EIN Kolloid ist eine Art homogenes Gemisch, in dem sich die dispergierten Partikel nicht absetzen. Die unlöslichen Partikel in der Mischung sind mikroskopisch klein und haben Partikelgrößen zwischen 1 und 1000 Nanometern. Das Gemisch kann als kolloidale oder kolloidale Suspension bezeichnet werden. Der Ausdruck "kolloidale Lösung" ist falsch. Manchmal bezieht sich der Begriff "Kolloid" nur auf die Partikel in der Mischung und nicht auf die gesamte Suspension.
Kolloide können aufgrund des Tyndall-Effekts durchscheinend sein, wenn Licht von Partikeln in der Mischung gestreut wird.
Kolloide können Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe sein. Beispiele für bekannte Kolloide sind Butter, Milch, Rauch, Nebel, Tinte und Farbe. Das Zytoplasma ist ein weiteres Beispiel für ein Kolloid.