Eine chemische Eigenschaft ist eine Eigenschaft oder ein Verhalten eines Stoffes, die / das beobachtet werden kann, wenn er eine chemische Änderung oder Reaktion eingeht. Chemische Eigenschaften werden entweder während oder nach einer Reaktion beobachtet, da die Anordnung der Atome innerhalb einer Probe unterbrochen werden muss, damit die zu untersuchende Eigenschaft erhalten bleibt. Dies unterscheidet sich von einer physikalischen Eigenschaft, bei der es sich um eine Eigenschaft handelt, die beobachtet und gemessen werden kann, ohne die chemische Identität einer Probe zu verändern.
Beispiele für chemische Eigenschaften eines Stoffes können sein:
Denken Sie daran, dass eine chemische Änderung eintreten muss, damit eine chemische Eigenschaft beobachtet und gemessen werden kann. Beispielsweise oxidiert Eisen und wird zu Rost. Rosten ist keine Eigenschaft, die anhand der Analyse des reinen Elements beschrieben werden kann.
Chemische Eigenschaften sind für die Materialwissenschaft von großem Interesse. Mithilfe dieser Eigenschaften können Wissenschaftler Proben klassifizieren, unbekannte Materialien identifizieren und Substanzen reinigen. Die Kenntnis der Eigenschaften hilft Chemikern, Vorhersagen über die Art der zu erwartenden Reaktionen zu treffen. Da chemische Eigenschaften nicht ohne weiteres erkennbar sind, sind sie in Etiketten für Chemikalienbehälter enthalten. Gefahrzettel, die auf den chemischen Eigenschaften basieren, sollten an Behältern angebracht werden, während die vollständige Dokumentation für eine einfache Bezugnahme aufbewahrt werden sollte.