Chemische Eigenschaften der Materie

Chemische Eigenschaften sind alle Eigenschaften von Materie, die nur durch chemische Veränderung oder chemische Reaktion beobachtet und gemessen werden können. Die chemischen Eigenschaften können nicht durch Berühren oder Betrachten einer Probe bestimmt werden. Die Struktur der Probe muss geändert werden, damit die chemischen Eigenschaften sichtbar werden.

Beispiele für chemische Eigenschaften

Hier einige Beispiele für chemische Eigenschaften.

  • Reaktivität mit anderen Chemikalien
  • Toxizität
  • Koordinationsnummer
  • Entflammbarkeit
  • Bildungsenthalpie
  • Verbrennungswärme
  • Oxidationszustände
  • Chemische Stabilität
  • Arten von chemischen Bindungen, die entstehen
  • Mehr Beispiele

Verwendung chemischer Eigenschaften

Wissenschaftler verwenden chemische Eigenschaften, um vorherzusagen, ob eine Probe an einer chemischen Reaktion beteiligt ist. Chemische Eigenschaften können verwendet werden, um Verbindungen zu klassifizieren und Anwendungen für sie zu finden.

Das Verstehen der chemischen Eigenschaften eines Materials hilft bei seiner Reinigung, Trennung von anderen Chemikalien oder bei der Identifizierung in einer unbekannten Probe.

Chemische Eigenschaften versus physikalische Eigenschaften

Während eine chemische Eigenschaft nur durch das Verhalten eines Stoffes bei einer chemischen Reaktion sichtbar wird, kann eine physikalische Eigenschaft beobachtet und gemessen werden, ohne die Zusammensetzung einer Probe zu verändern. Die physikalischen Eigenschaften umfassen Farbe, Druck, Länge und Konzentration.