Chlorbleiche Haltbarkeit

Bleichmittel gehören zu den Haushaltschemikalien, die mit der Zeit an Aktivität verlieren. Es spielt keine Rolle, ob der Bleichmittelbehälter geöffnet wurde oder nicht. Die Temperatur ist der Hauptfaktor dafür, wie lange die Bleiche aktiv bleibt.

Laut Clorox ™ hängt die Menge an Hypochlorit, die dem Bleichmittel zugesetzt wird, von der Jahreszeit ab, in der es hergestellt wird, da die Temperatur die Zersetzungsrate von Natriumhypochlorit beeinflusst. So wird dem im Sommer hergestellten Bleichmittel mehr Hypochlorit zugesetzt als in kühleren Monaten. Clorox ist bestrebt, nach dem Herstellungsdatum eine Hypochloritkonzentration von 6% für mindestens sechs Monate aufrechtzuerhalten, vorausgesetzt, das Bleichmittel wird bei etwa 30 ° C (70 ° F) gelagert. Es dauert ungefähr 4 bis 8 Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem das Chlorbleichmittel in einem Geschäft erhältlich ist, damit Sie es kaufen können, um es mit nach Hause zu nehmen. So bleiben Ihnen 3-5 Monate, in denen das Bleichmittel die auf dem Etikett angegebene Wirksamkeit aufweist.

Bedeutet dies, dass Bleichmittel nach 3-5 Monaten unbrauchbar ist? Nein, weil Sie für die Wäsche- und Haushaltsdesinfektion wahrscheinlich nicht 6% Hypochlorit benötigen. Der Hypochloritgehalt von 6% ist ein EPA-Desinfektionsstandard. Wenn Sie Ihr Bleichmittel an einem Ort lagern, an dem es wärmer als 30 ° C (70 ° F) werden kann, ist das Bleichmittel noch etwa drei Monate lang wirksam.

Wie lange ist Bleichmittel gut??

Wenn Sie also eine Flasche Bleichmittel kaufen, ist diese haltbar. Das Bleichmittel ist ca. 6 Monate lang hochwirksam und für den Heimgebrauch ca. 9 Monate lang geeignet. Clorox empfiehlt, über ein Jahr alte Bleichmittelflaschen auszutauschen.

Eine andere Möglichkeit, festzustellen, ob Ihr Bleichmittel abgelaufen ist, besteht darin, den Geruch zu notieren. Öffnen Sie nicht die Flasche und schnuppern Sie! Der menschliche Geruchssinn reagiert empfindlich auf Bleichmittel, daher sollten Sie ihn riechen können, sobald Sie ihn aus dem Behälter schütten. Wenn Sie kein Bleichmittel riechen, ist wahrscheinlich der größte Teil des Produkts in Salz und Wasser zerfallen. Ersetzen Sie es durch eine frische Flasche.

Maximierung der Haltbarkeit von Bleichmitteln

Wenn Sie möchten, dass das Bleichmittel so lange wie möglich wirksam bleibt, vermeiden Sie es, es unter extrem heißen oder gefrorenen Bedingungen aufzubewahren. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass es besser ist, eine Flasche Bleichmittel in einem Schrank im Inneren des Hauses zu lagern, der eine relativ stabile Raumtemperatur hat, als in einer Garage oder einem externen Lagerraum.

Bleichmittel wird in einem undurchsichtigen Behälter verkauft. Wechseln Sie es nicht gegen einen durchsichtigen Behälter aus, da die Chemikalie durch Lichteinwirkung schneller abgebaut wird.

Stellen Sie wie bei anderen gefährlichen Chemikalien sicher, dass diese von Kindern und Haustieren ferngehalten werden. Es ist auch eine gute Idee, Bleichmittel von anderen Haushaltsreinigern fernzuhalten, da es mit vielen von ihnen reagieren und giftige Dämpfe freisetzen kann.