Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Chemtrail und einem Contrail? Ein Kondensstreifen ist eine Abkürzung für "Kondensstreifen", bei dem es sich um einen sichtbaren weißen Kondensstreifen handelt, der entsteht, wenn Wasserdampf aus Abgasen von Flugzeugtriebwerken kondensiert. Kondensstreifen bestehen aus Wasserdampf oder winzigen Eiskristallen. Die Dauer der Speicherung variiert von einigen Sekunden bis zu einigen Stunden und hängt weitgehend von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab.
Chemtrails, Andererseits handelt es sich um "chemische Spuren", die angeblich aus einer absichtlichen Freisetzung chemischer oder biologischer Wirkstoffe in großer Höhe resultieren. Während Sie vielleicht glauben, dass Chemtrails das Bestäuben von Feldfrüchten, das Säen von Wolken und chemische Tropfen zur Brandbekämpfung umfassen würden, wird der Begriff nur im Rahmen einer Verschwörungstheorie auf illegale Aktivitäten angewendet. Befürworter der Chemtrail-Theorie glauben, dass Chemtrails von Kondensstreifen durch Farbe unterschieden werden können und ein kreuz und quer verlaufendes Muster und ein anhaltendes Erscheinungsbild aufweisen. Der Zweck von Chemtrails kann die Kontrolle des Wetters, der Sonneneinstrahlung oder die Prüfung verschiedener Wirkstoffe auf Menschen, Pflanzen oder Tiere sein. Atmosphärenexperten und Regierungsbehörden sagen, dass es keine Grundlage für die Chemtrail-Verschwörungstheorie gibt.
Auch wenn davon ausgegangen wird, dass Kondensstreifen keinem schändlichen Zweck dienen, lohnt es sich zu fragen, ob sie sich auf die Umwelt auswirken und potenziell schädlich sind. Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich zu verstehen, wie Kondensstreifen gebildet werden. Ein Flugzeug mit einem Düsentriebwerk verbrennt Kraftstoff und setzt eine Abgasfahne in die Atmosphäre frei. Die Zusammensetzung des Kraftstoffs ist streng reguliert, um Verunreinigungen zu minimieren, kann jedoch einen kleinen Anteil an Stickstoff oder Schwefel enthalten. Die Verbrennung setzt Kohlendioxid und Wasser frei, zwei wichtige Treibhausgase. Schwefelpartikel bilden Kerne, an denen Wasserdampf zu Tröpfchen kondensieren kann. Die Tröpfchensammlung erscheint als Kondensstreifen. Ein Kondensstreifen ist im Grunde genommen eine künstliche Wolke. In stark frequentierten Bereichen treten kreuzweise Hindernisse auf.
Die Forscher wissen, dass die "Wolken", die von Flugzeugen erzeugt werden, einen Einfluss auf die Lufttemperatur haben und sich auf Niederschläge und Wettermuster auswirken können. Kondensstreifen haben grundsätzlich das Potenzial, den globalen Klimawandel zu beeinflussen. Art und Umfang der Änderung sind jedoch ungewiss. Die Abdeckung der Kondensstreifen wird sich voraussichtlich im Laufe der Zeit ändern, wenn sich die Flugzeugtechnologie, die Anzahl der Flugzeuge und die Luftfeuchtigkeit ändern. Es wird erwartet, dass die anhaltende Kondensstreifen-Wolkendecke mindestens bis 2050 (dem Enddatum der Prognose) zunimmt..
Flugzeugemissionen werden reguliert, weil sie das Potenzial haben, zur Ozonbildung und zu Smog beizutragen. Düsentriebwerke emittieren Stickoxide, Kohlenmonoxide, Ruß und Kohlenwasserstoffe (auch Kohlendioxid, Wasser und Schwefel). Es wird jedoch nicht angenommen, dass Kondensstreifen unmittelbare Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben. Kleine Flugzeuge verwenden verbleites Benzin und geben Blei an die Atmosphäre ab (produzieren jedoch keine sichtbaren Spuren).
Wenn das Konzept der Chemtrails um die absichtliche Freisetzung von Chemikalien in die Atmosphäre erweitert wird (nicht für einen bösen Zweck), dann gibt es solche Projekte. Wettermodifikationen in Form von Cloud Seeding werden in Teilen der Welt, einschließlich China und Südostasien, eingesetzt. Einige der im Prozess verwendeten Chemikalien (normalerweise Silberiodid, Kaliumiodid, Tafelsalz, flüssiges Propan oder Trockeneis) können die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und die Umwelt schädigen.
Das Management der Sonnenstrahlung ist ein Bereich laufender Studien, der Sonnenlicht reflektieren und die globale Erwärmung reduzieren soll. Einige vorgeschlagene Verfahren umfassen die Freisetzung von Sulfat-Aerosolen und anderen Chemikalien in die Luft. Obwohl Toxizität kein Hauptanliegen ist, wird eine Änderung der Wetterbedingungen definitiv Auswirkungen auf die Umwelt haben.