Farbwechselvorführungen sind ein Klassiker im Chemieunterricht. Die häufigste Farbwechselreaktion ist die Demonstration der Chemie in der Blauen Flasche (blau-klar-blau) und die oszillierende Uhr von Briggs-Rauscher (klar-gelb-blau). Wenn Sie jedoch verschiedene Indikatoren verwenden, können Sie die entsprechenden Farbwechselreaktionen erzielen fast zu jeder Gelegenheit. Sie können beispielsweise eine Grün-Rot-Grün-Farbänderungsreaktion für ein bisschen Weihnachtschemie durchführen. Diese Demonstration des Farbwechsels verwendet den Indigo-Karmin-Indikator.
Eines der besten Teile dieser Demonstration ist, dass Sie nicht sehr viele Zutaten benötigen:
Indigo-Karmin, auch bekannt als 5,5'-Indigodisulfonsäure-Natriumsalz, Indigotin, FD & amp; C Blue # 2), hat die chemische Formel C16H8N2N / a2Ö8S2. Es wird als Lebensmittelfarbstoff und als pH-Indikator verwendet. Für die Chemie wird das Purpursalz typischerweise als 0,2% ige wässrige Lösung hergestellt. Unter diesen Bedingungen ist die Lösung bei pH 11,4 blau und bei pH 13,0 gelb. Das Molekül kann auch als Redox-Indikator verwendet werden, da es sich beim Reduzieren gelb färbt. In Abhängigkeit von der spezifischen Reaktion können andere Farben erzeugt werden.
Andere Anwendungen von Indigo-Karmin sind der Nachweis von gelöstem Ozon als Farbstoff für Lebensmittel und Medikamente, der Nachweis von Fruchtwasserlecks in der Geburtshilfe und der intravenöse Nachweis von Harnwegsinfektionen.
Indigokarmin kann beim Einatmen gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen oder der Haut, da dies zu Reizungen führen kann. Natriumhydroxid ist eine starke Base, die Reizungen und Verbrennungen verursachen kann. Tragen Sie also Schutzhandschuhe, einen Laborkittel und eine Schutzbrille, um die Demonstration zu starten. Die Lösung kann unter fließendem Wasser sicher im Abfluss entsorgt werden.