensatz dazu bilden physikalische Veränderungen keine neuen Produkte und sind reversibel.

Einige häufige chemische Veränderungen

  1. Das Rosten von Eisen
  2. Verbrennung von Holz
  3. Der Stoffwechsel von Lebensmitteln im Körper
  4. Mischen einer Säure und einer Base wie Salzsäure (HCl) und Natriumhydroxid (NaOH)
  5. Ein Ei kochen
  6. Zucker mit der Amylase im Speichel verdauen
  7. Backpulver und Essig mischen, um Kohlendioxidgas zu erzeugen
  8. Einen Kuchen backen
  9. Galvanisieren eines Metalls
  10. Verwendung einer chemischen Batterie
  11. Die Explosion von Feuerwerkskörpern
  12. Verrottende Bananen
  13. Einen Hamburger grillen
  14. Milch wird sauer

Weniger bekannte chemische Reaktionen sind auch Beispiele für chemische Veränderungen. Während es nicht immer einfach ist, eine chemische Veränderung festzustellen (im Gegensatz zu einer physikalischen Veränderung), gibt es einige verräterische Anzeichen. Chemische Veränderungen können dazu führen, dass ein Stoff seine Farbe ändert, seine Temperatur ändert, Blasen bildet oder (in Flüssigkeiten) einen Niederschlag bildet. Chemische Veränderungen können auch als jedes Phänomen angesehen werden, mit dem ein Wissenschaftler die chemischen Eigenschaften messen kann.