Colugos (Cynocephalidae), auch bekannt als fliegende Lemuren, sind baumartige, gleitende Säugetiere, die in den Wäldern Südostasiens leben. Es gibt zwei lebende Arten von Colugos. Colugos sind geschickte Segelflugzeuge, die sich auf Hautlappen verlassen, die sich zwischen ihren Beinen erstrecken, um von einem Ast zum nächsten zu gleiten. Obwohl einer ihrer gebräuchlichen Namen "fliegender Lemur" ist, sind Colugos nicht eng mit Lemuren verwandt.
Colugos wachsen zu Längen zwischen 14 und 16 Zoll und Gewichten zwischen 2 und 4 Pfund. Kolugos haben lange und schlanke Gliedmaßen, die alle ungefähr gleich lang sind (die vorderen Gliedmaßen sind nicht kürzer oder länger als die hinteren Gliedmaßen). Colugos haben einen kleinen Kopf, große nach vorne gerichtete Augen und kleine runde Ohren. Ihr Sehvermögen ist sehr gut.
Der Hautlappen, der sich von den Gliedmaßen bis zum Körper erstreckt, ist gut zum Gleiten geeignet. Von allen Säugetieren, die auf ähnliche Weise gleiten, sind Kolugos die erfahrensten. Die Gleitmembran ist auch als Patagium bekannt. Es erstreckt sich von den Schulterblättern bis zur Vorderpfote und von der Spitze der Vorderpfote bis zur Hinterpfote. Es verläuft auch zwischen den Hinterpfoten und dem Schwanz. Es gibt auch eine Gurtbahn zwischen den Fingern und Zehen. Trotz ihrer Fähigkeiten als Segelflugzeuge sind Kolugos nicht sehr gut darin, Bäume zu besteigen.
Kolugos bewohnen tropische Regenwälder in ganz Südostasien. Sie sind nachtaktive Säugetiere, die normalerweise ziemlich schüchtern und einsam sind. Über ihr Verhalten ist nicht viel bekannt. Sie ernähren sich von Blättern, Trieben, Saft, Früchten und Blüten und gelten als Pflanzenfresser. Ihr Darm ist lang, eine Anpassung, die es ihnen ermöglicht, Nährstoffe aus Blättern und anderem Pflanzenmaterial zu extrahieren, das oft schwer verdaulich ist.
Kolugos sind von der Zerstörung ihrer Lebensräume bedroht. Ihre Lebensräume im Tieflandwald werden gefällt und die Jagd hat sich auch negativ auf ihre Bevölkerung ausgewirkt.
Colugus haben einzigartige Schneidezähne, sie haben eine kammartige Textur und Form und jeder Zahn hat zahlreiche Rillen. Der Grund für diese einzigartige Zahnstruktur ist noch nicht verstanden.
Kolugos sind plazentare Säugetiere, aber sie ähneln in gewisser Weise auch Beuteltieren. Die Jungen werden nach einer Tragzeit von 60 Tagen geboren und sind winzig und noch nicht gut entwickelt. Während der ersten sechs Monate ihres Lebens klammern sie sich zum Schutz an den Bauch ihrer Mutter, während sie wachsen. Die Mutter kräuselt ihren Schwanz, um den jungen Colugo zu halten, während sie gleitet.
Kulogos werden in die folgende taxonomische Hierarchie eingeteilt:
Tiere> Chordaten> Wirbeltiere> Tetrapoden> Amnioten> Säugetiere> Culogos
Culogos sind in folgende taxonomische Gruppen unterteilt: